Doppel - SW - Grill / Vorteil oder nur Geschmackssache?

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Gemeinde.

Im Rahmen meiner "Aufarbeitung" meines 2ers will ich diesen mit einem Grill ohne Emblem ausstatten.

Serienmäsig ist er mit einfachem Scheinwerfersatz ausgestattet und hat einen GL - Stoßfänger mit NS - Ausschnitten.
Die Nebler sollen auf jeden Fall rein ( da wär ein Tip in Sachen Anschluss ganz hilfreich)

Meine eigentliche Frage ist aber:
Wenn ich den Grill tausche, bringt der Umbau auf Doppelscheinwerfer mit zusätzlichen Fernscheinwerfern was oder ist das nur eine Optikfrage?

Vielleicht hat ja jemand den einen oder anderen Tip da für mich.

Danke schon mal im voraus.

Jörg

Beste Antwort im Thema

Ich würde meine DSW Front in 1000 kalten Wintern nicht mit ner Jetta Front tauschen. Habe seit einigen Jahren einen H4-Booster inkl Osram Nightbreakern drin, das Fernlicht lässt die Nacht zum Tag werden, Autobahnschilder fangen an zu blenden, Straßenleitpfosten sind in ca 500 Metern noch deutlich sichtbar. Die zwei Bilder sind jeweils vor und nach dem Verbau des H4 Boosters entstanden. Empfehle es jedem und ich will das auch gar nicht mehr missen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

wobei ich sagen muss, wenn DSW dann MIT emblem. weil ohne "fehlt" da was.
oder steht ihr net zu eurer marke?! 😉
ich finde das die zeit der emblemlosen grills vorbei ist. hat(te) jeder.

edit:
so sah meiner mal aus wie im bild.

mfg flo

Naja, hast schon irgendwie recht, Flo, in einem DSG wirkt das Emblem nicht so verloren wie in einem ESG. Und wenn es schwarz ist passts eh.
Allerdings mag ich diese "Fadenkreuz" - Scheinwerfer wieder nicht, ich kann mich mit dieser "Iron - Cross" - Geschichte nicht so anfreunden.

iron cross und fadenkreuz sind unterschiedliche dinge.

mfg flo

Achso, 'tschuldigung.
Hab das bei Ebay nur schon im selben Atmenzug gelesen,war nicht böswillig.

lg, Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


[

Grundsätzlich mag ich auch DSW, aber leider hats VW nicht hinbekommen, die, so wie zB beim BMW E30, gleich groß zu gestalten und in den Grill harmonisch zu integrieren. Daher wirken die immer wie ein Fremdkörper in meinen Augen.Ich mein ich hab mal bei Autoscout oder in der Bucht nen 2er gesehen mit einer Nothelle-front mit 4 gleichgroßen Scheinwerfern, des sah mal gar net so schlecht aus, falls es kein Fake war.

Hab ihn gefuden den Golf mit den gleich großen SW.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqxorcerxvtd

Hm...find ich fast schon wieder ein bisl zu wuchtig, mit den gleichgrossen inneren.
Aber gut, ich mag die Hella-Front mit den quadratischen Dopplern auch net wirklich.
Ich bevorzuge da dann doch die normale DSW-Front.

naja ist halt auch geschmackssache mit gleichgroßen scheinis. ist aber halt auch was anderes und seltenes. mir persönlich sagt das net so zu. sollte man vllt auch mal live gesehen haben um da genaueres zu sagen.

mfg flo

Ja klar. Alles ist geschmacksache.

Hatte an meinem 2er drei Fronten zu Verfügung. Doppel-SW, 2-SW und Rally-front. Hab dann vor Saisonbeginn die dran gemacht auf die ich Bock hatte.
Hatte aber meistens die Doppel-SW dran, aber MIT Emblem und roten Rand.

Bei der Front mit nur 2 Scheinwerfern passt der emblemlose Grill schon eher.

Die Rallyfront hatte halt keine gute Lichtausbeute. War sowieso eine mit gelben Scheinis und nur für Showzwecke angebaut.

Aber wie gesagt ist geschmacksache.

Musst für Dich selber entscheiden mit was Du klarkommst.

Zitat:

Original geschrieben von F&I-GTD


wobei ich sagen muss, wenn DSW dann MIT emblem. weil ohne "fehlt" da was.
oder steht ihr net zu eurer marke?! 😉
ich finde das die zeit der emblemlosen grills vorbei ist. hat(te) jeder.

edit:
so sah meiner mal aus wie im bild.

mfg flo

Manche mögen ihren VW mit, manche eben ohne Emblem. Glaube nicht, dass man daran die Art & Weise der Beziehung zu seinem Auto festmachen kann. Wer meint, das so tun zu müssen, kann sein Auto gern mit VW-Zeichen zukleistern. Ich für meinen Teil denke hier, 'weniger ist mehr'. Aber muss halt jeder selber wissen.

Nebenbei, Klarglas ist auch nicht der Brüller am IIer.

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial



Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-

Grundsätzlich mag ich auch DSW, aber leider hats VW nicht hinbekommen, die, so wie zB beim BMW E30, gleich groß zu gestalten und in den Grill harmonisch zu integrieren. Daher wirken die immer wie ein Fremdkörper in meinen Augen.

Ich mein ich hab mal bei Autoscout oder in der Bucht nen 2er gesehen mit einer Nothelle-front mit 4 gleichgroßen Scheinwerfern, des sah mal gar net so schlecht aus, falls es kein Fake war.

Die Nothelle-Front war aber scheints extrem selten, hab die jedenfalls fast nie an nem Auto gesehen. Aber auch kein Wunder bei der gewöhnungsbedürftigen Optik.

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Und geht so ein Ding nicht auf Dauer zu Lasten der Birnen?

Logisch geht es das. Ist wie mit allem, mehr Leistung, weniger Lebensdauer.

Nachdem ich meinen Golf auf Relaisschaltung umgebaut habe, ist mir erstmalig im Golf überhaupt eine Scheinwerferlampe gestorben. Vorher gingen die nie kaputt, da ständig unter ihrer Leistung betrieben.
Allerdings ist mir das helle Licht, mit dem damit verbundenen Sicherheitsgewinn, in jedem Fall wert, ab und an mal eine neue SW-Birne zu kaufen.

Hallo zusammen,

muss diesen Leichen-Thread hier nochmal schänden, da ich noch nicht wirklich eine Antwort auf die Eingangsfrage gefunden habe.

Bringt das Nachrüsten der inneren Fernscheinwerfer einen merklichen Gewinn in Sachen Fernlicht?
Ist es anschließend ein richtiger Wow-Effekt in Sachen Fernlicht? So richtig "Bam!" ?
So ungefähr? 😰
Oder eher so? 🙄

Es geht nicht darum, dass Abblend- oder Fernlicht mir vorher zu dunkel sind - Ausreichend Spannung, neue Birnen und saubere/nicht-angelaufene Scheinwerfer sind bereits gegeben.

Der guten Ordnung halber: Ich fahre gar keinen Golf, sondern einen T3 (der hat die gleichen Hauptscheinwerfer wie ihr). Neuerdings gibt es die Möglichkeit an diesem Bus die Golf-Fernscheinwerfer Plug and Play nachzurüsten. Daher meine Frage. Ich hoffe ihr antwortet mir dennoch 🙂

Danke im Voraus,
modmatt

Auf alle Fälle. Bäääm! 😁
Und das Schöne ist halt, die Zusatz-Fernscheinwerfer kannst du dir ja unabhängig vom Hauptscheinwerfer dahin drehen, wo du es brauchst. 😉

Ich steige heute noch gern nachts in meinen 2er, denn das Fernlicht ist einfach nur gigantisch und da kann sich mein Octavia dagegen verstecken. 🙂

...also zusätzliche OHNE Relaisschaltung finde ich das Fernlicht eher schwach !
Beim Golf 2 als auch beim T3 läuft alles sozusagen direkt über den Lichtschalter...deshalb kommen auch meist nur knapp 11 Volt vorne am Scheinwerfer an was natürlich Lichtleistung/-ausbeute kostet ( kann man ganz easy mit einem Multimeter nachprüfen ) !

Wenn Zusatzscheinis dann nur MIT Relaisschaltung bitte...nur so kommen dann zumindest bei den Zusatzscheinis volle 13,5 Volt an und damit volle Leistung...

Relaisschaltung:
http://images.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen