Doppel - SW - Grill / Vorteil oder nur Geschmackssache?

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Gemeinde.

Im Rahmen meiner "Aufarbeitung" meines 2ers will ich diesen mit einem Grill ohne Emblem ausstatten.

Serienmäsig ist er mit einfachem Scheinwerfersatz ausgestattet und hat einen GL - Stoßfänger mit NS - Ausschnitten.
Die Nebler sollen auf jeden Fall rein ( da wär ein Tip in Sachen Anschluss ganz hilfreich)

Meine eigentliche Frage ist aber:
Wenn ich den Grill tausche, bringt der Umbau auf Doppelscheinwerfer mit zusätzlichen Fernscheinwerfern was oder ist das nur eine Optikfrage?

Vielleicht hat ja jemand den einen oder anderen Tip da für mich.

Danke schon mal im voraus.

Jörg

Beste Antwort im Thema

Ich würde meine DSW Front in 1000 kalten Wintern nicht mit ner Jetta Front tauschen. Habe seit einigen Jahren einen H4-Booster inkl Osram Nightbreakern drin, das Fernlicht lässt die Nacht zum Tag werden, Autobahnschilder fangen an zu blenden, Straßenleitpfosten sind in ca 500 Metern noch deutlich sichtbar. Die zwei Bilder sind jeweils vor und nach dem Verbau des H4 Boosters entstanden. Empfehle es jedem und ich will das auch gar nicht mehr missen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich sehe den Vorteil eher bei Neblern (Hab ich) als bei Fernscheinwerfern.
Ich habs gerne auch etwas Breiter als nur weit ausgeleuchtet.

Stahlwerk gebe ich aber recht, nur mit H4-Booster.
Allein der Unterschied wenn man den einbaut ist Bääääähm 😁

Ich durfte den Unterschied im Vergleich mit diversen Autos schon mehrfach selbst erleben:

Golf 1 Cabrio mit DSW H4/H3 und Relaisschaltung - *****
Golf 1 Cabrio mit DSW H4/H3 ohne Relaisschaltung - ***
Polo 9N3 mit H7 und Zusatzfernlicht H1 - ***
Golf 5 mit Bi-Xenon und Zusatzfernlicht H7 - *****
Skoda Octavia 2 mit Xenon und Zusatzfernlicht H7 - ****
Golf 7 mit Bi-Xenon und DLA - *****

Verbaut sind/waren immer Standardlampen (keine +XX% Lampen). Die Anzahl der Sterne gibt die von mir empfundene Helligkeit/Ausleuchtung an. Meiner Meinung nach kann das Golf 1 Cabrio mit DSW und Relaisschaltung/H4-Booster bei Fernlicht locker mit dem Bi-Xenon aus Golf 5 bzw. 7 mithalten und ist sogar besser als das "normale" Xenon aus dem Octavia. Ohne die Relaisschaltung ist man auf dem Niveau vom Polo.

Nachts wird beim Cabrio jede noch so dunkle Landstraße bzw. Waldstrecke richtig hell ausgeleuchtet. Wenn ich die gleiche Strecke dann mal wieder mit dem Polo meiner Frau fahre, denke ich mir immer nur "ganz schön finster hier".

Also wenn ich die H4 Autos die ich regelmäßig fahre vergleiche, dann machen die Zusatzscheinwerfer durchaus einen kleinen aber feinen Unterschied.

Eine Relaisschaltung erhält auch demnächst bald Einzug 🙂

Es gibt aber auch sehr teure 7Zoll LED Scheinwerfer von einem sehr teuren deutschen Porschetuner. Die dürften mit dass Maximum an Lichtausbeute bringen.

Gestern als ich nachts hinter einem Defender hergefahren bin war ich wirklich " bäm " von seinen Dachscheinwerfern LED. Damit war es auf locker 300m Tag hell und auf 500-1000m gut sichtbar bis zu man kann etwas erkennen 🙂

Achso ja, Relaisschaltung ist einfach ein Must-Have, wie man so schön sagt. Ich habe auch bis auf die Nebler alles neu verdrahtet und direkt über Relais geschalten befeuert. Dann kommt nämlich die volle Spannung an den Lampen an, im Idealfall irgendwas um die 14V. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maakus schrieb am 1. Februar 2017 um 18:35:56 Uhr:


Achso ja, Relaisschaltung ist einfach ein Must-Have, wie man so schön sagt. Ich habe auch bis auf die Nebler alles neu verdrahtet und direkt über Relais geschalten befeuert. Dann kommt nämlich die volle Spannung an den Lampen an, im Idealfall irgendwas um die 14V. 😉

und dann toppst du es noch mit den Osram Nightbreakern 😉

ich hab damit mein 1ser Cabrio ( H4 ), winterauto subaru legacy ( H4 und H3 ) , skoda Fabia ( H4 ), Audi A3 ( H7 ) und einen UP! ( H4)
ausgerüstet besseres legales licht gibt es nicht und die Haltbarkeit der leuchtmittel ist zwischen 2 - 3 jahren

Junge junge, so viele Antworten in so kurzer Zeit. Danke euch! Hoffe ich darf so oft auf Danke klicken 🙂

Wie gesagt, um ausreichende Spannung hab ich mich gekümmert, neue Birnen ebenso, dann kann es im Prinzip losgehen mit

dem Umbau

der Diskussion der Mitbesitzerin 😉

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 1. Februar 2017 um 17:25:47 Uhr:


Es gibt aber auch sehr teure 7Zoll LED Scheinwerfer von einem sehr teuren deutschen Porschetuner.

Die Truck-Lite 7" sind nicht ganz so teuer und im T3 schon halbwegs gut verbreitet, haben auch allgemein gutes Feedback bekommen. Mir gefällt allerdings die originale Optik der klassischen Streuscheiben besser und ich habe nicht die Sorge, dass morgens 1000€ weniger am Auto verschraubt sind...

Zitat:

@modmatt schrieb am 1. Februar 2017 um 18:54:09 Uhr:


Junge junge, so viele Antworten in so kurzer Zeit. Danke euch! Hoffe ich darf so oft auf Danke klicken 🙂
Wie gesagt, um ausreichende Spannung hab ich mich gekümmert, neue Birnen ebenso, dann kann es im Prinzip losgehen mit dem Umbau der Diskussion der Mitbesitzerin 😉

Zitat:

@modmatt schrieb am 1. Februar 2017 um 18:54:09 Uhr:



Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 1. Februar 2017 um 17:25:47 Uhr:


Es gibt aber auch sehr teure 7Zoll LED Scheinwerfer von einem sehr teuren deutschen Porschetuner.

Die Truck-Lite 7" sind nicht ganz so teuer und im T3 schon halbwegs gut verbreitet, haben auch allgemein gutes Feedback bekommen. Mir gefällt allerdings die originale Optik der klassischen Streuscheiben besser und ich habe nicht die Sorge, dass morgens 1000€ weniger am Auto verschraubt sind...

Die von dem Porschetuner Kaege kosten glaube ich fast 3k€ 😉 😁

Jetzt muss ich mal blöd fragen. Passen die hier etwa ohne zusätzlichen Aufwand in einen 2er?? Kaufen, reinschrauben, anschliessen und fertig?? Und lohnt sich dann auch noch?

Zitat:

@ultrapicker schrieb am 1. Februar 2017 um 20:17:49 Uhr:


Jetzt muss ich mal blöd fragen. Passen die hier etwa ohne zusätzlichen Aufwand in einen 2er?? Kaufen, reinschrauben, anschliessen und fertig?? Und lohnt sich dann auch noch?

Wenn die für den 2er überhaupt zugelassen sind, dann müssen die noch in die Scheinwerferhalterung eingebaut werden. Aber eigentlich sind diese 7Zoll Scheinwerfer ziemlich "identisch" in ihrer Bauweise.

Zitat:

@ultrapicker schrieb am 1. Februar 2017 um 20:17:49 Uhr:


Jetzt muss ich mal blöd fragen. Passen die hier etwa ohne zusätzlichen Aufwand in einen 2er?? Kaufen, reinschrauben, anschliessen und fertig?? Und lohnt sich dann auch noch?

keine Zulassung 😉

Dann hat sich's ja erledigt. Wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein 😎🙁

Zitat:

@sony8v schrieb am 1. Februar 2017 um 20:30:23 Uhr:


keine Zulassung 😉

@ultrapicker

Was sony8v dort schreibt ist falsch.

Die Scheinwerfer haben eine ECE Zulassung und können an jedem Fahrzeug verbaut werden, solange die Einbauposition und Ausrichtung den Anforderungen an die abgebildeten Lichtfunktionen erfüllen (in diesem Fall Abblend- und Fernlicht, sowie ggf. Positionslicht (ugs.: Standlicht)).

Da du diese Scheinwerfer an der selben Position wie die bisherigen verbauen würdest, sind diese Voraussetzungen erfüllt (vorausgesetzt, nach der Montage erfolgt eine korrekte Justage mit Hilfe eines "Lichteinstellgeräts" in der Werkstatt).

Aufgrund des "geringen" Lichtstroms der LED-Scheinwerfer ist außerdem keine Nachrüstung von einer automatischen Leuchtweitenregelung (aLWR) oder einer Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage (Hochdruck-SWRA) notwendig. Das soll nicht heißen, dass die Scheinwerfer schwach sind - sie bleiben allerdings unter der magischen Lichtstrom-Grenze von 2000 Lumen, welche eine Hochdruck-SWRA und eine aLWR nötig macht.
(Exkurs: Xenon-Scheinwerfer liegen in der Regel oberhalb von 2000 Lumen, weshalb die Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Neuerdings gibt es schon einige Nieschen-Produkte am Markt, die bei Verwendung mit 25W-Brennern (Fassung D8S) und passenden Steuergeräten unterhalb dieser Grenze bleiben und somit auch ohne SWRA und aLWR nachgerüstet werden können. Dennoch braucht man immernoch Scheinwerfer, die für den Betrieb mit D8S Brennern geprüft und zugelassen sind. Ein Beispielprodukt wäre etwa hier zu sehen. Einfach 25W Brenner in alte Scheinwerfer schrauben ist und bleibt unzulässig.)

4 Schritte trennen dich vom modernen, verbesserten Licht:

  1. Realisieren, dass der Preis bei Nakatanenga nur für einen einzelnen Scheinwerfer ist.
  2. Zähneknirschend trotzdem zwei Stück bestellen
  3. Anbauen (inklusive Ausrichtung)
  4. Freuen

Gruß,
modmatt

edit: ein weiterer Vorteil der TruckLite Scheinwerfer wäre, dass sie ein Multivolt-Produkt sind, was zwischen 9 und 33V arbeitet. Sollte also vorn am Golf nur noch knappe 11V bereitstehen ist dennoch kein Relais-Umbau nötig. Der geringere Verbrauch der LED Scheinwerfer entlastet ebenfalls den Lichtschalter.

Jetta Front - ohne Emblem und ohne Zusatzscheinwerfer gebastel !!!!!!!

@modmattdanke für de ausführliche Info. Da komm ich gatt ins grübeln. Wenn meine derzeitige Baustelle wieder fährt, werd ich dann mal ernsthaft über die Anschaffung nachdenken 😉

Können die LED s da eigentlich ausgetauscht werden oder muss mann dann wieder Einen Scheinwerfer für 249 Euro kaufen ?

Allein durch den größeren Reflektorkörper sind die vom Jetta in punkto Lichtausbeute schon ganz gut und die runden eh eine Design Sünde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen