Downpipe - Sportauspuff TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

Ich bin ja auf der Suche nach einer neuen Anlage für meine. 2.0TFSI. Was das Thema Downpipe und SportKat angeht bin ich allerdings vollkommen unerfahren. Lohnt sich die Investition? Also einmal von der Leistung her, aber für mich eher interessanter: bringt es etwas beim Sound...? Vorallem vor dem Hintergrund das Preises...

Danke für eure Tips

Beste Antwort im Thema

@audijuhu

Also ich kritisieren echt ungerne Personen, aber scheinst eher nur ein halt wissen zu besitzen.
Fachwissen sieht anders aus.
"Preis Leistung einer downpipe sei sehr schlecht, chippen sei günstiger".
Also vorne weg einmal würde ich behauptet das ich mit Motoren etc. sehr gut auskenne Kfz-Ausbildung, Meister und mittlerweile Master für Maschinenbau fr. fahrzeugtechnik.
Und wenn ich so etwas lese chippen ist günstiger, Hau ich mir echt die Flache Hand vor die Stirn 😁

Also um es einfach zu sagen, eine DP bring immer etwas.
Größter Punkt, thermik.
Ein Turbo mag keine hohen Temperaturen, weder von der saugseite, jedoch noch weniger an der abgasseite.
Die DP schafft alleine hier schon einen Vorteil. Das Abgas, bedingt durch größeren Querschnitt und meist bei der Verwendung von einem 200 Zellen Kats, schneller abführen zu können.
Zweiter Punkt, resultierend durch den ersten.
Abgasgegendruck, bei Turbo Motoren je geringer desto besser.
Optimal wäre also ab Turbo ein durchgehendes Rohr 😁

Dritter Punkt.
Durch die beiden Punkte, erreicht man einen verbesserten Füllgrad des Brennraums.
In der Regel verschiebt sich das Drehmoment ein wenig in die unteren Drehzahlen, somit ist ein objektiv besseres ansprechverhalten zu vermerken.
Einfach gesagt, der Turbo muss nicht erst das ganze Abgas, durch den original, strömungs ungünstigen und dichten Kat drücken, er kann einfach freier arbeiten.

So und jetzt chippen ist günstiger als ne Downipe ?!
Schonmal ein Kennfeld programmiert?

Was dein Prüfstand dir sagt und was nicht, steht auf nem anderen Blatt.
Generell gilt, ein Prüfstandlauf ist ne sehr komplexe Sache, WENN, es richtig gemacht wird.
So unfassbar viele Faktoren die erfüllt sein müssen.
Nicht zuletzte welcher Prüfstand verwendet wurde.

PS sind die eine Sache NM die andere, auch hier gilt NM machen Spaß und PS sind da eher nebensächlich anzusehen.
Bitte nicht aufschreien jojo 100ps und am besten 500 NM.
PS und NM steigen in der Regel potentiell zueinander, jedoch nicht immer.

Eine neu Programmierung des Steuergeräts ist günstiger als eine DP da hast du recht.
Jedoch wird dadurch eine wesentlich höhere Thermische Belastung des Turbos generiert.
Also wie viele denken, ja chippen macht garnichts, pustekuchen.
In der Verbindung mit einer DP kann durch eine Programmierung ein extrem hohe Leistungsausbaute erfolgen, wenn dann saugseitig der originale korken(Luftfilter) ersetzt wird durch ein gutes geschlossenes ansaugsytem.
Hier kommt dann auch der Haupt Sinn einer DP zu tragen, weniger staudruck und Hitze schnell abzuführen.
So kann ein "Chip" auch stabil gefahren werden und das Potential des Motor auch wirklich ausgeschöpft werden.

So, soviel von mir zu dem Thema DP.
Bei fragen steh ich gern zur Verfügung 🙂

Grüße Josh

682 weitere Antworten
682 Antworten

Was wird denn für die Montage noch alles benötigt, außer die DP?
Ist die wirklich 'Plug n Play'?

Die Tendenz geht hier ja stark zur HJS DP. https://dein-sportauspuff.de/...-kat-audi-tt-u-tts-typ-8s-ab-2014.html

Außer vieleicht ein bisschen Auspuffmontagepaste brauchst du nichts , Montagematerial müsste eigentlich dabei sein , so war es jedenfalls bei meiner von bull x , es empfielt sich noch den Dichtring am Turbo gleich neu zu machen kostet nur 10€ bei Audi.
Die ist Plug and Play , musst nur das Hitzeschutzblech ein wenig verbiegen sonst kommst du nicht vorbei mit der Downpipe ... so war es jedenfalls bei mir.

Danke! Musste denn was von der Länge abgeschnitten werden? Die (HJS) kommt mir auf den Bildern länger vor, wie wo der Mittelschalldämpfer anfängt.

Zitat:

@Henry_TT_8S schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:10:17 Uhr:


Außer vieleicht ein bisschen Auspuffmontagepaste brauchst du nichts , Montagematerial müsste eigentlich dabei sein , so war es jedenfalls bei meiner von bull x , es empfielt sich noch den Dichtring am Turbo gleich neu zu machen kostet nur 10€ bei Audi.
Die ist Plug and Play , musst nur das Hitzeschutzblech ein wenig verbiegen sonst kommst du nicht vorbei mit der Downpipe ... so war es jedenfalls bei mir.

Bei mir mussten wir die Downpipe um ca 6-8 cm kürzen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich habe jetzt auch noch zugeschlagen bevor die Preise für DP‘s steigen dieses Jahr. Habe die HG Ego EWG Downpipe zu einen guten Preis direkt bei HG bestellt, bin schon auf den Sound gespannt.

Hab mir diesen Thread auch ausgiebig durchgelesen, weil es ja immer ein Thema ist ob eine EWG DP jetzt wirklich zu 100% legal ist oder nicht.

Ich denke beim TTS wird es schwierig da ja mit einer anderen DP gleich zwei Vorschalldämpfer entfallen. 😮

Das wird auch der grund sein warum der TTS so klanggewaltig wird 😛

Beim „normalen“ TT (230PS) entfällt nur ein Vorschalldämpfer mit deiner anderen DP. Denke da ist man auf der sicheren Seite bei der Lautstärke.

93db Standgeräusch laut Zulassung is immerhin scho ne Hausnummer 😰

Gruß, Alex

Wie kommst du darauf, dass dort gleich zwei Schalldämpfer entfallen?

Soweit ich weiß hat die TTS DP ebenfalls nur einen Vorschalldämpfer.

Ich habe mal Bilder angehängt. Man kann hier gut sehen das der TTS einen Vorschalldämpfer mehr hat wie der zb 230 ps TT in der DP
Das konnte ich bis jetzt rausfinden zum Thema DP

Die Bilder hab ich mir bei Ebay „geliehen“ 😰

Oder bin ich jetzt irgendwo falsch abgebogen? 🙁

Downpipe Audi TTS 8s.jpg
Downpipe Audi TT 8s.jpg

Ja gut aber nach Einbau der Downpipe haben beide Modelle nur noch nen Mittelschalldämpfer und nen Endtopf.

Wenn du nur die Downpipe tauscht juckt das keinen , niemand weiß wieviele Schalldämpfer vorher eingebaut waren.

Habe bei meinem 230Ps´ler Bullx downpipe + Remus Endschalldämpfer problemlos eingetragen bekommen.

@Henry

Das vermute ich auch das im Endeffekt keiner weiß wieviele Schalldämpfer original mal drin waren.
War eine Eintragung der DP und des Remus zwingend notwendig um legal zu sein? Eigentlich haben beide Teile ja EWG/ABE. Oder heben sich die Genehmigungen auf in der Kombination? Das ist ja auch immer eine interessante Frage.

Solange du deinen Zettel von HG mitführst ist alles gut.

DP ist eintragungsfrei wenn der Rest der Abgasanlage Serie ist... da ich meinen Serien ESD durch einen Remus ersetzt habe musste ich diese Kombination eintragen ja.

Selbst im worst case bei einer Polizeikontrolle mit DB Messung wird der mit DP maximal 1-2 DB mehr haben.

Ich weiß nicht, ob es mit dem Zettel (ECE Bescheinigung) getan ist. Also ja, ich komm damit nun auch schon 4,5 Jahre durch (TTS von 2015) und auch der TÜV hat bisher nicht gemeckert.
Trotzdem ist es meinen Recherchen nach nur mit der ECE Bescheinigung nicht getan, wenn sich das Geräuschverhalten des Fahrzeuges merklich ändert. Und "merklich" ist in meinem Fall noch stark untertrieben, bei mir ist es durch die DP (Rest Originalzustand) erheblich lauter geworden.
Oder kurz gesagt: Wenn ich mal mit dem Gelben in so eine Anti-Tuner Kontrolle in einer Großstadt gerate, landet der auf dem Händer, das steht fest - ECE hin oder her.

Tatsächlich, da hast du recht @Lx_Deal - dem TTS sei der Entfall von gleich 2 Schalldämpfern aber auch gegönnt 😉

Wie groß ist denn das Rohrdurchmesser der Serienabgasanlage? 3" bzw. 76mm?

@Celsi ich glaube wenn man in beliebten Großstädten mit seinem Auto für Krawall sorgt, wird man früher oder später sowieso rausgezogen - und dann landen auch teils komplett serienmäßige Fahrzeuge erstmal aufm Hänger für eine TÜV-Vorführung.

Mit normaler Fahrweise und für Städte entsprechender Geschwindigkeit dürfte der TT mit DP recht unauffällig sein, oder dröhnt und wummert deiner untenrum schon so raus? 🙂

Der Rohrdurchmesser der Serienanlage müsste 67mm entsprechen soweit ich weiß.

Falsch .. vor Mittelschalldämpfer muss die um die 65-67 mm sein und zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer um die 70 mm.

Ja is denn heut scho Weihnachten 😁 Gerade ist die Ego Downpipe angekommen🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen