diverse Probleme:Riemenscheibe,Wasser innen,Blinkerrelais,PDC-Er nervt gewaltig!

Audi A6 C5/4B

Ich habe nun meinen A6 Avant von 11.2004 fast ein Jahr und bin ihn ca 20000km gefahren.
Ich habe bis jetzt etliche Probleme mit ihm durchlebt und denke wirklich darüber nach ihn zu verkaufen.

PDC Sensoren spinnen
Riemenscheibe der Servopumpe gebrochen/defekt
Fahrertür schliesst nicht immer und springt beim zumachen wieder auf
Blinkerrelais im Warnbblinkschalter defekt (Blinkerklickern auch bei nichtblinken)
ABS Symbol im Kombi bleibt gelegentlich an
Wasser im Beifahrerfussraum ( Ich wollte mir schon Goldfische zulegen)
Wasser im bzw am Dachhimmel im Heck ( GPS Antenne) Stockflecken
Fensterheberschalter Fahrerseite hatte ich beim betätigen in der Hand (rausgebrochen)
Fahrersitz wackelt

Alles nur kleinigkeiten aber es nervt gewaltig........

Es gibt aber auch positives:
Der 1.9 TDI mit der 6 Gang Schaltung ist eine Wucht sparsam für mich sogar noch schnell und antrittstark.
Gespannbetrieb einfach super.

Ich bin im Moment wirklich enttäuscht von Audi und ich würde beim nächsten kauf eher Abstand nehmen.

Gruss Micha

Beste Antwort im Thema

Naja gekauft habe ich diesen Audi beim freundlichen Audi Vertragshändler.......
Blender? Hmmm nein das glaube ich nicht!
Es liegt meiner Meinung nach an der hervorragenden Audi Qualität!
Einfach enttäuschend.......
Naja meine Frau hat mir gleich gesagt ich soll bei BMW bleiben.
Wer nicht hören will.....

Micha

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmalzl1985


Lustig finde ich nur folgendes. Du schimpfst über das Auto wie ein Rohrspatz. Läßt alles reparieren und fährst es trotzdem noch, obwohl der ganze Karren für dich Mist ist( ok, außer der Motor). Versteh ich nicht. Sicher sind das Erscheinungen die über den normalen Verschleiß hinausgehen für den KM-Stand, allerdings kommt bei mir die Vermutung auf das am Fahrzeug bzw. dessen KM-Stand etwas nicht ganz paßt.

Ich fahr selbst seit Oktober 2012 einen A6. Den "kleinen" V8 mit 299 PS. Seit dem Kauf knapp 65000 km damit abgespult. Wenn ich rein optische Auswechslungen (Rückleuchten, Pedale, Frontgitter, etc.) weglasse, dann waren außer Verschleißteile (Zahnriemen, WaPu, Bremsen) bisher nur der Bremslichtschalter, beide Kats, die Sitzheizungsmatte vom Fahrersitz und das Kabel der Fondbeleuchtung im Fahrersitz defekt. Und selbst bei diesen Teilen kann ich über Verschleiß streiten oder nicht.

Lustig?

Ein Auto muss sich finanziell rechnen und durch den Verkauf würde ich noch einen höheren Verlust machen. Also Augen zu und durch.

Bei mir ist Autokauf, vor allem das Alltagsfahrzeug, kein Emotionskauf ...ich rechne.

Ausserdem habe ich bei dem letzten Post in keinster Hinsicht geschimpft wie ein Rohrspatz lediglich habe ich die defekten Positionen aufgeführt.

Dieser Audi ist Checkheftgepflegt bei AUDI dort wurde in keinster Weise an den Km gedreht.

Der Audi ist noch nicht einmal 9 Jahre alt.......

Gruss Micha

PS_ Ach ja ... nen neuer Schlüssel war auch fällig da der alte defekt war.

Hallo micha,

ein auto wird sich nie finanziell rechnen das kannst du vergessen du wirst immer an wert verlieren egal ob was defekt ist oder nicht.

das ist nunmal die tatsache.

das mit deinem auto das ist nun leider wirklich pech du bist an ein montags auto gekommen.

mein vater hat bis jetzt 7 autos gehabt und mit den 7 autos insgesammt nie soviele probleme gehabt wie du mit deinem.

ich hätte vl. gesagt verkauf deinen und kauf dir einen anderen 1.9 tdi wenn es dir der motor so angetan hat.

probieren kannst du es ja. inseriere den wagen über den eigentlich wert. leute gibt es immer die sich melden werden. es dauert aber die gibt es.

Gruß Daniel

Nachdem nun der ganze Wagen anfing schimmelig zu riechen habe ich ihn auseinander geflückt und musste feststellen das er im gesamten innenraum nass war.

Fahrerseite
Beifahrerseite
Sogar die Kofferaummulde war voller Wasser.......
Schimmel Schimmel Schimmel Schimmel ekelhaft

So ein Drecksgumpen.......
Nun ist er in POLEN und ich habe einen grossen Haufen an Ärger weniger!!

Ich bin bisher immer Deutsche Autos gefahren jedoch habe ich mich nun für einen Japaner in neu entschieden.
Bei dem Desaster kann ein Japaner nich schlechter sondern nur besser sein.

Viel Spass mit Euren Dicken und viel Glück!

Gruss Micha

Ps Vorher war noch eine Bremszange undicht und ich hatte deshalb keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter.

Zitat:

Original geschrieben von bmw micha


Nachdem nun der ganze Wagen anfing schimmelig zu riechen habe ich ihn auseinander geflückt und musste feststellen das er im gesamten innenraum nass war.

Fahrerseite
Beifahrerseite
Sogar die Kofferaummulde war voller Wasser.......
Schimmel Schimmel Schimmel Schimmel ekelhaft

So ein Drecksgumpen.......
Nun ist er in POLEN und ich habe einen grossen Haufen an Ärger weniger!!

Ich bin bisher immer Deutsche Autos gefahren jedoch habe ich mich nun für einen Japaner in neu entschieden.
Bei dem Desaster kann ein Japaner nich schlechter sondern nur besser sein.

Viel Spass mit Euren Dicken und viel Glück!

Gruss Micha

Da muß ich dir Recht geben! VAG ist schon lange nicht mehr, das was es mal War.

Ähnliche Themen

Man kann sich das alles schön reden wie man will, ICH würde nie wieder einen 4b kaufen und fahren.
Das war das mit großem Abstand beschissenste Auto, das ich je hatte.
Die Qualität dieser Baureihe ist unter aller Sau.
Dabei ist dann auch egal wie schön man damit über Kopfsteinpflaster fahren kann, ohne dass es klappert...
Für mich steht fest: Einmal und nie wieder!

Junge junge junge.... Bei anderen Herstellern sieht es bei so alten Autos auch nicht besser aus....

Also ich glaube das nennt man einfach nur Pech mit den Autos. Nur weil ein Modell bzw. paar bestimmte Fahrzeuge schlecht sind muss es nicht heißen dass es andere 4B schlecht sind. Ihr hab einfach einen Montagswagen erwischt. Ich glaube aber ich würde genau so reagieren wie ihr wenn es mir so ergehen würde.

Ich persönlich finde es ist eins der besten Wagen ich hab nie Probleme mit ihm selbst die MULTITRONIC hat 275000km oben genau wie die Nockenwellen, der Turbo und die restlichen Anbauteile.

Ich wünsche euch auf jedenfall alles gute und viel spaß mit dem neuem JAPANER ?

Gruß Daniel.

PS: mein Vater hat selbst zwei Japaner gehabt damals noch 626 von Mazda nie Probleme gehabt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen