Domlager defekt?
Hallo,
ich habe eine kleines Problem bei mir quietscht vorne irgendwas und zwar hab ich die Vermutung dass es sich um die DOmlager handelt. Das einzige Problem ist, dass vor dem Kaputtgehen der Domlager irgendetwas anderes gequietscht hat. Dies war nur der Fall wenn ich über löcher gefahren bin. Wer weiss was das sein kann? Koppelstange? Stabistange? oder doch ganz was anderes?
Weiterhin würde mich interessiere ob die Domlager durch defekte Stossdämpfer kaputtgehen können? Wäre es sinnvoll die Stossdämpfer auch gleich zu wechseln? Hab momentan 164TKM auf der Uhr.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
thx
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charlieahlen
Für vorne und hinten kostet es inklusive Material 120€ aber ich möchte dies nur machen, wenn es unbedingt nötig ist.
Also die "umgangssprachlich" genannten Domlager gibts es ausschließlich vorne! Ich empfehle vor weiteren Maßnahmen monitärer Art eine weitere Meinung einzuholen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Golf 4 Domlager Defekt?' überführt.]
Click hierZitat:
Original geschrieben von Sunlight_Leon
Also die "umgangssprachlich" genannten Domlager gibts es ausschließlich vorne! Ich empfehle vor weiteren Maßnahmen monitärer Art eine weitere Meinung einzuholen.Zitat:
Original geschrieben von Charlieahlen
Für vorne und hinten kostet es inklusive Material 120€ aber ich möchte dies nur machen, wenn es unbedingt nötig ist.Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Golf 4 Domlager Defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Charlieahlen
Hallo Leute ,Ich hab folgenes Problem:
In letzter Zeit knackt das Fahrwerk hinten bei Bodenwellen etwas.
Mir wurde gesagt, dass höchstwahrscheinlich die Domlager verschliessen sind. Nun meine Frage: Dieses knacken kann es von den Domlagern kommen? Und ist es unbedingt notwendig diese dann sofort zu reparieren?
Für vorne und hinten kostet es inklusive Material 120€ aber ich möchte dies nur machen, wenn es unbedingt nötig ist.Danke schonmal in Vorraus für die Antworten!
Domlager hast du nur Vorne. Wenn die müde sind, das Schlagen ist nicht zu überhören!
Nur kommt es bei dir von der Hinterachse! Das sind eher die Achslager!
Schau mal in
diesen Beitragvon mir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Golf 4 Domlager Defekt?' überführt.]
Sollte ich es besser sofort kontrollieren und ggf. Direkt reparieren lassen oder kann ich damit einfach weiterfahren ? , weil es knackt ja nur und hat keine Auswirkung auf die Federung oder das Fahrverhalten. Der TÜV hat ja vor 7000 km noch TÜV drauf gegeben, die hätten das doch bemerken und bemängeln müssen wenn es schlimm wäre oder nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Golf 4 Domlager Defekt?' überführt.]
Ähnliche Themen
ganz sicher ist aber der Kommende Tüv wirst du so nicht bestehen bei defekten Achslagern
denn Rest solltest du wissen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Golf 4 Domlager Defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Charlieahlen
Sollte ich es besser sofort kontrollieren und ggf. Direkt reparieren lassen oder kann ich damit einfach weiterfahren ?
Meiner Meinung nach wird es nicht besser.
Sicherlich kannst du die Reparatur noch etwas schieben, aber je nach Grad des Verschleis nicht länger als 3-4tkm
Zitat:
Original geschrieben von Charlieahlen
weil es knackt ja nur und hat keine Auswirkung auf die Federung oder das Fahrverhalten.
Du musst es dir so vorstellen.
Die Hinterachse bewegt sich normalerweise nur hoch und runter (eben an einem festen Gelenk)
Jetzt kann sich die Achse ggf. auch noch rechts/links und vor und zurück bewegen.
Damit ist der Verschleiss der beweglichen Dinge an der Hinterachse wesentlich höher (Folgekosten)
Hinzu kommt auch noch, das die Hinterachsen dann nicht mehr gerade aus läuft, sprich der Wagen kann wesentlich schneller instabil werden (Kurvenfahrten)
Zitat:
Original geschrieben von Charlieahlen
Der TÜV hat ja vor 7000 km noch TÜV drauf gegeben, die hätten das doch bemerken und bemängeln müssen wenn es schlimm wäre oder nicht?
Mir ist es 3 Monate nach dem TÜV aufgefallen.
Zu dem Zeitpunkt war es "nur" hörbar. Bedingt durch die Werkstattauslastung (Mitte September), haben wir die Reparatur auf Ende Oktober geschoben.
Hier waren die Lager dann nicht nur hörbar (rumpeln), sondern auch spürbar defekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Golf 4 Domlager Defekt?' überführt.]