DPF AGR LMM 1.6 Tdi Euro 6 Fehler: P0101, P0402, P2002

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus Leute,

ich habe seit knapp einem Jahr jetzt Probleme mit DPF, AGR usw…

Es hat damit angefangen das mein Golf in den Notlauf ging ab 120kmh, die Vorglühlampe blinkte und das Auto verlierte Leistung. Beim Aus- und Anschalten ging die Fehlermeldung weg und fuhr normal weiter, aber bei Last kam es wieder. Hatte den DPF checken lassen und festgestellt das er voll war. Ich war bei einer professionellen Reinigung und er meinte der ist so voll das ich dann nach der Reinigung kein Tüv mehr bekommen würde. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab ein gebrauchten/gereinigten gekauft und einbauen lassen, sowohl auch den Differenzdrucksensor (Orginal von Vw) und auch das AGR Ventil, da er voller Schlamm und Öl war. Alle Schläuche wurden geprüft, es hat alles gepasst. Ich konnte eine Woche normal fahren, zwar nicht mit 100% voller Leistung aber er lief wenigstens. Bei Teillast hat es wieder angefangen mit blinkender Vorglühlampe und diesmal auch MKL. Jetzt verliert er wieder Leistung und komme nicht über 2000 Umdrehungen. Laut Werkstatt passen auch alle Daten und es wurde alles neu angelernt.

Aktuelle Fehlermeldungen:

P010100 - Luftmassenmesser 1 - unplausibles Signal

P040200 - Abgasrückführungssystem - Durchsatz zu groß

P200200 - Partikelfilter Bank 1 - Fehlfunktion

Ich hoffe das mir jemand helfen kann, ich war bei unzähligen Werkstätten und Leuten, aber ich bin einfach verzweifelt. Insgesamt habe ich jetzt schon über 3000€ ausgegeben, dafür das ich mit dem selben Problem fahre.

Danke schonmal im Voraus!

5 Antworten

Original DPF oder Zubehör, ist der auch voll beladen?

Ruß im Endrohr, Fingerprobe

Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 20. Juli 2025 um 23:48:42 Uhr:
Original DPF oder Zubehör, ist der auch voll beladen?
Ruß im Endrohr, Fingerprobe
Kein originaler DPF, ja etwas schwarz

Und der nicht Originale war gebraucht, da habe ich so ein Bauchgefühl warum der verkauft wurde...

Ich hab den auf Ebay geholt:

https://ebay.us/m/Dr6VXG

Ähnliche Themen

Für mich sieht das so aus, dass das ein Nachbau DPF ist, dadurch auch Durchsatz zu groß. Fast alle DPF aus dem Zubehör gehen nur für Euro 5.

Nimm deinen alten originalen und lasse ihn hier ausbrennen:

https://russfilterreinigung.de/?gad_source=1&gad_campaignid=12306779748&gbraid=0AAAAADqJBlXhvzJAU9lNhqMAWFmjM1oAB&gclid=Cj0KCQjwyvfDBhDYARIsAItzbZE9GiHKRKPb1diELMN6YSyKrb3xE52hsDQ3-Z2F5453fzHUlLmkGLgaAj8REALw_wcB

Wenn der Keramikkörper nicht gerissen ist, geht er dann wieder.

Du solltest aber auch den Ansaug abnebeln. Sollte er dort Nebenluft ziehen/raushauen, würde das auch erklären, dass der DPF so voll ist. Evtl. Schlauch geplatzt oder zerbissen. Sieht man oft nicht oder nur sehr schlecht, daher abnebeln. Daher sollte die Meldung mit dem LMM kommen. Er kann auch defekt sein, ist aber unwahrscheinlich. Wenn beim Abnebeln nichts rauskunft, würde ich ihn quertauschen von einem bekannten.

Wenn der LMM dann doch defekt ist: bei LMM und VW leider nur originale von VW nehmen. Keinen Bosch! Die funktionieren selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen