Doppellader defekt, Aufwand? Kosten?
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe letztens eine Probefahrt mit einem S 85 aus 2014 (160t km) gemacht, bei dem der Doppellader defekt sei und er deshalb nur als Einzellader mit max. 11kw Ladeleistung verkauft wird....
Hat das jemand schon mal gehabt?
Was kostet so etwas im Service Center reparieren zu lassen?
Mit welchem Aufwand /Kosten müsste ich als Käufer rechnen?
Über die Suchfunktion habe ich leider nicht viel gefunden....
....nur, dass der Doppellader sich wohl unter der Fondsitzbank befindet und es wohl auch Sicherungen dafür gibt....😕
Für Tipps und hilfreiche Antworten wäre ich dankbar...
20 Antworten
Wenn es um Leben und Tod geht, solltest du aber lieber zum SuC als zum AC Lader, egal ob mit 11 oder 22kW. 😉
Oder als Kompromiss noch einen Chademo Adapter besorgen.
Oder einen Diesel kaufen.
*DuckUndWeg*
Zitat:
@MartinBru schrieb am 12. November 2018 um 00:36:04 Uhr:
Wenn es um Leben und Tod geht, solltest du aber lieber zum SuC als zum AC Lader, egal ob mit 11 oder 22kW. 😉
Ich weis nicht, was sich Tesla dabei denkt, ob es bei denen auch schon um Leben und Tod geht? Seit 01.11.18 gibt es beim Model S nur noch den 11kW AC-Lader, der 16,5er ist nicht mehr bestellbar. 🙁😠😰
Auf der einen Seite soll man nicht so viel DC laden, sonnst droht die Limitierung der Ladeleistung und auf der anderen Seite, machen sie einem das AC Laden zum langweiligen "Vergnügen".
Mit solchen sch.. Aktionen trägt Tesla viel dazu bei, das die Konkurrenz schneller aufholt oder besser ist.
PS. Wenn mich nicht alles täuscht haben sie auch noch das Schiebedach gecancelt. Jetzt brauchen sie nur noch die Heckklappe zuschweissen und Model3 drann schreiben. 😕🙁😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@Auditourist schrieb am 12. November 2018 um 13:04:08 Uhr:
Ich weis nicht, was sich Tesla dabei denkt, ob es bei denen auch schon um Leben und Tod geht? Seit 01.11.18 gibt es beim Model S nur noch den 11kW AC-Lader, der 16,5er ist nicht mehr bestellbar. 🙁😠😰
Vor dem 01.11.18 war der 16,5kW-Lader auch nicht "extra" bestellbar sondern er war Serie, so wie er es aktuell auch noch ist. Das Thema mit dem 11kW-Lader soll lediglich ein Gerücht sein. Offizielle Infos seitens Tesla was das EU-Modell angeht gibt es derzeit nicht.
Der Text bei Elektrek war falsch und wurde korrigiert.
Zitat:
72 amp on-board charger: single phase markets are now moving to 48 amp charger. 3-phase markets are un-impacted; they will continue to get the 72-amp on-board charger.