Dpf Fehler nach Reinigung bei dpf clean
Hallo zusammen!!
Ich habe mein Auto gekauft da hatte er bereits einen Fehler mit dem dpf!
Also in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren! Da meinte der Meister dpf voll deruss gewechselt bzw gereinigt werden!! Da habe ich mich für die Reinigung bei dpfclean entschieden die der Meister mir auch empfohlen hat!
Also ausbauen lassen und zu dpfclean schicken lassen dort wurde er dann gereinigt und in der Werkstatt wieder eingebaut!
Danach war alles gut der Verbrauch sank von 8,4 auf 7,3 Liter!
Dann 9 Tage später kam die Fehlermeldung wieder!!
Dann bin ich wieder zur Werkstatt!! Die haben dann eine Regeneration angestoßen und ich sollte 20 km 60 km/h fahren!! Hab ich auch gemacht auf der Autobahn!! Auf der Landstraße ist das ja unmöglich!!! Aber an dem Tag haben mich die brummifahrer verteufelt;-)
Danach war wieder alles super!! Doch nach 5 Tagen kam die Meldung wieder!!
Was kann das sein?? Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich denke da wird ein Sensor kaputt sein!! Oder vielleicht das agr ventil!?
Beste Antwort im Thema
Manche sollen sogar nur die Federn tauschen. Dafür zerfleddern sie die "Federkernmatratze". 😁
99 Antworten
Ich würde mich erstmal im Aftermarket nach Artikeln der Firma "BEHR" oder "FEBI" erkundigen. Sind sehr gut und meist billiger als die von BMW direkt.
Hat jemand nen link damit ich Ventile bestellen kann!?
Was denken die anderen Leute von den temps auf der ab??
Die Temperatur war zwar über 75 Grad und somit müsste eine Regenaration starten bei zu hohem Abgasgegendruck. Jedoch bist du ja eine längere Strecke BAB gefahren. Bei einer Stadt/Landfahrt die wesentlich kürzer ist und bei niedrigen Temperaturen dürfte dein Motor die 75 Grad niicht so schnell erreichen.
Habe bei meinem 525d bereits zum 2. Mal das Hauptthermostat gewechselt. Beim 1. Mal (original BMW Teil) hatte ich max. 80 Grad erreicht; jedoch keine Probleme mit dem DPF. Vor 4 Wochen habe ich noch mal einen Tausch vollzogen, da ich den Krümmer gewechselt habe. Wieder BMW Originalteil und siehe da, jetzt hat mein Motor 91 Grad. Motor erreicht jetzt viel schneller seine Betriebstemperatur; Verbrauch ist auch zurückgegangen.
Fahr zu BMW und hol dir die Teile dort. Bei einer Bestellung sparst du nicht viel, da eh Porto hinzukommt. Weiterhin kannst du beim Reklamieren sofort vorstellig werden und ein neues Teil fordern. Bei mir war das 1. Thermostat schon beim Kauf fehlerhaft, was ich erst jetzt feststellte.
Ähnliche Themen
Das agr thermostat würde ich bei ebay holen. Kostet 20euro von behr. (Bei bmw 40€) das haupt thermostat kannst von bmw holen kostet 63€
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
Das agr thermostat würde ich bei ebay holen. Kostet 20euro von behr. (Bei bmw 40€) das haupt thermostat kannst von bmw holen kostet 63€
Hast du auch ne teilenummer und evtl ein Link zu Ebay?
Wenn die Fehlermeldung nach dem Wechsel und einer ausgiebigen Fahrt zum regenerieren immernoch kommen sollte was konnte es denn dann noch sein?? Nur für den Fall der fälle wüsste ich gern was auf mich zukommt!?
Zitat:
Original geschrieben von flodi83
Wenn die Fehlermeldung nach dem Wechsel und einer ausgiebigen Fahrt zum regenerieren immernoch kommen sollte was konnte es denn dann noch sein?? Nur für den Fall der fälle wüsste ich gern was auf mich zukommt!?
Keiner mehr da???
Hallo,
Bestelle hier dein AGR Thermostat:
Klick mich
Das sollte passen. ist mit der originalen BMW nummer umgeschlüsselt.
Von BMW holst du dir das original thermostat wie es auf seite 2 gepostet worden ist. Und zusätzlich brauchst du einen Dichtring fürs AGR Thermostat.
Der dichtring kann schon so geweitet sein, das du das neue thermostat nicht mehr dichtbringst. Ich spreche aus erfahrung.
Was sonst sein kann ist, das ein sensor falsche werte liefert. ein sensor kurz vorm verrecken. Oder der DPF ist einfach im eimer.
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Hallo,Bestelle hier dein AGR Thermostat:
Klick michDas sollte passen. ist mit der originalen BMW nummer umgeschlüsselt.
Von BMW holst du dir das original thermostat wie es auf seite 2 gepostet worden ist. Und zusätzlich brauchst du einen Dichtring fürs AGR Thermostat.
Der dichtring kann schon so geweitet sein, das du das neue thermostat nicht mehr dichtbringst. Ich spreche aus erfahrung.
Danke Chris!!! Und auch danke an alle anderen für die guten Tipps!!!
Was sonst sein kann ist, das ein sensor falsche werte liefert. ein sensor kurz vorm verrecken. Oder der DPF ist einfach im eimer.
Grüße
Chris
Ich hab hier das geholt.
http://m.ebay.de/itm/181079936916?nav=SEARCH
Wechsel beide Thermostate und du wirst eine konstante Temperatur von 88°-92° erreichen. Somit sollte dann dein DPF regenerieren und die Meldung verschwinden.
Wie meine Vorposter bereits geschrieben haben, AGR-Thermostat von Behr (egal woher) und Hauptthermostat von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von flodi83
Danke mateo!! Was meinen denn die anderen?
Ich denke eins der beiden ist wohl hin!? Der hätte ja auf der ab mehr Temp. Kriegen müssen!!!oder?
Beide wechseln und Thema erledigt....!🙄
Braucht man jetzt nicht mehr viel fragen wieso,weshalb warum...!Melde dich wenn du sie gewechselt hast um zu berichten!
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Beide wechseln und Thema erledigt....!🙄Zitat:
Original geschrieben von flodi83
Danke mateo!! Was meinen denn die anderen?
Ich denke eins der beiden ist wohl hin!? Der hätte ja auf der ab mehr Temp. Kriegen müssen!!!oder?
Braucht man jetzt nicht mehr viel fragen wieso,weshalb warum...!Melde dich wenn du sie gewechselt hast um zu berichten!
Ja mach ich!!!
Am Mittwoch hab ich Termin der Werkstatt!!!