Diverse Problemchen (Adress-Favoriten, Scheinwerfer, Bremse schleift, Titellänge und Albumcover)

Audi A1 GB

Hallo zusammen,
habe meinen A1 jetzt seit März und immer wieder tauchen kleinere Problemchen auf.
Den ersten Schwung habe ich bereits beim Freundlichen beheben lassen.

Jetzt habe ich den nächsten Schwung gesammelt:

1. Mir passiert es regelmäßig, dass die gespeicherte Geschäftsadresse im MMI Navi rausfliegt. Meistens bleibt die Heimatadresse gespeichert. Kam aber auch schon vor, dass alles weg war und ich alles neu speichern musste.

2. Im Dunkeln stelle ich manchmal fest, dass ein Teil vom Scheinwerfer (vermute das Abbiegelicht) kurz zuckt/blitzt. Meistens rechts, aber manchmal auch links. Gerade auf der Autobahn, wenn ich alleine fahre, kann ich das manchmal gut beobachten. Man sieht plötzlich wie es für Sekundenbruchteile auf einer Seite auf der Straße heller wird.

3. Oft beim Rückwärtsfahren/Einparken, wenn ich das Lenkrad voll einschlage, schleift anscheinend was an der Bremse, sodass ein deutliches tiefes Pfeifen/Quietschen zu hören ist. Ich meine, es kommt von der rechten Seite. Sehr unangenehm.

4. Ich meine das Problem kam schon öfter vor, ohne eine wirkliche Lösung: Die Musiktitellänge ist meistens komplett falsch, außerdem wird mir auf dem VC kein Albumcover eingeblendet. Vor Monaten hat letzteres mal für eine Fahrt funktioniert. Seit dem nie wieder.

Jemand schon eines der Probleme gehabt?

Wollte sowieso zum Händler fahren, aber dachte ich frage erstmal hier nach.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Für alle die Quitschende Bremsen haben, laut meinem Audi Servicemeister wird nun intensiv daran geforscht woran es liegt, da es auch beim Q2 und dem Polo GTI vorkommt. Soweit er es in Erfahrung bringen konnte, wird wohl ein neu entwickelter Bremssattel (eventuell auch Bremsscheigen+Klötze) Einzug finden und auf Garantie getauscht werden. Schätzungsweise 1. Quartal 2021.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Belboar schrieb am 13. Februar 2020 um 14:05:13 Uhr:


Habe kein DAB und auch das Problem nicht. @443-B9 hat deine Frau DAB?

Nein, weder meine Frau :-) noch ihr A1 hat DAB
Es kommt auch nicht immer vor, und wenn, dann immer nach einer längeren Standzeit.
In Regelmäßigen Abständen werden beim Radio auch nicht mehr die Favoriten der Radiosender angezeigt. Meine Frau hat immer als Quelle die Favoriten eingestellt, und manchmal werden sie nach einem Neustart nicht mehr angezeigt. Sie bleiben zwar gespeichert aber werden nicht angezeigt. Sie wählt dann als Quelle wieder die Favoriten bis sie nach ca, einer Woche wieder weg sind.

Jede Frau hat DAB (Dauer-Anschrei-Berieselung). Spätestens, wenn man(n) wieder mal etwas angestellt hat.

Gleiche Problemen hier. Auch Problemen das Privacyschirm nach jeder Start aufkommt. Und auch Problemen das Online Traffic nicht funktioniert. Ist ein Problem von Modelljahr 2020. Audi sollt mit ein Update kommen sagt Dealer.

@BartP OnlineTraffic scheint bei mir mit Kartenupdate auf 02.2020 behoben zu sein ... Beitrag siehe Forum ...

Ähnliche Themen

Hat zufällig noch jemand das Problem das die Mobiltelefon Mitnahme Errinerung nur sporadisch ausgesprochen wird?

Beim letzten Waschen fiel mir auf, dass die hinteren Radhausschalen offensichtlich nicht richtig sitzen - so als wären sie von den Maßen her zu knapp konzipiert.
Wenn ich von hinten in Fahrtrichtung in die Radhäuser schaue, ist zwischen eigentlichem Radhaus und Radhausschale ein Spalt (am Rand zu Seitenwand des Fahrzeugs).
In den Spalt gelangen natürlich Schmutz und Feuchtigkeit, beides soll doch durch die Radhausschale gerade ferngehalten werden!
Ist das jemandem hier im Forum auch schon aufgefallen?

Ich habe heute meinen A1 abgeholt und bin recht zufrieden, allerdings fing bereits nach 10km irgendwas mittig des Armaturenbretts an zu vibrieren, ca. bei 2000 U/min. Hab mal locker draufgehauen und es ist nun erstmal wieder weg, allerdings befürchte ich, dass es wieder kommen wird....

Eigentlich bin ich von Mercedes zu Audi gewechselt, da meine letzten Leasing Fahrzeuge von Mercedes, alle nervige Geräusche machten und ich der Meinung war, Audi sei Haptik Meister. Etwas ernüchternd...

Auch wurde vergessen die Bronzefarbenden Audi Decals, der Edition One, an die hinteren Türen zu kleben. Aufgrund der unterbesetzten Mitarbeiter, könne man dies auch erst nach beruhigen der Krise nachbessern -.-
Ob ich auch erst nach beruhigen der Krise die Leasingraten zahlen muss?! 😁

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 24. März 2020 um 14:19:28 Uhr:


Auch wurde vergessen die Bronzefarbenden Audi Decals, der Edition One, an die hinteren Türen zu kleben. Aufgrund der unterbesetzten Mitarbeiter, könne man dies auch erst nach beruhigen der Krise nachbessern -.-
Ob ich auch erst nach beruhigen der Krise die Leasingraten zahlen muss?! 😁

die waren bei mir auch nicht werkseitig aufgeklebt. meine Werkstatt hat bei Abholung gefragt, ob ich sie drauf haben will. wollte ich nicht. aber es liegt eine Schablone dabei zum selber bekleben.
bei dem schönen Wetter und mit vermutlich noch sauberen Türen ist das in zwei minuten selber gemacht. Da dauert die Krise vermutlich deutlich länger :-(

EDIT: bei mir lagen die in einem stabilen Karton im Borduch mit dabei.

Bei mir war bei der Werksabholung die Modell- und Typbezeichnung angebracht, obwohl ich das extra abbestellt hatte. Als ich den Mitarbeiter drauf aufmerksam gemacht habe, meinte er nur, dass das Heimatautohaus das für mich entfernen wird. Sehr komisch
Dafür hat das Autohaus kostenlos für mich die Ringe auf die hinteren Türen aufgeklebt 🙂

Zitat:

@Tom.vn schrieb am 24. März 2020 um 17:52:46 Uhr:


Bei mir war bei der Werksabholung die Modell- und Typbezeichnung angebracht, obwohl ich das extra abbestellt hatte. Als ich den Mitarbeiter drauf aufmerksam gemacht habe, meinte er nur, dass das Heimatautohaus das für mich entfernen wird. Sehr komisch
Dafür hat das Autohaus kostenlos für mich die Ringe auf die hinteren Türen aufgeklebt 🙂

Sowas kommt schon mal vor, wir haben unseren in Gletscherweiß mit schwarzem Dach bestellt, dazu Kontrastpaket 1 (Außenspiegel in Kontrastfarbe) gekommen ist er mit Kontrastpaket 2 (Außenspiegel und Schwellerleisten in Kontrastfarbe) der Verkäufer meinte, das ist normal nicht möglich und er dachte ihm ist der Fehler passiert. Fakt ist aber, der Fehler wurde im Werk gemacht. Wir haben’s so gelassen, da wir bei bei der Bestellung nicht sicher waren welches wir nehmen sollten, somit war’s kein Problem

Hallo zusammen,

kürzlich hatte ich hier eine Auffälligkeit/Frage bezüglich der hinteren Radhausschalen gepostet. Kann meinen Eindruck jemand bestätigen? Der nächste Winter kommt bestimmt...

Ich bin neuerdings immer am MMI ausgelockt.
Hat das noch jemand in letzter Zeit?

Ich hab mal eine Frage an die 40tfsi Fahrer! Ich habe, wenn ich im efficiency Modus im 6ten Gang bei ca 1200U/min fahre ein komisches rasselndes Geräusch! Aber nur so lange der Wagen in diesem niedrigen Untertourigen Bereich leicht beschleunige. Sobald ich etwas mehr Gas gebe ist diese Geräusch weg.

Hat noch jemand solche Geräusche feststellen können, oder weiß warum es sich dabei handelt?
Ich muss dazu sagen, dass es recht leise ist und ich ziemlich gute Ohren habe 😁

Zitat:

@nixisfix schrieb am 23. April 2020 um 12:04:37 Uhr:


Hallo zusammen,

kürzlich hatte ich hier eine Auffälligkeit/Frage bezüglich der hinteren Radhausschalen gepostet. Kann meinen Eindruck jemand bestätigen? Der nächste Winter kommt bestimmt...

Ich hab beim Reifenwechsel mal geschaut und ja die Abdeckungen dichten das radhaus nicht zu 100% ab. Es gibt kleinere Schlitze durch denen der Dreck weiter wandert. Da lässt die Verarbeitung echt zu wünschen übrig.....Ich hab den Wagen jetzt seit August, aber viel Dreck ist da nicht.

Das gleiche Problem hatte eine Arbeitskollegin mit ihrem gti. Da war die Lücke aber so groß dass sich Blätter da festgesetzt haben und nach jedem Herbst hat sie erstmal ein Eimer Laub aus dem Auto geholt....

Hat der A1 hinten Radhausschalen aus Kunststoff oder Teppich oder keine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen