1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. DLA und Regen

DLA und Regen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo !

Ich war gerade mit meinem Gti im Regen unterwegs und habe den DLA aktiviert.
Bei entgegenkommenden Fahrzeugen hat er jedoch nicht wie sonst maskiert, sondern das
Fernlicht " nur " ein und ausgeschaltet. Ist das normal, oder liegt hier ein Defekt vor?

Ich konnte leider nichts eindeutiges darüber finden, und bin nun ein bischen verunsichert !
Hat Regen, Schnee oder Nebel Einfluss auf den DLA oder das dynamische Kurvenlicht ?

Wäre dankbar wenn jemand "Licht" ins Dunkel bringen könnte....... !

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

das Gleiche ist mir vor einigen Tagen auch an meinem GTD mit DLA aufgefallen und ich habe mich ein wenig damit beschäftigt.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Leuchtweitenregulierung und Lichtverteilung nicht nur durch die Kamera, sondern auch durch den Licht-/Regensensor, durch die Schalterstellung und die gefahrene Geschwindigkeit beeinflusst werden.
Dabei meine ich nicht nur, dass der DLA erst ab 60km/h aktiviert wird.
So ist z.B. im Steuergerät der ALWR ein "Stadtlicht", ein "Regenlicht" und ein "Autobahnlicht" codiert.
Und man könnte noch ein "Nebellicht" dazu codieren.

Wie sich das Licht dabei verhält, könnt ihr unter dem angehängten Link lesen. Das habe ich hier im B8 Forum gefunden.

Ich habe jetzt bei mir z.B. alles außer das Autobahnlicht raus codiert. Somit wird das Licht nicht bei aktivierten Scheibenwischern oder einer Stadtgeschwindigkeit <50km/h auf der linken Seite runter gefahren. Und der DLA arbeitet dadurch auch in Regen normaler.

Mir hatte da einfach etwas an Ausleichtung gefehlt und das ist jetzt wieder besser.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=694188

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

@LukasT. Ich habe bei mir die Regelschwellen erhöht, das hat funktioniert. Evtl. gibt es irgendwo noch eine Einstellung die eben verhindert das man unter 57 gehen kann, damit eben nie das Fernlicht im Ort angeht.

Zitat:

@Baculatus schrieb am 22. Februar 2016 um 12:45:55 Uhr:


@LukasT. Ich habe bei mir die Regelschwellen erhöht, das hat funktioniert. Evtl. gibt es irgendwo noch eine Einstellung die eben verhindert das man unter 57 gehen kann, damit eben nie das Fernlicht im Ort angeht.

Ja das denke ich mir auch.
Vermutlich wird da noch ein anderes Steuergerät mitspielen.
Ich muss mich wohl durch die Anpassungskanäle wühlen.

Gleiches Verhalten auch am MJ18.

Regnerisch, DLA entspricht auf der Landstrasse AFS.
ABER: auf der Autobahn trotz Regen und Scheibenwischer wie gewohnt. Der rechte Scheinwerfer geht in den Fernlicht-Modus, sofern die Verkehrslage es erlaubt.

Wie bekomme ich DLA dazu, auch auf der Landstrasse bei Regen wie gewohnt zu funktionieren?

Kann jemand zur Codierung was sagen?

-20191008

Ich habe den Golf 7 FL mit LED-Scheinwerfern mit DLA und ALS. Im Regen schaltet sich DLA aus und man muss das Fernlicht manuell mit dem Lenkstockschalter aktivieren und deaktivieren.

Bei mir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen