DIY Golf 7 GRA / Tempomat nachrüsten DIY
Hallo
Ich plane, einen Tempomat in meinem VW Golf 7 1.2 TSI bauen.
Ich habe jetzt ein Multifunktionslenkrad ohne tempomat.
Ich habe die notwendigen Komponenten gekauft. ( Multifunktionslenkrad mit tempomat keine ACC nur CNL
und Zusatzleitung Geschwindigkeitsregelanlage.
http://www.kufatec.de/.../...ung-geschwindigkeitsregelanlage-vw-golf-7
Nach dem Stromlaufplan Ich sehe ein Kabel auf J527 Steuergerät für Lenksäulenelektronik T16r pin 5
nach J623 Motorsteuergerät T94 pin 56.
Und laut VCDS siehe Bilder solte das codiert werden.
1. VCDS > Auswahl > 01 - Motorelektronik > Codierung - 07 > Assistent für Codierung
2. VCDS > Auswahl > 16 - Lenksäulenelektronik > Codierung - 07 > Assistent für Codierung
Address 01: Engine (J623-CJZB) Labels: 04E-907-309-V1.clb
Part No SW: 04E 906 016 E HW: 04E 907 309 A
Component: 1.2l R4 TSI H08 4972
Revision: WAH08---
Coding: 01110032230411082000 ALT
NEU CODE 01110032232411082000 MIT MFL TEMPOMAT
Address 16: Steering wheel (J527) Labels: 5Q0-953-549.clb
Part No SW: 5Q0 953 507 AA HW: 5Q0 953 549
Component: Lenks. Modul 007 0070
Revision: -------- Serial number: 1510120003004H
Coding: 0400 ALT
NEU CODE 2400 MIT MFL TEMPOMAT
ist das richtig, unterstützte meine Steuereinheit das!
muss ich mehr programmieren wenn ja, was!
Tipps sind willkommen.
305 Antworten
Also ich habe nach gut einem Jahr regelmäßigem Aktualisieren des Zubehörkatalogs aufgegeben.
Die Rechnung seitens VW wird wohl sein, dass ein Highlinefahrer sich ACC leisten kann und deshalb gibt es die GRA nicht (mehr). Und sie sind von ihrem Produkt dermaßen überzeugt, dass es auch nicht deaktivierbar ist.
Das und ein paar andere Entscheidungen pro Aktionäre und contra Kunden, werden das wohl meinen letzten VW gewesen sein lassen.
Hallo, ich möchte bei einem Golf 7 variant Tempomat und Multifunktionslenkrad nachrüsten.
Gateway high ist bereit verbaut, nachrüstset, kabelsatz für airbag und lenksäulensteuergerät wird benötigt.
Nun zu meiner Frage: Welches lenksäulensteuergerät und welchen airbag kabelsatz (also Teilenummern) wird benötigt?
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch mal einklinken.
Es liegt ein Golf 7 1.6 TDI Schaltgetriebe - CUP Sondermodell von 04/2014 vor. Mit Multifunktionslenkrad.
Nachgerüstet werden soll die GRA im Lenkrad. (Austausch der Blende und der Taste)
Bin auf folgendes Set gestoßen:
https://shop.ahw-shop.de/...-golf-vii-sportsvan-schaltgetriebe-mfl?...
Kennt sich jemand mit diesem Set aus?
Wie schwer ist das zu auf ner Skala von 0-10 zu verbauen?
Welche Pin-Belegung brauche ich in den Steuergeräten bei meinem Motor?
Muss ich über dieses Nachrüstset hinaus etwas beachten?
Schwierigkeit, 4/10
Pin Vom MSG kann ich dir sagen wenn du mir den MKB gibst.
Einbauen, mit Aktivierungsdokument zu VW und codieren lassen. Fertig
Ähnliche Themen
Hallo , ich besitze ein VW GOLF 7 CL 1.6 SCR Diesel mit DSG und Multifunktionslenkrad Baujahr 12/2017.Habe bei Amazon das Bauteil mit der Nummer 5G0054691A gekauft. Welche Pin-Belegung brauche ich in den Steuergeräten bei meinem Motor?
Der Aktivierungscode ist auch vorhanden
Vielen Dank für eure Unterstützung
Wenn die GRA noch nicht aktiviert ist nützt dir nur der Regler nix weil mal dann keinen Freischalt (SVM) Code hat und die GRA nicht aktivieren kann,kauf dir besser einen kompletten Nachrüstsatz da ist alles bei.
z.b hier https://www.k-electronic-shop.de/.../...anlage-Nachruestpaket.html?...
Zitat:
@stelios ml schrieb am 27. April 2019 um 17:27:26 Uhr:
Hallo , ich besitze ein VW GOLF 7 CL 1.6 SCR Diesel mit DSG und Multifunktionslenkrad Baujahr 12/2017.Habe bei Amazon das Bauteil mit der Nummer 5G0054691A gekauft. Welche Pin-Belegung brauche ich in den Steuergeräten bei meinem Motor?
Der Aktivierungscode ist auch vorhanden
Vielen Dank für eure Unterstützung
Brauche ein Bild vom Aufkleber im Kofferaum, dann kann ich dir den Pin sagen am MSG.
Zitat:
@Marius336 schrieb am 28. April 2019 um 19:50:33 Uhr:
Zitat:
@stelios ml schrieb am 27. April 2019 um 17:27:26 Uhr:
Hallo , ich besitze ein VW GOLF 7 CL 1.6 SCR Diesel mit DSG und Multifunktionslenkrad Baujahr 12/2017.Habe bei Am... das Bauteil mit der Nummer 5G0054691A gekauft. Welche Pin-Belegung brauche ich in den Steuergeräten bei meinem Motor?
Der Aktivierungscode ist auch vorhanden
Vielen Dank für eure UnterstützungBrauche ein Bild vom Aufkleber im Kofferaum, dann kann ich dir den Pin sagen am MSG.
[/Wo befindet sich den der Aufkleber im Kofferraum?
Motorbezeichnung ist DDY
Zitat:
@stelios ml schrieb am 29. April 2019 um 13:07:22 Uhr:
Zitat:
@Marius336 schrieb am 28. April 2019 um 19:50:33 Uhr:
Brauche ein Bild vom Aufkleber im Kofferaum, dann kann ich dir den Pin sagen am MSG.
[/Wo befindet sich den der Aufkleber im Kofferraum?
Motorbezeichnung ist DDYPin Schleifring 16/5
Pin MSG 94/44
Zitat:
@Marius336 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:50:55 Uhr:
Hab es heute mal mit VCDS Probiert.Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\04E-907-309-V1.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 04E 906 027 CJ HW: 04E 907 309 AF
Bauteil und/oder Version: 1.2l R4 TSI H21 7798
Codierung: 0119003223241D082000
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM12TFS01104E906027CJ 001005 (VW37)
ROD: EV_ECM12TFS01104E906027CJ.rod
VCID: 6ED41F2DB14BCE3673-803A
2 Fehlercodes gefunden:17149 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 00 [175] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 37765 km
Datum: 2018.02.17
Zeit: 11:51:13Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 3 °C
Ansauglufttemperatur: 5 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 11.732 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Massenstrom über Drosselklappe: 0.0 kg/h
Mittlere Einspritzzeit: 0.000 ms
Betriebszustand Motor: Leerlauf
Betriebszustand Motor-Test_Program_Channel 87: 518875 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [032] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 37765 km
Datum: 2018.02.17
Zeit: 11:51:12Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 3 °C
Ansauglufttemperatur: 5 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 11.732 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Massenstrom über Drosselklappe: 0.0 kg/h
Mittlere Einspritzzeit: 0.000 ms
Betriebszustand Motor: Leerlauf
Betriebszustand Motor-Test_Program_Channel 87: 5Readiness: 0110 0001
Komischerweise geht der Begrenzer, die GRA aber nicht😕
Stehe vor dem gleichen Problem. Hast du es jetzt schon hinbekommen??
Zitat:
@Marius336 schrieb am 3. April 2020 um 20:56:34 Uhr:
2. Set bei VW gekauft . Dokument raus genommen und von VW aktivieren lassen.
Okay... Du hattest auch keine GRA und MFL im Vorfeld oder??
Zitat:
@Marius336 schrieb am 4. April 2020 um 14:50:51 Uhr:
MFL war vorhanden. GRA wurde nachgerüstet
Habe bei mir das MFL nachgerüstet, jetzt habe ich bedenken das die Nachrüstung der GRA nicht funktioniert über VW. Hat da jemand vielleicht Erfahrung mit??
Ich muss bei mir auch die Leitung ziehen, weiß jemand zufällig welcher PIN es am Motor Steuergerät ist?
Mein Daten
05E906018A
Hardware Teile Nummer: 05E907309
Motorcode: DADA
Besten Dank