Domstrebe für den A6 mit Normalen Bremsflüssigkeitsbehälter
Hallo Zusammen,
mein Onkel (Mechaniker in einem IDM Sidecar Team und Erfahrener Industriemechaniker) und ich wollen für den C4 evtl. eine Domstrebe bauen.
Vorab ist dazu folgendes zu sagen, um die TÜV/Eintragungsproblematik auszuschließen.
Domstreben sind nicht Eintragungspflichtig
Hier eine genauere Beschreibung:
QuelleZitat:
Muß eine Domstrebe vom TÜV eingetragen werden?
Domstreben sind in Deutschland nicht eintragungspflichtig, weil es sich bei einer Domstrebe um ein fahrwerksversteifendes Bauteil handelt. Sie werden aus diesem Grund normalerweise auch ohne "allgemeine Betriebserlaubnis" (ABE) verkauft.Domstreben besitzen in der Regel Gelenke an den Dombefestigungsringen. Diese Gelenke, die durch Schrauben festgeklemmt werden, haben häufig einige Millimeter Spiel, um Längentoleranzen auszugleichen. Über passend gebohrte Hülsen, die in das Gelenk eingesetzt werden, ist es möglich, den Längenausgleich zu fixieren und die versteifende Wirkung der Domstrebe zu verstärken. Auch diese Modifikation muß entgegen einer weit verbreiteten Auffassung nicht vom TÜV abgenommen werden.
Also geplant ist eine Domstrebe aus V2A (Edelstahl). Die Aufnahmen sollen an der Punkten wie bei der original Domstrebe des S6 zu sein. Die Domstrebe wird Einstellgewinde haben um Druck oder Zug zwischen den Domen einstellen zu können, um die Persönlichen Vorlieben im Fahrverhalten einzustellen.
Allerdings ist geplant, diese so zu Konstruieren um nicht zu viel umzubauen wie bei der Original Domstrebe.
Ich werde mir diese aufjedenfall bauen, wird zwar die ein oder andere Nachbesserung geben müssen.
Jedoch will ich nun fragen ob jemand Interesse an sowas hat, weil dann werden wir hierfür eine Schablone bauen.
Wie sich das Preislich dann verhält wird sich zeigen wie viel das Material kostet und ob wir das Material in etwas größerer Form abnehmen können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ist für beides 🙂
Was bringt dann eine Einstellung die auf Spannung steht? Ich meine Fahrtechnisch.
Gruß Metin
31 Antworten
Ansauggeräuschdämpfen?
Ist für Weicheier 😁
Wie gesagt ich habe nen Kumpel der hat ne ABC Limo da kann man das testen 😉
Werden die dann auch in verschiedenen Ausführungen machen 😉 Mit Carbon Abziehbildchen 😁 oder Poliert.
Aber erst einmal muss die Grundform stehen 🙂 da hab ich aber keine Bedenken das das Porbleme gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
spielfrei, mehr muss es nicht sein.
Drum werden wir das Ding mit Links Rechts Gewinde zum Einstellen machen 🙂
Wirst eh einer der ersten sein die das mitbekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Drum werden wir das Ding mit Links Rechts Gewinde zum Einstellen machen 🙂Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
spielfrei, mehr muss es nicht sein.
Wirst eh einer der ersten sein die das mitbekommen 😉
Ich frage mal ganz blöd!
Einstelbar um nur das Spiel weg zu nehmen? Oder auf Spannung zu setzen?
Wenn nur Spiel zu nehmen ist es doch stabiler wenn man Langlöcher benutzt oder nicht?
Nicht lachen ich frage nur blöd weil ich es nicht genau weiss!
Gruß Metin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ist für beides 🙂
Was bringt dann eine Einstellung die auf Spannung steht? Ich meine Fahrtechnisch.
Gruß Metin
Das kommt je nach dem wie man es gerne hätte.
Man wird eh nicht viel merken 😉
Für viele ist es Optisch 🙂 Aber bei extrem Harten Fahrwerken ist das ding eig Pflicht und da ist es sinnvoll das auch auf Spannung zu bringen.
Zitat:
Das Teil von Tenk mag zwar schon und gut sein, aber wenn ich mir richtige Domstreben von Wichers oder anderen Herstellern ansehe wirkt die wie ein "Zahnstocher".
der war gut 😁 ich brech ab
naja jedem das seine. viel glück mit deim strohhalm röhrchen, und bitte fühl dich ned angegriffen.
meine version soll ja auch kein kassenschlager oder ne serie werden. werde davon sowieso keine mehr machen, so bleibt das ganze etwas exklusiver.
viel glück beim projekt
tenk
Tenk ist ja nichts gegen dich 🙂
Deine ist ja für die "Originale" als Austausch und ich versuch das ganze eben so zu bauen das es jedermann "Günstig" nachrüsten kann... 😉
Ob nun Strohal oder Zahnstocher 🙂 Schick uns Stabil muss es sein
hab damals für meinen audi 100 eine mit nem spetzl geplant, aber leider war dann der wagen weg und ich wollt die strebe ja für mich haben. hatte damals auch nen guten man für die sache.
wie sehen ja dann hoffentlich bald ergebnisse.
Bis zum Treffen sicher 🙂
Da mein "Stahlbauer" leider noch mit Krücken rumrennt....
Aber Gut das machen wir schon 🙂 Bin im Moment dabei das ganze zumindest aufnahmen etc in 3D anzufertigen
Also auch wenn es wie ein Zahnstocher aussehen soll, ich find den Geil und der ist auch viel Stabieler als das Original und lässt sich auch einstellen. Was will man mehr!
Gruß Metin
P.S. bin mal gespannt wie der neue jetzt aussehen soll.
Wie gesagt das ganze soll ja keine Konkurrenz zu Tenk werden, es geht darum den Leuten zu helfen die Keine Original Domstrebe haben und den BF Behälter umbauen müssten
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Wie gesagt das ganze soll ja keine Konkurrenz zu Tenk werden, es geht darum den Leuten zu helfen die Keine Original Domstrebe haben und den BF Behälter umbauen müssten
😁😁 Ich ich ich!
Will eine optisch schicke aber nichts umbauen!🙂
Ich würde auch gerne eine haben. also Max ich denke mal kunden hast du schon genug 😉 mach dich mal an die arbeit 🙂