dPassat Lenkrad-Tasten ohne Funktion - GRA / ACC Warnlampe an - sehr komisch!
Hallo miteinander,
nach ein paar kleineren Schwierigkeiten wie stark verrosteten Bremsscheiben (nach 10.000 km Autobahn) habe ich bei meinem 2018er Passat ein ominöses Problem.
Habe eine halbe Stunde geparkt- komme zurück zum Auto - und mir fällt nach ein paar Metern auf dass ACC nicht bereitsteht und stattdessen diese Fehlermeldung (steht nicht im Bordbuch) erscheint. Muss wohl eine Fehlermeldung GRA oder ACC sein. Dazu lassen sich keine Tasten mehr am Lenkrad bedienen. Kann also keine Gespräche annehmen, Lautstärke regeln oder ACC aktivieren.
Im CAR-Menü ist kein Fehlereintrag hinterlegt. Im Display ist auch zu sehen dass ACC nicht arbeitet.
Hat das jemand schonmal gehabt? Werde morgen wohl sonst mal zur Werkstatt fahren.
Danke schonmal für sicherlich hilfreiche Hinweise!
45 Antworten
Ich fahre einen Passat aus 11/19 und habe die gleichen Sorgen. Es geht mal im Display die Orange Schrift an ohne Tastendruck. Geht dann in der Fahrt wieder aus. Gestern blieb sie an und nichts ging mehr zum Thema Tempomat. Wenn ich die Taste drücke, kommt ACC ist deaktiviert.
Der Wagen hat 1100 km. Ich melde mich nach einem Besuch in der Werkstatt.
Bei der Abholung war er es auch im Februar. Angeblich wurde eine update geladen. Scheint nicht viel gebracht zu haben.
ich habe mein auto (siehe unten) im März diesen jahres gekauft und hatte nach kurzer zeit die unten in den bildern aufgeführten probleme. bei meinem modell gab es da wohl mal einen rückruf / eine anmerkung von VW, das es an einem relais liegen kann. dieses wurde dann auf kosten des händlers getauscht und seit dem ist alles gut!
Tatsächlich war heute wieder alles in Ordnung. Ich spare mir zunächst den Gang zum Freundlichen. Stay tuned.
Zitat:
ich habe mein auto (siehe unten) im März diesen jahres gekauft und hatte nach kurzer zeit die unten in den bildern aufgeführten probleme. bei meinem modell gab es da wohl mal einen rückruf / eine anmerkung von VW, das es an einem relais liegen kann. dieses wurde dann auf kosten des händlers getauscht und seit dem ist alles gut!
Welches Relais wurde denn gewechselt?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen ist in meinem Passat 2.0 TDI 4Motion 239 PS EZ 08/16 das Multifunktionslenkrad und der Airbag ausgefallen. Weiß jemand eine mögliche Ursache? Sicherungen sind geprüft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Schleifring durch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Vom Lenkrad?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Zwischen Lenkstockschalter und Lenkrad sitzt das Ding. Müsste ein Bauteil sein.
Siehe Anhang (roter Kreis)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Okay, vielen Dank für deine Antwort. Ich schaue mir das Mal an. Hattest du das Problem auch schon?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Ich habe oben nochmals ein Bild hochgeladen, damit Du weißt was ich meine. Ja, ist bei VW nichts außergewöhnliches - gehen mal kaputt.
Ich würde aber trotzdem empfehlen das Auto mal per Diagnose (VCDS z.B.) auszulesen um ganz sicher zu gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Das nennt sich Wickelfeder und ist als Ersatzteil bei VW auszutauschen. Ist im Prinzip ein Flachbandkabel, das sich beim Lenken auf- und abwickelt. Wenn Airbag, Hupe und Multifunktionstasten nicht mehr funktionieren ist das defekt. Da für den Austausch der Airbag raus muss -->Fachwerkstatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Das Modul lässt sich reparieren. Spart viele hundert Euro und es muss nichts codiert werden. Danach funktioniert es wieder für einige Jahre. Info über PN
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
War bei meinem auch defekt. Austausch der Wickelfeder ist nicht schwer, muss jedoch danach leider in der Werkstatt angelernt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Reparieren ist da dann leichter mit dem einbauen. Am Ende günstiger und muss nichts angelernt und codiert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]
Angelernt werden muß da eigentlich nix. Es mault höchstens der G85 (LWS). Der läßt sich aber ohne Diagnosesoftware "anlernen".
Codierung, klar, muß aus dem alten übernommen werden. Den Schleifring reparieren würde ich nicht machen. Gehört zu den sicherheits relevanten Bauteilen. Dann lieber neu. Selber machen ist, theoretisch, ebenfalls nicht legal, da der Airbag aus- & ein- gebaut werden muß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multifunktionslenkrad ohne Funktion, Airbag ohne Funktion' überführt.]