Dopelturbo Diesel CR TDI
Wo bleiben die Motoren? 2xx PS... wundere mich nur, das der immer noch ncith draussen ist, oder warten die wirklich auf das neue Modell vom A3?
Beste Antwort im Thema
Der BMW 123d wär ne echte Alternative...
... wenn er nicht so Grottenhässlich wär. 😉
26 Antworten
Der BMW 123d wär ne echte Alternative...
... wenn er nicht so Grottenhässlich wär. 😉
....... hätte es im November 08 einen Bi-Turbo-CR-TDI im A 3 gegeben...........
ich hätte ihn sofort gekauft ..........😁
..... und dann aber unbedingt als Quattro ...... mein jetziger 140er kratzt ja jetzt schon oft im Asphalt herum ...... sogar bei Trockenheit neigen die Vorderräder oft zum Durchdrehen ...... oft springt mein ESP an .
Na ich würde nicht wegen ein paar PS mehr den 1-er kaufen. Wenn ich mir den Innenraum, die Enge, die zerklüfteten Armaturen, die orange-verwaschenen Tacheinheiten incl. dem super kleinen Bordcomputer, Waschdüsen auf der Motorhaube (hallo das gibt es schon seit dem 4-er Golf nicht mehr), engstehende Pedale, Kleinstkofferraum, schwergängige Schaltung und den Sack am Handbremshebel dafür antuen muss: Nein danke, lasst mal das "Hängebauchschwein" schön als Zweitwagen für den Fraueneinkauf stehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Nein danke, lasst mal das "Hängebauchschwein" schön als Zweitwagen für den Fraueneinkauf stehen.
Pass aber auf, dass du dabei nicht verhungerst. Kauf ihr lieber nen schön großen Avant, da passt mehr rein =D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Na ich würde nicht wegen ein paar PS mehr den 1-er kaufen. Wenn ich mir den Innenraum, die Enge, die zerklüfteten Armaturen, die orange-verwaschenen Tacheinheiten incl. dem super kleinen Bordcomputer, Waschdüsen auf der Motorhaube (hallo das gibt es schon seit dem 4-er Golf nicht mehr), engstehende Pedale, Kleinstkofferraum, schwergängige Schaltung und den Sack am Handbremshebel dafür antuen muss: Nein danke, lasst mal das "Hängebauchschwein" schön als Zweitwagen für den Fraueneinkauf stehen.Gruß
So grundsätzlich muss ich dir in fast allen Punkten zustimmen, bis auf die Schaltung: spätestens nach 10.000 KM ist die genaus so gängig wie bei Audi auch. Ein S-Tronic wäre natürlich zig mal besser, keine Frage!
mt dem "engen" Innenraum kommt man erstaunlich gut zurecht: es kommt halt nicht alles und jeder rein :-)
Kofferraum: seltenst mehr Platz gebraucht - der Diesel ist für den Job und da brauche ich ausser 1 Koffer und 1 Aktentasche + Laptop nicht viel mehr.
Bordcomputer: nun, mit dem großen Navibildschirm erübrigt sich vieles, das Orange ist wohl Tradition - Wertigkeit sieht anders aus, stimmt!
Handbremse: nun dafür ist die Mittelkonsole nicht im Weg :-) im A3 ein Designfehler, denn der Griff stösst sich am Klappfach wenn angezogen, die damit nicht mehr verstellbar ist.
Insgesamt: lege mehr Wert auf Leistung und Fahreigenschaften als auf die Optik. Eine Kombiantion wäre natürlich das Sahnestück überhaupt.
Deswegen mein Wunsch: 2xx PS Diesel im TT / A3!!!
@onlyaudidrive
ich fahr den 170ps CR
wann bitte drehen sich die Reifen durch???
wenn ich jetzt nicht gerade mit dem Fuß das Gaspedal durch trete, während die Kupplung dann anschließend hochschnippen lasse, drehen sich die Reifen doch nicht durch??
aber ja, hätte auch den stärksten Diesel im A3 genommen, bzw habe ich ja jetzt.
Aber hätte dann, wenns gegeben hätte, auch den 2xxPS genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Lurker85
Der BMW 123d wär ne echte Alternative...
... wenn er nicht so Grottenhässlich wär. 😉
... und wenn es ihn mit Allrad gäbe!
Mal den X1 anschauen - der ist 4 oder 5 cm höher als ein Golf VI.
Powerbrauer
Wenn es denn einen gäbe mit 200+ PS hätt ich mir auch einen gekrallt, und ich denke das sehen viele andere auch so !
Und der X1 naja... ich halte eigentlich weniger von dieser Modeerscheinung SUV... entweder Gelände oder eben nicht.
Auf den Motor warte ich jetzt auch schon ne halbe Ewigkeit.
Den 123d hab ich mir angeschaut, fahren tut er sich ja schön, aber optisch ist der überhaupt nicht meins. Beim Inneraum hab ich irgendwie das Gefühl in nem Polo mehr Platz zu haben. Heckantrieb mag ich auch nicht...
Also weiter warten... vielleicht aber nicht sooo lange...
Kurz vor Weihnachten hat mir im Audi-Autohaus ein Verkäufer erzählt das im 2. Quartal 2010 ein 2xx PS Diesel bei VW und Audi kommen soll. Das würde mir gut passen.
Hab aber schon so viel gehört und gelesen, ich glaub das erst wenn ichs sehe...
In diversen Zeitschriften ist die Rede von bis zu 220 PS beim 2 Liter Diesel aus dem VAG Konzern (immer in Verbindung mit Allrad)
=>
Kein Wunder bei 450Nm von denen die schreiben....
Grüße
Vielleicht sucht Audi noch nen vernünftigen Zylinderkopfbauer für den 204 PS Motor.
Wäre ja schade wenn so ein neuer starker Motor gleich wieder auseinander fällt. 🙁
Hier, bitte, 2.0 TDI mit 205 PS: http://www.motor-talk.de/.../audis-neuer-q3-t2474322.html
Audi wird schon wissen, warum der Motor noch nicht im A3 zu haben ist. 😁 Ich vermute mal, man lernt aus den Problemen mit den hochgezüchteten frühen 1.9 TDI (150 PS) und 2.0 TDI (170 PS PD und 140 PS frühe Jahre).