Diverse CAN-Bus-Fehler, keine Idee mehr

Mercedes E-Klasse S211

Moin alle hier,

habe ein riesen Problem mit einem E350 von 2005. Es fängt an mit Speedtronic defekt dann kommt ESP defekt, Lenkung defekt. Der Drehzahlmesser fällt dann aus dann die Temperaturanzeige (dann kommt die Meldung "Motor heiss bitte abstellen"😉 Dann kann es passieren das der Motor ausgeht und nicht mehr anspringt. Erst so nach ca. 2 Stunden springt er dann wieder an. Wenn der Fehler da ist geht auch das Getriebe ins Notprogramm und es ruckt sehr stark. Wenn man ihn mit SD ausließt hat man im ESP, MSG EGS und anderen Steuergeräten überall CAN-BUS Fehler. Der Freundliche kann sich da keinen Reim drauf machen. Zum testen mal ein anderes ESP-Steuergerät drangesteckt aber gleicher Effekt. Die beiden Batterieren sind neu die Ladespannung der LIMA ist mit 14,2 Volt auch ok. Ich bin auch mit angeschlossener SD gefahren ob von allen Rädern die Impulse kommen aber da ist nichts unauffälliges auch nicht im Fehlerfall. Kann trotzdem ein Sensorring oder ABS-Fühler kaputt sein obwohl er nicht direkt angezeigt wird? Und kann ein kaputter Sensor oder Sensorring das ganze Auto so durcheinander bringen? Wenn man sich dann den Ereignisspeicher der Steuergeräte ansieht kommen dann diese Fehler P1876. P2012, 1409, 0925, 1289. Bei der Suche nach den Fehlercodes bin ich bei Fehler P1876 über dieses Thema gestoßen. https://www.motor-talk.de/.../...s-ets-leuchten-hilfe-t482440.html?... Ich habe das Relais dann getauscht aber der Fehler ist leider nicht weg. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tb560 schrieb am 15. Juni 2020 um 18:30:26 Uhr:


Nabend alle hier,

tja schade das keiner mehr eine Idee mehr hat dann wird das Auto wohl weg gehen. Der Besitzer braucht ein Auto worauf man sich verlassen kann. Jetzt ist der Fehler schon wieder 2 Tage weg aber verlassen kann man sich eben nicht.

Gruß Thorsten

Hallo Thorsten, was hast du für eine Erwartungshaltung? Hast du gedacht hier sind Hellseher am Werk? Und bevor man ein Auto verkauft/verschrottet, nur weil man selber nicht in der Lage ist einen Fehler zu finden, sollte man vielleicht einen Fachmann fragen?!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Motor braucht Kraftstoff, Luft und ein Zündfunke. Zündfunke hast du sicher ausgeschlossen? Dann bleiben noch Luft (Sauerstoff) und Kraftstoff über die man kontrollieren muss.

Moin,

ich habe mal eine neue Zündkerze eingeschraubt und die Zündspulen vom 1 und 3 Zyl. getauscht. Der Fehler bleibt auf dem 3 Zyl. Das Saugrohr möchte ich eigentlich ausschließen da erst 3 Jahre alt. Einspritzventil defekt? Ehrlich gesagt hatte ich noch nie ein wirklich defektes E-Ventil.

Gruß Thorsten

Ich hatte sowas auch mal. Da war es das zentrale Gateway. Habe ich für 30€ gegen ein gebrauchtes getauscht. Danach war Ruhe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen