Diversity E61 ... Fernbedienung ohne Funktion ... Unterspannung ... Cityklappe

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

anscheinend ist mein Diversity baden gegangen obwohl es rein äußerlich nicht so ausschaut.

Jetzt schaue ich natürlich nach einem funktionierenden Ersatzteil.

Auffällig ist mir das die angebotenen Antennenverstärker unterschiedliche Frequenzen haben.

Mein E61 ist ein 05/2007er LCI.

Bin ich richtig der annahme das ich um die 800MHz benötige?

Nachtrag von Edit: Wenn auf den Funkknochen 800irgendwas MHZ steht sollte das Diversity identisch sein.

Nicht nur das von jetzt auf gleich (wie immer) ich den Wagen nicht mehr über die Fernbedienung schließen kann ... nein ... die Cityklappe hat nach dem öffnen auch jegliche funktion des öffnens über den Mikrotaster aufgegeben.

Wäre ja zu schön gewesen wenn alles geht.

Desweiteren meckerte die Starterbatterie geringe Spannung als ein paar Sachen Codiert wurden.

Das Startverhalten ist normal nicht dergleichen festzustellen das sie wirklich schwächelt.

Das war am Freitag ... Samstag dann der rest mit der Fernbedienung und ne Minute später dann die Cityklappe.

Die Kabelbäume würden mal gemacht, irgendwann ... es sind Spuren davon zu sehen, die Bleche neben den Scharnier wurden mal geöffnet.

Starterbatterie ist bestellt und wird kommende Wohe geliefert, ob es schlussendlich daran liegt und die aufgetauchten fehler nach tausch und registrieren verschwunden sind wage ich zu bezweifeln.

Meine fragen:

-Funkfrequenz Diversity?
-Cityklappe?
-Starterbatterie

Kann die Starterbatterie das Diversity und die Cityklappe so beeinflussen?

Funfrequenz Diversity ... muss diese gleich sein?

Fahrzeug: 520D, E61, Bj. 05/2007, 161000km gelaufen

Dankeschön für die Informationen 🙂

Edit hat oben im Text etwas eingefügt

Beste Antwort im Thema

Schon mal den Gummi vom Taster der Heckscheibe angeschaut? Der geht oft kaputt, dann funktioniert die Klappe manchmal nicht mehr. Außerdem wird dadurch oft der Bus geweckt, was zur Entladung der Batterie führt.

Beim codieren lange mit Zündung AN ohne Ladegerät gearbeitet?
Batterie schon mal nachgeladen?

Sicherung fürs Diversity ok?

Kabelbaum könnte trotzdem auch wieder defekt sein.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Leider keinen Plan .... vielleicht kann Dir da jemand anderes helfen. Sorry.

Ok,mal sehen

Hallo,habe heute ein anderes Diversity eingebaut. ZV geht trotzdem nicht.Was kann es noch sein ?

Zitat:

@harleyss6 schrieb am 8. April 2016 um 12:42:18 Uhr:


Hallo,habe heute ein anderes Diversity eingebaut. ZV geht trotzdem nicht.Was kann es noch sein ?

Hast Du denn schon mal die Leitungen überprüft?

Ähnliche Themen

Rechts sieht es aus als ob es schon erneuert wurde

Hast die Leitungen am Scharnier freigelegt und einzeln daran gezogen?

Ja,habe ich jetzt gemacht ,alles fest

Also alle Leitungen ok, Diversity Sicherung auch?
Das Teil hatte die gleiche Sachnummer?
Beide ID Geber verhalten sich gleich?

ID Geber ???

Zitat:

@harleyss6 schrieb am 8. April 2016 um 19:42:46 Uhr:


ID Geber ???

Der Schlüssel

funktionieren beide nicht

Hallo,wie empfängt denn das Auto das Signal vom Schlüssel,gibts da eine extra Antenne?

Über das Diversity (E61 im Heckspoiler).

ist da ein Empfänger drin ? Ich hab gelesen daß bei einem die FM Antenne defekt war und die ZV deswegen nicht ging....

Sitzt im Diversity

Deine Antwort
Ähnliche Themen