Download-Manager erkennt SD-Karte nicht ?!?
Hallo,
ich habe mir soeben mal den DownloadManager geladen und wollte mal schauen ob es neue Kartenupdates gibt. Nun starte ich ihn, geben admin admin ein und dann steht rechts oben in der Ecke " Datenträger nicht gefunden".
Das habe ich nun mit der SD karte vom w176 und w447 gemacht. Auch habe ich es an einem anderen PC probiert.
An was kann das liegen ?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht liegt es am Download Manager. Du hast den SD-Card-Navigation Manager gedownloaded.
Ich hatte am Wochenende das selbe vor. Wollte mal schauen,ob es was neues gibt. Ich habe das Garmin System und wollte mir den Download Manager downloaden. Funktionierte aber nicht. Immer wenn ich auf den Download-Link geklickt habe kam 'Internal Sever Error'. Schrieb daraufhin den Kundenservice an und habe gestern Abend eine Antwort erhalten mit dem 'richtigen' Link. Downloaden konnte ich den Download-Manager schonmal. Testen werde ich es heute Mittag.
Hier einmal der Link den ich vom Kundenservice bekommen habe.
https://shop.mercedes-benz.com/de-de/collection/garmin-map-pilot
Hoffe das hilft weiter.
74 Antworten
Hallo zusammen ,
mein Problem ist ein anderes. Habe SD-Karte wie immer alle 6 Monaten Update gemacht. Hat immer super geklappt. Bis jetzt. Nach Update wollte Karte nicht mehr aktualisieren. Konnte machen was ich will. 2 Tage ins Land gegangen. War sogar soweit und musste mit FIN SD-Karte wieder frei schalten und bei Service MB angerufen und konnten auch nicht weiter helfen. Bin jetzt soweit dass Karte im Auto angenommen wird , aber im Navi steht .Karten nicht freigeschaltet.
Und mercedes download Manager meldet SD-Karte im Navi aktualisieren.
Bin total Ratlos jetzt. Hat einer auch diese Problem nach Update gehabt.
Würde mich über eine Lösung freuen.
Gruß
Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garmin MapPilot nach Update keine Karten freigeschaltet usw.' überführt.]
Hatte ich auch. Ich habe alle Dateien gelöscht, die sich direkt im Garminordner befanden. Danach wollte der DLM meine FIN und hat die Karte über ein Onlineupdate wieder hergestellt. Scheinbar hat der DLM aktuell ne Macke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garmin MapPilot nach Update keine Karten freigeschaltet usw.' überführt.]
Hallo zusammen,
habe gestern auch mal mit dem Download-Manager ein Update gemacht. Hat eigentlich prima geklappt! Gleich Karte erkannt, festgestellt, dass es derzeit V 9.0 war und er auf V 13.0 updaten wird. Anschließend nach Sicherung gefragt und dann gemütlich etwa 30 Minuten gerödelt und zum Schluss gesagt, dass V 13.0 erfolgreich installiert sei.
Prima, dachte ich, dann im Wagen auf Frage bestätigt, dass die Karte für den Wagen ist, nach Software-Version geschaut und was steht da...?
V 9.0 2017/2018 :-(
Kann mir das jemand erklären???
Ich habe zu dem Thema auch ne Frage. Ich habe das ganze Prozedere auch versucht. An 2 Mac Rechnern erkennt der Downloadmanager die SD Karte nicht. Das Betriebssystem erkennt die SD Karte. Heißt ich kann im Finder (Mac Gegenstück zum Explorer) alle Daten sehen und die SD-Karte beschreiben und löschen. Nur der Downloadmanager erkennt die SD-Karte nicht. Das Dateisystem der Karte zu reparieren habe ich versucht, ohne Ergebnis. Ich habe dann das ganze auf einem Windows Rechner versucht, der erkennt die SD Karte. Der Versuch abzudaten ist aber schlußendlich ebenfalls gescheitert. Alle Balken 100% sah also soweit gut aus. Dann aber die Fehlermeldung NavigationsKarte kann nicht aktiviert werden. Im Auto selbst steht mir damit gar keine Navigationskarte mehr zur Verfügung.
Kann mir jemand helfen wie ich die SD-Karte auf dem Mac für den Downloadmanager sichtbar mache (Da ich nicht immer erst nach nem Windows Rechner suchen möchte/ andere anbetteln das ich ihren Rechner nutzen kann)? Warum konnte der Downloadmanager die Karten nach dem Update auf dem WindowsRechner nicht aktivieren?
Ähnliche Themen
Ich habe zu dem Thema auch ne Frage. Ich habe das ganze Prozedere auch versucht. An 2 Mac Rechnern erkennt der Downloadmanager die SD Karte nicht. Das Betriebssystem erkennt die SD Karte. Heißt ich kann im Finder (Mac Gegenstück zum Explorer) alle Daten sehen und die SD-Karte beschreiben und löschen. Nur der Downloadmanager erkennt die SD-Karte nicht. Das Dateisystem der Karte zu reparieren habe ich versucht, ohne Ergebnis. Ich habe dann das ganze auf einem Windows Rechner versucht, der erkennt die SD Karte. Der Versuch abzudaten ist aber schlußendlich ebenfalls gescheitert. Alle Balken 100% sah also soweit gut aus. Dann aber die Fehlermeldung NavigationsKarte kann nicht aktiviert werden. Im Auto selbst steht mir damit gar keine Navigationskarte mehr zur Verfügung.
Kann mir jemand helfen wie ich die SD-Karte auf dem Mac für den Downloadmanager sichtbar mache (Da ich nicht immer erst nach nem Windows Rechner suchen möchte/ andere anbetteln das ich ihren Rechner nutzen kann)? Warum konnte der Downloadmanager die Karten nach dem Update auf dem WindowsRechner nicht aktivieren?
Zitat:
@Ublo schrieb am 1. Juni 2019 um 10:57:25 Uhr:
Hallo zusammen,
habe gestern auch mal mit dem Download-Manager ein Update gemacht. Hat eigentlich prima geklappt! Gleich Karte erkannt, festgestellt, dass es derzeit V 9.0 war und er auf V 13.0 updaten wird. Anschließend nach Sicherung gefragt und dann gemütlich etwa 30 Minuten gerödelt und zum Schluss gesagt, dass V 13.0 erfolgreich installiert sei.
Prima, dachte ich, dann im Wagen auf Frage bestätigt, dass die Karte für den Wagen ist, nach Software-Version geschaut und was steht da...?V 9.0 2017/2018 :-(
Kann mir das jemand erklären???
leg doch die karte nochmal in den pc ein und schau mal was dieser dir sagt.
Zitat:
@Ragletti schrieb am 1. Juni 2019 um 14:10:05 Uhr:
Ich habe zu dem Thema auch ne Frage. Ich habe das ganze Prozedere auch versucht. An 2 Mac Rechnern erkennt der Downloadmanager die SD Karte nicht. Das Betriebssystem erkennt die SD Karte. Heißt ich kann im Finder (Mac Gegenstück zum Explorer) alle Daten sehen und die SD-Karte beschreiben und löschen. Nur der Downloadmanager erkennt die SD-Karte nicht. Das Dateisystem der Karte zu reparieren habe ich versucht, ohne Ergebnis. Ich habe dann das ganze auf einem Windows Rechner versucht, der erkennt die SD Karte. Der Versuch abzudaten ist aber schlußendlich ebenfalls gescheitert. Alle Balken 100% sah also soweit gut aus. Dann aber die Fehlermeldung NavigationsKarte kann nicht aktiviert werden. Im Auto selbst steht mir damit gar keine Navigationskarte mehr zur Verfügung.
Kann mir jemand helfen wie ich die SD-Karte auf dem Mac für den Downloadmanager sichtbar mache (Da ich nicht immer erst nach nem Windows Rechner suchen möchte/ andere anbetteln das ich ihren Rechner nutzen kann)? Warum konnte der Downloadmanager die Karten nach dem Update auf dem WindowsRechner nicht aktivieren?
hört sich ähnlich an wie mein problem. ich hatte den falschen download manager....
versuch mal diesen hier https://shop.mercedes-benz.com/de-de/collection/garmin-map-pilot
Da wird mir allerdings nur die Indows Version angezeigt... Mal,schauen wenn ich wieder Zugriff auf nen Windowsrechner hab...
Hi @Ublo ,
hat alles seine Richtigkeit, du hast die Software Version deiner Garmin Karte auf die Version 13 aktualisiert.
Kartenupdates und Software sind getrennt.
Es gibt hier im Forum zwar einige die regelmäßig über den Download Manager auch kostenlose Kartenupdates zur Software dazu bekommen, aber ich und die meisten anderen erhalten nur Softwareupdates, das Kartenmaterial bleibt wie es ist.
Ich habe einmal vor 2 Jahren meine Karten von V5.0 2015/2016 auf die V 9.0 2017/2018 über den Download Manager updaten können aber bekomme aktuell auch nur noch Software Updates. Warum ich die damals aktuellsten Karten geschenkt bekommen habe, weiß ich bis heute nicht nicht und ist auch nicht mehr vorgekommen, prüfe das regelmäßig.
Mercedes will dir ja für 120/130€ neues Kartenmaterial in Form einer neuen SD Karte verkaufen, da bekommst du über der Downloadmanager dann kein aktuelles Kartenmaterial per Update geschenkt 😉
Achja und die 30Minuten mit Sicherung sind eindeutig nur die Software. Ein komplettes Kartenupdate dauert auf einem aktuellen PC mit schneller Internetleitung trotzdem mal locker 4 und mehr Stunden ...
Danke Haxe18 für deine detaillierte und plausible Antwort!
Da ist wohl was an mir vorbei gegangen! Erklärt natürlich dann auch die kostenlosen Updates! Hatte mich auch schon gewundert! :-)
Wo kann man denn das Kartenmaterial seperat kaufen ohne komplett neue Karte für 500 bis 600,- Euro und wie bekomme ich die dann auf die Karte?
Zitat:
@Ublo schrieb am 1. Juni 2019 um 16:11:43 Uhr:
Danke Haxe18 für deine detaillierte und plausible Antwort!
Da ist wohl was an mir vorbei gegangen! Erklärt natürlich dann auch die kostenlosen Updates! Hatte mich auch schon gewundert! :-)
Wo kann man denn das Kartenmaterial seperat kaufen ohne komplett neue Karte für 500 bis 600,- Euro und wie bekomme ich die dann auf die Karte?
Hi,
Du bekommst eine sogenannte Navigations-Update, Garmin® MAP PILOT SD-Karte für 154,90 € beim Mercedes-Benz Service. Die kostenfreie Nutzung des Dienstes „Live Traffic Informationen“ gilt ab Inbetriebnahme für 3 Jahre.
Gruß Dirk
Danke Dirk,
das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Aber klar, logisch, dass Garmin die Updates nicht kostenlos raus haut und man andererseits deshalb nicht die ganze Karte neu kaufen muss...
Somit ist ein Update ja nicht mehr ganz so wichtig oder gibt es großartige Veränderungen (z. B.) von V 9.0 zu V 13.0 ?
Dann lohnt es ja vielleicht am ehesten das Update für das Kartenmaterial zu kaufen, wenn die ersten 3 Jahre mit Live-Traffic rum sind...
Zitat:
@Ublo schrieb am 2. Juni 2019 um 08:17:46 Uhr:
Danke Dirk,
das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Aber klar, logisch, dass Garmin die Updates nicht kostenlos raus haut und man andererseits deshalb nicht die ganze Karte neu kaufen muss...
Somit ist ein Update ja nicht mehr ganz so wichtig oder gibt es großartige Veränderungen (z. B.) von V 9.0 zu V 13.0 ?Dann lohnt es ja vielleicht am ehesten das Update für das Kartenmaterial zu kaufen, wenn die ersten 3 Jahre mit Live-Traffic rum sind...
Hallo Ublo,
das ist eine Überlegung dies nach 3 Jahren zu kombinieren, es kommt immer darauf an in welchem Bereich man unterwegs ist. Bei Kreisverkehren statt Kreuzungen kann man das vernachlässigen, wenn ganz neue Umgehungsstraßen hinzukommen ist schon wesentlich.
Gruß Dirk
Ich habe gefühlt immer nur neue Kreisverkehre. Die sprießen ja wie Pilze aus dem Boden! :-)
Wie bekomme ich denn das Kartenmaterial von Update-Karte auf meine originale Karte? Oder wie läuft das dann?
Zitat:
@Ublo schrieb am 2. Juni 2019 um 09:03:41 Uhr:
Ich habe gefühlt immer nur neue Kreisverkehre. Die sprießen ja wie Pilze aus dem Boden! :-)
Wie bekomme ich denn das Kartenmaterial von Update-Karte auf meine originale Karte? Oder wie läuft das dann?
Hi,
du steckst die Update-Karte in das Fahrzeug, es kommt die Frage ob es das richtige Fahrzeug ist, dann erfolgt die Hochzeit der Karte mit dem Fahrzeug. Danach ist die Karte einsatzbereit.
Der Unterschied bei der Update-Karte ist, dass diese prüft, ob schon mal eine "vollwertige Karte (die für 600 €)" in dem Fahrzeug gesteckt war. Nur dann funktioniert sie. Aber das ist ja bei Deinem Fahrzeug kein Thema, du hast ja schon eine Karte.
Gruß Dirk