Diverse CAN-Bus-Fehler, keine Idee mehr

Mercedes E-Klasse S211

Moin alle hier,

habe ein riesen Problem mit einem E350 von 2005. Es fängt an mit Speedtronic defekt dann kommt ESP defekt, Lenkung defekt. Der Drehzahlmesser fällt dann aus dann die Temperaturanzeige (dann kommt die Meldung "Motor heiss bitte abstellen"😉 Dann kann es passieren das der Motor ausgeht und nicht mehr anspringt. Erst so nach ca. 2 Stunden springt er dann wieder an. Wenn der Fehler da ist geht auch das Getriebe ins Notprogramm und es ruckt sehr stark. Wenn man ihn mit SD ausließt hat man im ESP, MSG EGS und anderen Steuergeräten überall CAN-BUS Fehler. Der Freundliche kann sich da keinen Reim drauf machen. Zum testen mal ein anderes ESP-Steuergerät drangesteckt aber gleicher Effekt. Die beiden Batterieren sind neu die Ladespannung der LIMA ist mit 14,2 Volt auch ok. Ich bin auch mit angeschlossener SD gefahren ob von allen Rädern die Impulse kommen aber da ist nichts unauffälliges auch nicht im Fehlerfall. Kann trotzdem ein Sensorring oder ABS-Fühler kaputt sein obwohl er nicht direkt angezeigt wird? Und kann ein kaputter Sensor oder Sensorring das ganze Auto so durcheinander bringen? Wenn man sich dann den Ereignisspeicher der Steuergeräte ansieht kommen dann diese Fehler P1876. P2012, 1409, 0925, 1289. Bei der Suche nach den Fehlercodes bin ich bei Fehler P1876 über dieses Thema gestoßen. https://www.motor-talk.de/.../...s-ets-leuchten-hilfe-t482440.html?... Ich habe das Relais dann getauscht aber der Fehler ist leider nicht weg. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tb560 schrieb am 15. Juni 2020 um 18:30:26 Uhr:


Nabend alle hier,

tja schade das keiner mehr eine Idee mehr hat dann wird das Auto wohl weg gehen. Der Besitzer braucht ein Auto worauf man sich verlassen kann. Jetzt ist der Fehler schon wieder 2 Tage weg aber verlassen kann man sich eben nicht.

Gruß Thorsten

Hallo Thorsten, was hast du für eine Erwartungshaltung? Hast du gedacht hier sind Hellseher am Werk? Und bevor man ein Auto verkauft/verschrottet, nur weil man selber nicht in der Lage ist einen Fehler zu finden, sollte man vielleicht einen Fachmann fragen?!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Nabend,

bin vielleicht ein Stück weiter. Ich kann den Fehler provozieren. Sobald ich den CAN-Busstecker der vom MSG kommt am CAN-Verteiler abziehe habe ich genau den Fehler. Die Leitungen sind in Ordnung. Das einzige was sich nicht provozieren lässt ist das er ab und zu nicht anspringt. Also es kommt kein Anlasser nix.

Gruß Thorsten

Na gut wenn dem so ist würde ich doch mal das MSG zu überprüfung an ecu oder BBA-Hamburg schicken.

Moin,

das guckt keiner mehr nach weil da schon mal jemand dran war. Was braucht man um ein anderes zu testen. Reicht ein ZSG und der Zündstartschalter aus?

Gruß Thorsten

tb560
Themenstarter
Moin,

 

das guckt keiner mehr nach weil da schon mal jemand dran war.Bei beiden Firmen angefragt?

Ähnliche Themen

Moin,

nein angefragt noch nicht. Aber das steht bei allen Anbietern auf den Web-Seiten.

Gruß Thorsten

Und wer war dran "Tachopix"?

Moin,

keine Ahnung. Man sieht nur das da jemand alles nachgelötet hat und ein paar Kondensatoren ausgetauscht hat. Aber nochmal meine Frage was brauche ich alles um ein gebrauchtes MSG zu testen? MSG, EZS und doch ELV oder noch mehr.

Gruß Thorsten

Mahlzeit,

kurzer Zwischenstand. Ich habe das Steuergerät jetzt nach Kfzpix (Rickim) gebracht. Die wollen da mal nachgucken.

Gruß Thorsten

Tach,

also das war da wohl auch nichts. Laut Rickim nicht reparabel. Jetzt habe ich für ganz kleines Geld ein anderes gekauft und eine Fa. gefunden die mir die Daten kopieren bzw. es zurücksetzen das man es mit SD wieder anlernen kann.

Gruß Thorsten

Guten Tag,

so kurze Rückmeldung. Die Fehlermeldungen sind alle weg! Es war das MSG. mit dem gebrauchten und den kopierten Daten läuft der Wagen wieder fast einwandfrei. Es gibt noch einen Fehler. Wenn man ihn morgens startet läuft er ab und zu gefühlt nur auf 3 Pötten. Wenn man ihn dann aus macht und neu startet ist alles in Ordnung. Vielen Dank für die ganzen Tipps.

Gruß Thorsten

Danke für die Rückmeldung 🙂

Mahlzeit alle hier!

so jetzt ist gleiche Fehler mit dem anderen MSG wieder da! Warum gehen da die MSG´s kaputt?

Gruß Thorsten

Weil vielleicht auch ein gebrauchtes MSG genau so viel gelaufen ist wie dein ursprüngliches. Die Teile sind halt zum Teil 20 Jahre alt. Bauteile leben nicht ewig. Vor allem wenn die Hersteller aus Geldgier die billigsten Bauteile nehmen.

Tach,

ja mag sein. Ich werde diese noch unberührte Steuergerät jetzt mal zur Reparatur geben. Mit dem originalen war das ja leider nicht mehr möglich weil sich da schonmal jemand dran versucht hat.

Gruß Thorsten

Moin,

sorry für die verspätete Rückmeldung. Es waren nicht die gleichen Fehler. Es sah nur so aus. Es war tatsächlich der Sensorring vorne rechts kaputt. Jetzt bleibt immer noch das Problem mit den Zündaussetzern bei Zyl. 3. Die macht er immer noch. Morgens beim ersten Starten läuft er komisch. Dann macht man den Motor aus und startet neu und dann ist alles ok. Zündspule und Zündkerze kann als Fehler ausgeschlossen werden da quer getauscht.

Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen