Domstrebe
Hallo,
wie groß ist der Montageaufwand einer Domstrebe?Was ist zu tun?Wie ändert sich das Fahrverhalten? e39 touring.
Danke im voraus.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
Absolut,nach dem einbau finde ich zumindest ist das auto"stabiler,genauer zu fahren",es hat sich gelohnt,
es handelt sich um eine innoparts alu domstrebe in top quallität super optik(aber das ist da zweitrangig,sieht eh keiner),und auch vom gewicht da es sich um alu handelt natürlich von vorteil.
Ich kann es nur weiterempfehlen.
gruss
stefan
Hallo stefan,
kannst Du bitte mal ein Foto von Deiner eingebauten Domstrebe machen und hier einstellen?
Das Foto würde diesen Beitrag (z. Zt. über 700 Leser) mit Sicherheit sinnvoll ergänzen.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Die von mir genannte Strebe geht von jeweils jedem Dom Richtung Fahrzeugmitte und ist an einem Karosseriepunkt vor der Spritzwand befestigt.
Es ist somit eine Domstrebe welche zusätzlich an der Karosserie fixiert wurde.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Dank für die Rückmeldung.
Auch hier ergänzend natürlich die Bitte nach einem Foto der oben beschriebenen Strebe, zwecks Vergleich mit einer normal verbauten Domstrebe.
Ach ja, hast Du selbst z. Zt. eine Domstrebe in Deinem Fahrzeug verbaut?
Wenn ja, könntest Du bitte nachfolgendes ergänzen?
- Reifendimension?
- Felgengröße?
- Stoßdämpfer- / Federntyp?
Dank vorab
wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
Mache ich diese woche wenn ich die zeit dazu finde
wie läd mann hier im forum bilder hoch?
Hallo Stefan,
Ich nutze einen freien Bilderserver, z. B. http://www.spongedpics.com
Ich lade mein Bild hoch auf diesen Bilderserver, kopiere dann den Bilderlink, klicke bei der Beitragserstellung hier in der oberen hellgrauen Leiste auf "Link", gebe dem Link einen Namen und füge dann den kopierten Link von dem Bilderserver ein.
Gruß
wer_pa
Danke ,hab gesehen mann kanns auch hier direkt auf der seite machen,wenn ich morgen zeitig genug von der arbeit komme ist morgen das bild im threat
gruss
stefan
Ich habe NOCH keine Domstrebe, ich bin letzten Monat ein paar mal mit einem e39 mit Domstrebe unterwegs gewesen, weil es ein paar Probleme mit meinem Reifenfutzi gab und der Wagen zeitweise "auf Felgen stand".
So konnte ich mehrmals zwischen beiden Autos wechseln und mir fiel die direktere Lenkung auf.
Dachte erst der Unterschied kommt von meinen stark abgefahrenen Reifen.
Ich fahre 235/45 R17 mit dem Standartfahrwerk und das ist schon direkt, aber der mit der Strebe war noch direkter was ihn sehr handlich und spritzig wirken lies.
Wagen waren vom Fahrwerk her identisch, ich hab da genauer nachgehackt weil mich das sehr interessiert hat.
War gestern Abend noch auf der Suche nach einer Domstrebe und werde mir wahrscheinlich was von Hamann besorgen...
Gruß Thomas
Schick, hol noch die Blätter aus den Rinnen damit die Abläufe nicht verstopfen
Gruß Thomas
Ich mach im Herbst fast jeden Tag sauber, den wen man so hört was alles passieren kann wen die Abläufe verstopfen....
Mit wieviel Drehmoment hast du eigentlich die Schrauben festgezogen?
Gruß Thomas
Hallo Tomelino,
war der Wagen mit der Domstrebe ein mit Deinem Wagen vergleichbarer Fahrzeugtyp?
Ich Frage nur deshalb weil ich der Meinung bin, dass es unterschiedliche Lenkgetriebe bei E39 gibt.
Gruß
wer_pa
Hallo bmwtouring523,
Dank für die Bilder.
Gruß
wer_pa