Diverse Geräusche bei meinem A3
Hallo zusammen,
bei meinem neuen A3 2.0 TDI BJ 12.2007 habe ich diverse Probleme mit Geräuschen. Die möchte ich euch gern schildern und um eure Meinung bitten. Da es doch soviele Geräusche auf einmal sind, habe ich einen neuen Thread aufgemacht.
1.
Nach einer Weile des startens vom Motor und laufen lassen des Gebläses (also ganz normal eingeschalten und auf "Auto" gestellt), höre ich wie einen Art Lüftergeräusch (geht auch etwas in die Richtung von Zischen, Pfeiffen) das anscheinend aus Richtung Handschuhfach kommt. Möglich das es auch auch dem Motorraum kommt. Kann das nicht so beurteilen, da das Handschufach im weg ist ;-). Wenn ich die komplette Klima dann ausschalte (also nicht nur den Kompressor) ist das Geräusch weiterhin da. Auch wenn ich den Motor mit ausgeschaltetem Gebläse (also die Klimaautomatik ist aus - leuchtet nichts) starte, ist das Geräusch zu hören. Bei Fahrt ist nichts zu hören, da die Fahrgeräusche überwiegen. Es ist wirklich nur sehr schwach zu hören, aber es ist da und ich empfinde es als störend. Ist das Geräusch normal bzw. ist das bei euch auch so ? Sitzt der Gebläselüfter eventl. in der Nähe des Handschuhfaches und läuft trotz abschalten der kompl. Klima bzw. des Gebläses weiter ?
2.
Wenn ich meinen Kopf im Motorraum zwischen der linken Motorseite und der Frontscheibe halte, also nicht wirklich dazwischen, sondern eher etwas darüber :-), also auch so in der Nähe des Zahnriemens nur etwas dahinter und von der Postition eher Richtung Fahrzeugboden, dann höre ein kleines aber dafür ständiges Zischen, so als würde irgendwo Luft entweichen. Das Zischen ist immer da, wenn der Motor läuft. Vielleicht ist es auch das was ich unter Punkt 1 beschrieben habe, nur vom Motorraum aus hört es sich irgenwie anderst an. Was könnte das Zischen sein ?
3.
Ein weiteres Geräusch kommt aus dem Motorraum ebenfalls in der Nähe des Keilriemens. Stören tut es mich hauptsächlich, das ich es auch im Stand im Wageninneren höre. Das Geräusch ist vom Takt her absolut vom Nageln des Diesel zu unterscheiden und ist asynchron dazu. Es hört sich an: krrchh krchhhh krchhh. Dazu war ich ebenfalls schon in der Werkstatt und man meinte dies hätte man auch schon gehört und das auch ab und an nach einem Keilriementausch, und wäre nichts ungewöhnliches. Eigentlich wollte ich es dabei belassen, aber mitterweile habe ich das Gefühl das es lauter wird (kann natürlich aber auch sein, das ich mich darauf schon "eingehört" habe). Meine Freundin ist es auch schon aufgefallen und das soll dann schon was heissen ;-). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann jemand die Vermutung des Freundlichen bestätigen oder hat sowas schon selbst gehabt ?
Viele Grüße
Alex
15 Antworten
Hallo zusammen,
meine Odysee scheint sich dem Ende zu nähern. Nachdem nun meine Kraftstoffpumpe diese Woche getauscht wurde, ist das hochfrequente Pfeiffen weg. Nun hört man nur noch ein ganz leises surren. Mit dem Geräusch kann ich nun leben :-)
Somit sind alle störenden Geräusche eliminiert. Ich hoffe das bleibt auch so.
Im Anhang ein Bild der Kraftstoffpumpe.
Viele Grüße
Alex