Dpf Fehler nach Reinigung bei dpf clean

BMW 5er E61

Hallo zusammen!!
Ich habe mein Auto gekauft da hatte er bereits einen Fehler mit dem dpf!
Also in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren! Da meinte der Meister dpf voll deruss gewechselt bzw gereinigt werden!! Da habe ich mich für die Reinigung bei dpfclean entschieden die der Meister mir auch empfohlen hat!
Also ausbauen lassen und zu dpfclean schicken lassen dort wurde er dann gereinigt und in der Werkstatt wieder eingebaut!
Danach war alles gut der Verbrauch sank von 8,4 auf 7,3 Liter!
Dann 9 Tage später kam die Fehlermeldung wieder!!
Dann bin ich wieder zur Werkstatt!! Die haben dann eine Regeneration angestoßen und ich sollte 20 km 60 km/h fahren!! Hab ich auch gemacht auf der Autobahn!! Auf der Landstraße ist das ja unmöglich!!! Aber an dem Tag haben mich die brummifahrer verteufelt;-)
Danach war wieder alles super!! Doch nach 5 Tagen kam die Meldung wieder!!
Was kann das sein?? Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich denke da wird ein Sensor kaputt sein!! Oder vielleicht das agr ventil!?

Beste Antwort im Thema

Manche sollen sogar nur die Federn tauschen. Dafür zerfleddern sie die "Federkernmatratze". 😁

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak


Bei.mir waren die thermostate schon bei 120tkm defekt.habe vorher zwischen 70-75 grad gehabt. Nach dem ich die thermostate gewechselt habe habe ich jetzt 90-94grad

Welche waren denn bei dir kaputt??

Zitat:

Original geschrieben von flodi83



Zitat:

Original geschrieben von ayhanak


Bei.mir waren die thermostate schon bei 120tkm defekt.habe vorher zwischen 70-75 grad gehabt. Nach dem ich die thermostate gewechselt habe habe ich jetzt 90-94grad
Welche waren denn bei dir kaputt??

Hatte ich gestern schon geschrieben, es gibt 2 Stück:

"Die Thermostate: AGR Kühler und der "Normale" sind nicht selten mal defekt!"

Man sollte auch gleich beide aufeinmal austauschen. Man kann es nicht erkennen welches defekt ist. weil egal welches defekt ist, das Fehlerbild ist das gleiche. und es ist blöd wenn du nur das AGR wechselst und dein wagen kommt im mer noch nicht auf Betriebstemperatur weil das Hauptthermostat defekt ist. Darum gleich beide erneuern. Ist einmal arbeit und dann sollte es auch passen. Preislich nicht der rede wert. Beide Thermostate kosten so knapp um die 90-100 euro.

grüsse
Chris

Aah also gibt es einmal ein agr ventil und ein agr Thermostat!?
Habe gedacht es gibt nur ein agr ventil!!

Ähnliche Themen

Geben tut es das. Aber ob es deiner verbaut hat, keine ahnung. habe deine motordaten nirgends gefunden.

grüsse
Chris

Steht das in den Fahrzeugpapieren was ich für ein Motor hab??

Du kannst auch deine VIN Posten, dann können wir dir sagen was du für einen Motor hast.

Ich habe bei mir auch direkt beide getauscht.
Hil das thermostat direkt bei bmw. Die anderen taugen nix.

Zitat:

Original geschrieben von flodi83


Steht das in den Fahrzeugpapieren was ich für ein Motor hab??

Hallo,

Wenn du dein Model postest und baujahr passt das. Besser ist Fahrgestell nummer. Dann können wir im Teilekatalog suchen. Wie eben der Vorredner schon geschrieben hat.

Das Hauptthermostat würde ich von BMW holen. Falls vorhanden das AGR im teilehandel (marke BEHR verwenden)

grüsse
Chris

So komme grad von der Testfahrt wieder!! Bin jetz 35km Autobahn gefahren! Bei der ab Fahrt war es immer 77 oder 78 grad!! Ich habe es von der ab Abfahrt bis Zuhause ca. 2 km! Da ist er dann kurz auf 84 hoch!! Aber während der Autobahnraststätte die ganze zeit 77 grad!was sagt ihr??

So noch ein Foto von der Anzeige!

@flodi83
Du hast den M57/T2 Motor. 530d

Hier das nomale Thermostat

-> Position 4

Hier das AGR Thermostat

-> Position 8

mfg mateo

Danke mateo!! Was meinen denn die anderen?
Ich denke eins der beiden ist wohl hin!? Der hätte ja auf der ab mehr Temp. Kriegen müssen!!!oder?

Ich würde beide wechseln. Es ist schon oft vorgekommen, dass man das "falsche" wechselt. Da man vom Kühlsystem keine Einträge bekommt wann welcher TS öffnet ist das ein Ratespiel.

Normalerweise hättest du auf der AB gut über 85 °C erreichen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen