Domstrebe nachrüsten

Audi A6 C4/4A

Guten Abend,

ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Gedanken bei meinem C4 mit der 2.6 Liter Maschine eine Domstrebe nachzurüsten. Was ich brauch und umbauen muss weiß ich.

Jetzt kommt aber das Problem: Woher bekomm ich die Teile am günstigsten?

Ich weiß, dass neue Teile auch günstig sind aber ich will halt gute und vorallem günstige, gebrauchte Teile verbauen. Ich weiß halt nicht ob die Teile aus der Bucht passen, darum frag ich hier, ob ihr eventuell ein paar Links hättet 🙂

Gruß

19 Antworten

C4 Domstrebe ersteigern ...natürlich mit den Domhaltern und dem Bremsflüssigkeitsbehälter...
oder beim Kuhn mal reinschauen!

Wozu braucht man eigentlich ne Domstrebe?

Kuhn? Tut mir leid, damit kann ich nix anfangen...

Eine Domstrebe ist für ein besseres Fahrverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von herr_turtur


Wozu braucht man eigentlich ne Domstrebe?

nicht dein ernst?

guckstu
Ähnliche Themen

Bringt die wirklich so viel? Kann mir net vorstellen dass der Metallstengel wirkung aufs Fahrverhalten hat.... 

Phillip, beim nächsten Treffen fährst du mit meinem, erst gespannt auf Druck, dann ohne Vorspaunnung und zum Schluss ohne Strebe, dann hast du deine Antwort und wirst nie wieder Fragen!

Deal 😁!

Aber dann wirklich, nicht so wie dieses Jahr 😁 😁

Aber, das merkt man doch erst wenn man die Kurven zerpflückt oder? Bei normaler fahrt kann das doch keinen unterschied machen...

Nur bei extremer oder Sportlicher Fahrweise und auch bei Spurrillen und Pflastersteinen.
Du hättest auch auf dem letzten Treffen fahren dürfen, hast aber nicht gefragt und ich hatte es vergessen! Dafür darfst du beim nächsten doppelt so lang....

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Nur bei extremer oder Sportlicher Fahrweise und auch bei Spurrillen und Pflastersteinen.
Du hättest auch auf dem letzten Treffen fahren dürfen, hast aber nicht gefragt und ich hatte es vergessen! Dafür darfst du beim nächsten doppelt so lang....

Sagen wir 50km! Dann kriegst du auch 10 Liter Ethanol. Auch für den Tank, aber nicht für den im Auto!

an den TE:

http://www.ebay.at/.../310489367559?...

http://www.ebay.at/.../231041198827?...

Nicht billig, ich weiß....

Kuhn = Quattro-Zentrale

Laut Wikipedia ist eine Domstrebe eintragungsfrei, kann das einer von euch bestätigen?
Laut Quattro-Zentrale ist die für den Plus stabiler. Meiner Meinung nach ist das zum Teil Blödsinn. Weil diese Strebe kann nur so stabil sein wie ihr schwächstes Teil (meiner Meinung die Halter links und rechts) und zweitens ist ein Vierkantrohr stabiler auf Biegung als ein Rohr und auf Druck/Zugbelastung kommt es auf die Querschnittsfläche, die Geometrieform und auf die Lagerung an. Ich würde die einfache kaufen und ggf. das Vierkantrohr durch ein stabileres (größerer Querschnitt und dickere Wandung ersetzen).

Klar ist die "Eintragungsfrei".
Also ne Domstrebe ohne Querlenkerstrebe bringt ja mal gar nix. Und das ist immer vom Fahrzeug und Modell abhängig. An meinem C4 war das Teil nicht notwendig, weil der das ab Werk schon verbaut hatte. Der hat von Dom zu Dom nen Blech was zudem an der Motorspritzwand befestigt ist. Glaube das war Bestandteil von Quattro und AHK oder so. Daher würde ich kein Zubehör einbauen sondern das Original- Blech einschweißen.

Andere Hersteller haben die Dome so weit von der Spritzwand weg, da merkt man die Verwindung im Vorbau ganz deutlich. Audi ist da eigentlich noch ganz moderat.

Ich könnte mir die Strebe dann ja eig auch bauen lassen oder? Mein Kumpel kann das, der ist Metallbauer.

Brauch dann aber Maße, hat die jemand?

Dann könnte ich auch eig die Strebe höher legen, damit ich den Bremsflüssigkeitsbehälter nicht umbauen muss oder irre ich mich da?

Gruß

Damit verliert das ganze aber an Stabilität, so wie ich die Sache sehe. oder gehts dir rein um die Optik?

Um Stabiliät vorallem. Also ist das nicht so das Wahre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen