DIY Golf 7 GRA / Tempomat nachrüsten DIY
Hallo
Ich plane, einen Tempomat in meinem VW Golf 7 1.2 TSI bauen.
Ich habe jetzt ein Multifunktionslenkrad ohne tempomat.
Ich habe die notwendigen Komponenten gekauft. ( Multifunktionslenkrad mit tempomat keine ACC nur CNL
und Zusatzleitung Geschwindigkeitsregelanlage.
http://www.kufatec.de/.../...ung-geschwindigkeitsregelanlage-vw-golf-7
Nach dem Stromlaufplan Ich sehe ein Kabel auf J527 Steuergerät für Lenksäulenelektronik T16r pin 5
nach J623 Motorsteuergerät T94 pin 56.
Und laut VCDS siehe Bilder solte das codiert werden.
1. VCDS > Auswahl > 01 - Motorelektronik > Codierung - 07 > Assistent für Codierung
2. VCDS > Auswahl > 16 - Lenksäulenelektronik > Codierung - 07 > Assistent für Codierung
Address 01: Engine (J623-CJZB) Labels: 04E-907-309-V1.clb
Part No SW: 04E 906 016 E HW: 04E 907 309 A
Component: 1.2l R4 TSI H08 4972
Revision: WAH08---
Coding: 01110032230411082000 ALT
NEU CODE 01110032232411082000 MIT MFL TEMPOMAT
Address 16: Steering wheel (J527) Labels: 5Q0-953-549.clb
Part No SW: 5Q0 953 507 AA HW: 5Q0 953 549
Component: Lenks. Modul 007 0070
Revision: -------- Serial number: 1510120003004H
Coding: 0400 ALT
NEU CODE 2400 MIT MFL TEMPOMAT
ist das richtig, unterstützte meine Steuereinheit das!
muss ich mehr programmieren wenn ja, was!
Tipps sind willkommen.
305 Antworten
Zitat:
@Marius336 schrieb am 14. April 2020 um 13:21:22 Uhr:
94/61
Wahnsinn, Danke für die schnelle Antwort.
Zitat:
@Marius336 schrieb am 14. April 2020 um 13:21:22 Uhr:
94/61
Hast du vielleicht auch der PIN für das schleifring (ich glaube pin 5) und Motor Steuergerät für mich?
Hardware Teile Nummer: 04E907309BH
Motorcode: CZDA
Zitat:
@Larser233 schrieb am 18. Mai 2020 um 15:15:04 Uhr:
Zitat:
@Marius336 schrieb am 14. April 2020 um 13:21:22 Uhr:
94/61Hast du vielleicht auch der PIN für das schleifring (ich glaube pin 5) und Motor Steuergerät für mich?
Hardware Teile Nummer: 04E907309BH
Motorcode: CZDA
PIN 56 am MSG
Schleifring Pin 5
Wenn Du Lenkradheizung hast ist es Pin 13
Viel Spaß beim verrenken hab das ganze erst hinter mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Larser233 schrieb am 18. Mai 2020 um 15:15:04 Uhr:
Zitat:
@Marius336 schrieb am 14. April 2020 um 13:21:22 Uhr:
94/61Hast du vielleicht auch der PIN für das schleifring (ich glaube pin 5) und Motor Steuergerät für mich?
Hardware Teile Nummer: 04E907309BH
Motorcode: CZDA
Vielen vielen dank Bleemer!
Alles wa jetzt eingebaut, und hat nur die draht bei ein vw werkstat im MSG einbauen lassen. Werkstat hat das auf pin 50 gemacht und when das nicht functioneert hat, habt er gesagt das die tasten moglich defect war oder die draht auf die schleifring falsch war. Sontag hat ik die tasten geprüft und pin 5 kontroliert, beide in ordnung. jetzt pin von 50 nach 56 gezetz, functioniert ohne problemen.... frustriert bin ich jetzt, morgen wieder nach die werkstat.
Entschuldigung für die Rechtschreibfehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache 🙂
Hallo,
ich bin derzeit dabei einen GRA in unseren Sportsvan 1.5 TSI 96kW mit Motorcode DACA nachzurüsten und bin an dem Punkt der MSG-Pinbelegung hängen geblieben.
Könntet Ihr mir mit der MSG-Pinbelegung bitte weiterhelfen? An welchen Pin kommt das Kabel hin?
GRA-Nachrüst-Teilenummer lautet 5G0054691A.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Marius,
super! Danke Dir und Bleemer.
Ich wollte es gerade hier der Vollständigkeit ergänzen... 🙂
Hallo,
ich habe nun das Kabel an den MSG Pin 61 angeklemmt.
Das Auto zeigt nach dem Starten des Motors nun einen Start-Stopp-Fehler im Display an. Ebenso beim Ein-Ausschalten der Start-Stopp-Automatik am Knopftaster.
Leider habe ich mein VCDS nicht dabei, um den Fehler auszulesen - und das neue MFL mit GRA wird erst nächste Woche von VW freigeschaltet.
Könnt Ihr mir sagen, ob die Fehlermeldung der Start-Stopp-Automatik nach dem Einbau normal ist? Hattet Ihr diese Fehlermeldung nach dem Einbau auch erhalten?
LG und vielen Dank vorab.
Zitat:
@pxvtr schrieb am 12. Juni 2020 um 18:29:34 Uhr:
Hallo,
ich habe nun das Kabel an den MSG Pin 61 angeklemmt.
Das Auto zeigt nach dem Starten des Motors nun einen Start-Stopp-Fehler im Display an. Ebenso beim Ein-Ausschalten der Start-Stopp-Automatik am Knopftaster.Leider habe ich mein VCDS nicht dabei, um den Fehler auszulesen - und das neue MFL mit GRA wird erst nächste Woche von VW freigeschaltet.
Könnt Ihr mir sagen, ob die Fehlermeldung der Start-Stopp-Automatik nach dem Einbau normal ist? Hattet Ihr diese Fehlermeldung nach dem Einbau auch erhalten?
LG und vielen Dank vorab.
Nein den beschrieben Fehler bzw. Fehlermeldung hatte ich nicht.
Bist Du Dir sicher ob es wirklich der richtige PIN ist?
War zumindest an der Position so eine Plastepömpel an der Stelle im Stecker?
Hast Du zufällig Fotos gemacht?
Gruß
Bleemer
Hallo,
mist. Wir waren zu Zweit am Auto und haben im Grunde sicherhaltshalber doppelt - vierfach - nachgezählt und den 61er-Pin markiert.
Leider habe ich kein Foto hiervon gemacht, da ich 100% davon ausging, dass es der richtige Pin ist.
Ein Plastepömpel habe ich hierfür herausgezogen.
Ich mache morgen früh mal ein Foto und stelle es hierein - ich muss jetzt erstmal die Kinder ins Bett bringen 🙂
Zitat:
Zitat:
@pxvtr schrieb am 12. Juni 2020 um 18:29:34 Uhr:
Hallo,
ich habe nun das Kabel an den MSG Pin 61 angeklemmt.
Das Auto zeigt nach dem Starten des Motors nun einen Start-Stopp-Fehler im Display an. Ebenso beim Ein-Ausschalten der Start-Stopp-Automatik am Knopftaster.Leider habe ich mein VCDS nicht dabei, um den Fehler auszulesen - und das neue MFL mit GRA wird erst nächste Woche von VW freigeschaltet.
Könnt Ihr mir sagen, ob die Fehlermeldung der Start-Stopp-Automatik nach dem Einbau normal ist? Hattet Ihr diese Fehlermeldung nach dem Einbau auch erhalten?
LG und vielen Dank vorab.
Nein den beschrieben Fehler bzw. Fehlermeldung hatte ich nicht.
Bist Du Dir sicher ob es wirklich der richtige PIN ist?
War zumindest an der Position so eine Plastepömpel an der Stelle im Stecker?
Hast Du zufällig Fotos gemacht?Gruß
Bleemer
Hallo,
heute Morgen wurde der Start-Stopp-Fehler nicht mehr angezeigt und funktionierte auch sogar wieder. Ich weiß jetzt nicht, ob ich jetzt froh sein oder mir darüber Sorgen machen soll 🙁
Ich habe jetzt erstmal die Finger vom Stecker gelassen und warte auf dem VW-Termin in wenigen Tagen ab und berichte Euch anschließend.
@Bleemer & Maruis: Ihr habt was gut bei mir. Ein Essen ist Euch sicher, sofern Ihr in der Nähe von Köln seid 😉
Hallo zusammen,
die Fehlermeldung ist nicht mehr vorgekommen und die GRA funktioniert einwandfrei.
Lieben Dank nochmals.
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen Golf 7 GTI PP, Modelljahr 2016, ohne GRA/ACC. Motorkennbuchstabe CHHA. Verbaut ist ein MuFu Lenkrad mit einigen "Platzhalter-Tasten" (Tasten ohne Beschriftung und Funktion). Ich möchte die normale GRA (kein ACC) gerne nachrüsten und habe mich bereits eingelesen.
Dazu habe ich noch ein-zwei Fragen:
1. Mein Gaspedal hat bereits einen Kickdown-Schalter. Zumindest ist dieser deutlich spürbar, wenn man vollgas gibt. Wie kann ich überprüfen, ob ich bereits das richtige Gaspedal habe?
2. Das Tastenmodul für das GTI-Lenkrad kostet bei VW 240€, gebraucht ist es oft um Einiges günstiger zu bekommen. Daher würde ich das Teil gebraucht kaufen. Im ahw-shop gibt es das Tastenmodul sowieso nur einzeln, als Set gibt es nur das Modul für das normale Lenkrad (nicht Sportlenkrad). Ich benötige dann also nur noch die Steuerleitung und das Freischaltdokument von VW - was wäre die günstigste Variante, um an diese beiden Teile zu kommen? (da es das Dokument ja nicht einzeln gibt)
3. Von wo nach wo muss die Steuerleitung gezogen werden? (welche Pins?)
VG, GlD 🙂
Zitat:
@GuteLauneDrop schrieb am 15. Juli 2020 um 15:28:13 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen Golf 7 GTI PP, Modelljahr 2016, ohne GRA/ACC. Motorkennbuchstabe CHHA. Verbaut ist ein MuFu Lenkrad mit einigen "Platzhalter-Tasten" (Tasten ohne Beschriftung und Funktion). Ich möchte die normale GRA (kein ACC) gerne nachrüsten und habe mich bereits eingelesen.
Dazu habe ich noch ein-zwei Fragen:
1. Mein Gaspedal hat bereits einen Kickdown-Schalter. Zumindest ist dieser deutlich spürbar, wenn man vollgas gibt. Wie kann ich überprüfen, ob ich bereits das richtige Gaspedal habe?
2. Das Tastenmodul für das GTI-Lenkrad kostet bei VW 240€, gebraucht ist es oft um Einiges günstiger zu bekommen. Daher würde ich das Teil gebraucht kaufen. Im ahw-shop gibt es das Tastenmodul sowieso nur einzeln, als Set gibt es nur das Modul für das normale Lenkrad (nicht Sportlenkrad). Ich benötige dann also nur noch die Steuerleitung und das Freischaltdokument von VW - was wäre die günstigste Variante, um an diese beiden Teile zu kommen? (da es das Dokument ja nicht einzeln gibt)
3. Von wo nach wo muss die Steuerleitung gezogen werden? (welche Pins?)
VG, GlD 🙂
Doch Dokument gibt es einzeln.
https://wibutec-shop.com/...2016-Touran-5T-T-Roc-A11-Passat-B8-Polo-6C