Distronic - was kann sie?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo
Ich hätte verstanden, dass man mit dem aktiven Abstandstempomaten Distronic auch eine streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung einstellen kann...

Bei mir gibt es die Option nicht. Braucht man da noch eine zusätzliche Ausstattung?

Danke und lG

53 Antworten

Zitat:@stevan747 schrieb am 6. Juli 2025 um 20:28:25 Uhr:

Meine Erwartung wäre in dem Fall, aber dass das Auto anfängt auf die gespeicherte Geschwindigkeit zu beschleunigen, wenn ich nach links blinke. Meine Aufgabe wäre dann ordnungsgemäß die Spur zu wechseln.

Wenn Du z.B. +50km/h ggü. dem vor dir fahrenden Wagen hast. Und hinterherdaddelst, mit dem von der Distronic eingestellten Minimalabstand, soll der Wagen beschleunigen, alleine nur wenn du blinkst? Deine Erwartung steht da im Widerspruch zu vielen Vorgaben (Sicherheit, StVO, Haftung, etc.). Warum sollte Mercedes das machen? Stelle mir das auf der Autobahn bei den immer mehr zunehmenden Abstandsmessungen vor: „Ah, sry liebe Polzei. Das war nicht meine Schuld, das ich zu dicht aufgefahren war - es war der Blinker!“ Die Distronic wird daher immer versuchen, den minimalen Abstand nach StVO zu halten.

Ich fahre viel mit Distronic. Und ja, die Beschleunigung nach dem Ausscheren im Überholvorgang ist tatsächlich ätzend langsam und setzt spät ein. Wie sagt man: Da ist noch Potential, liebe Mercedesprogrammierer.

Ich habe mir angewöhnt, grundsätzlich bei diesen Fällen selber Gas zu geben. Dann kannst du dem Vordermann auch etwas dichter auffahren, als es die Distronic StVO-konform von alleine machen würde. Und das System kannst du dabei ja anlassen, also nur am Gas kurz „übertreten“.

Zitat:@Tokoloko schrieb am 8. Juli 2025 um 11:26:35 Uhr:

Zitat:@stevan747 schrieb am 6. Juli 2025 um 20:28:25 Uhr:Wenn Du z.B. +50km/h ggü. dem vor dir fahrenden Wagen hast. Und hinterherdaddelst, mit dem von der Distronic eingestellten Minimalabstand, soll der Wagen beschleunigen, alleine nur wenn du blinkst? Deine Erwartung steht da im Widerspruch zu vielen Vorgaben (Sicherheit, StVO, Haftung, etc.). Warum sollte Mercedes das machen? Stelle mir das auf der Autobahn bei den immer mehr zunehmenden Abstandsmessungen vor: „Ah, sry liebe Polzei. Das war nicht meine Schuld, das ich zu dicht aufgefahren war - es war der Blinker!“ Die Distronic wird daher immer versuchen, den minimalen Abstand nach StVO zu halten.Ich fahre viel mit Distronic. Und ja, die Beschleunigung nach dem Ausscheren im Überholvorgang ist tatsächlich ätzend langsam und setzt spät ein. Wie sagt man: Da ist noch Potential, liebe Mercedesprogrammierer.Ich habe mir angewöhnt, grundsätzlich bei diesen Fällen selber Gas zu geben. Dann kannst du dem Vordermann auch etwas dichter auffahren, als es die Distronic StVO-konform von alleine machen würde. Und das System kannst du dabei ja anlassen, also nur am Gas kurz „übertreten“.

Ich könnte schwören, dass ich auf YouTube ein Video gesehen habe was dem entspricht, was stevan747 aus der Anleitung zitiert hat. Ich werde das bei Gelegenheit nochmal raus suchen und hier verlinken. Was du schreibst würde ja bedeuten, dass auch diese schriftliche Beschreibung von Mercedes selbst der stvo widerspricht.

Zu dem manuell kurz Gas geben hätte ich mal eine Frage: funktioniert das smooth, oder grätscht die automatische Bremse/der Motor dann noch halb dazwischen? Denn mit einem anderen Hersteller habe ich diese Erfahrung gemacht, und das fühlt sich dann irgendwie „ungesund“ an, weil man gefühlt mehr Gas geben muss als normal und die Bremse dagegen arbeitet. Aus dem Grund schalte ich in solchen Fällen kurzzeitig die distronic nur zum Gas geben wieder aus und danach wieder an. Aber wie gesagt, ist ein anderer Hersteller. Vielleicht funktioniert es ja bei MB vernünftig.

Zitat:@OrangeHorizon schrieb am 8. Juli 2025 um 11:56:33 Uhr:
Zu dem manuell kurz Gas geben hätte ich mal eine Frage: funktioniert das smooth, oder grätscht die automatische Bremse/der Motor dann noch halb dazwischen? Denn mit einem anderen Hersteller habe ich diese Erfahrung gemacht, und das fühlt sich dann irgendwie „ungesund“ an, weil man gefühlt mehr Gas geben muss als normal und die Bremse dagegen arbeitet. Aus dem Grund schalte ich in solchen Fällen kurzzeitig die distronic nur zum Gas geben wieder aus und danach wieder an. Aber wie gesagt, ist ein anderer Hersteller. Vielleicht funktioniert es ja bei MB vernünftig.

Solange du bei eingeschalteter Distronic auf dem Gaspedal bist und über die Voreinstwllung kommst, auch nur ganz leicht Gas gibst, bremst nix. Geht smooth, bei leicht Gas geben, oder härter, bei kick down. Habe da noch nie ausgeschaltet. Liegst du hinterher höher, gehst vom Gas, regelt er sich wieder runter auf deine km/h Einstellung. Ich will es jetzt nicht beschwören: aber hast du niemanden vor dir, macht er das eher durch lockere Motorbremse, meine ich. Hast du jemanden recht dicht vor dir, greift Bremsanlage ein.

Ich finde es gut gemacht alles, nur die kleinen Knöpfchen zum Ein-Auschalten Distronic sind Sch€%e, das war mit dem Hebel im W205 deutlich besser und sicherer, finde ich.

Wenn du das YouTube Video findest, wäre interessant. Ich werde mal bei der nächsten Autbahnfahrt auch darauf achten. Vlt. gibt es eine Programmfreigabe in anderen Ländern, wie auch mit der Kameraaufzeichnung z.B.?

Sobald du Gas gibst, dann geht die Distronic in den Passiv Modus und bremst erstmal nicht, bzw. bricht das Bremsen ab.

Brauchst aber keinen Kickdown machen, normal Gas geben reicht.

Der Passiv Modus wird dir in den in Display mit der Meldung "passiv" kurz angezeigt.

Wenn du wieder vom Gas gehst, wird sie wieder aktiv

Ähnliche Themen
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 8. Juli 2025 um 11:26:35 Uhr:
Zitat:@stevan747 schrieb am 6. Juli 2025 um 20:28:25 Uhr:
Wenn Du z.B. +50km/h ggü. dem vor dir fahrenden Wagen hast. Und hinterherdaddelst, mit dem von der Distronic eingestellten Minimalabstand, soll der Wagen beschleunigen, alleine nur wenn du blinkst? Deine Erwartung steht da im Widerspruch zu vielen Vorgaben (Sicherheit, StVO, Haftung, etc.). Warum sollte Mercedes das machen? Stelle mir das auf der Autobahn bei den immer mehr zunehmenden Abstandsmessungen vor: „Ah, sry liebe Polzei. Das war nicht meine Schuld, das ich zu dicht aufgefahren war - es war der Blinker!“ Die Distronic wird daher immer versuchen, den minimalen Abstand nach StVO zu halten.
Ich fahre viel mit Distronic. Und ja, die Beschleunigung nach dem Ausscheren im Überholvorgang ist tatsächlich ätzend langsam und setzt spät ein. Wie sagt man: Da ist noch Potential, liebe Mercedesprogrammierer.
Ich habe mir angewöhnt, grundsätzlich bei diesen Fällen selber Gas zu geben. Dann kannst du dem Vordermann auch etwas dichter auffahren, als es die Distronic StVO-konform von alleine machen würde. Und das System kannst du dabei ja anlassen, also nur am Gas kurz „übertreten“.

Warum sollte das Mercedes machen?

=> Weil das so in der Funktionsbescheibung in der Bedienungsanleitung so beschrieben steht. Ebenso ist der Fahrer jederzeit für die Einhaltung des Abstandes verantwortlich (ob gerade der DISTRONIC regelt, oder nicht). Ich hatte mal einen Audi A6 als vergleich. Da fängt das Auto an zu beschleunigen, sobald blinker links gesetzt wurde. Da musst du als Fahrer die Einhaltung der StVO gewährleisten.

Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Einleitung einer Beschleunigung auf die gespeicherte Geschwindigkeit, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger zum Wechsel auf die Überholspur eingeschaltet wird.

Die Frage ist eher, gibt es jemanden der die Funktion erfolgreich verwendet oder funktioniert es einfach bei niemandem.

https://youtu.be/MI3BLj0PYGg?si=EbPbUYGz0VIG-cQe

Minute 4:25. Dort startet er den Überhol-Vorgang mit dem Blinker und erzählt, dass sofort die automatische Beschleunigung beginnt. Man sieht es auch am Tacho. Man kann nicht zu 100% ausmachen in dem Video, dass wirklich stark beschleunigt wird. Es könnte auch sein, dass das voranfahrende Fahrzeug selbst schneller wird und deshalb die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit steigt. Jedoch vertraue ich hier in die Aussage des jungen Mannes, der sehr detaillierte Videos hat und sich in der Regel auch sehr präzise ausdrückt. Sehr empfehlenswerter, detaillierter und trotzdem komprimierter Content von dem jungen Mann. Nicht 50% Geschwafel wie bei einigen anderen… 👍🏻

Lt. dem Video muss man ja blinken und gleichzeitig anfangen zu überholen. Ich teste das mal aus…

Also, wie schon weiter oben erwähnt: mein Auto macht das beim Überholen und fährt dabei teilweise verwegen auf den Vordermann zu! Aber es gibt Situationen, in denen Radar oder Kamera etwas unpräzise sind und z.B. abbiegende Fahrzeuge noch ewig als vorausfahrende Fahrzeuge erkannt werden und daher diese nicht passiert werden. Das hat mich schon beim BMW wahnsinnig gemacht, aber da wusste ich nicht, dass es noch schlimmer sein könnte … Mein C300d ist hier teilweise „Ultra-vorsichtig“.

Zitat:@stevan747 schrieb am 8. Juli 2025 um 19:05:19 Uhr:

Lt. dem Video muss man ja blinken und gleichzeitig anfangen zu überholen. Ich teste das mal aus…

Sorry aber das verstehe ich anders. Im Video wird gesagt: „ich muss zwar selbst rüber lenken, aber er merkt schon durch das Blinken ich möchte überholen und er fängt dann schon mal an zu beschleunigen“. Das mit dem „Lenken müssen“ bezieht sich lediglich auf das zuvor gesagte, dass er auf der Bundesstraße aufgrund der EU Richtlinien den Spurwechseln assi nicht verfügbar hat. Aber das beschleunigen wird definitiv durch das Blinken alleine initiiert. Es würde auch gar keinen Sinn ergeben bzw wäre sicher nur fehleranfällig und unzuverlässig programmierbar softwareseitig, dass das Lenken den Ausschlag für die Beschleunigung gibt. Denn man kann ja auch bereits einen eingeschlagenen Lenker haben zum Zeitpunkt des Spurhaltens.

Redest du jetzt vom selbst überholen und Spur wechseln oder davon, dass vorausfahrende Fahrzeuge vor dir „abbiegen“ oder die Spur wechseln?

Letzteres hatte ich ja vorher bereits kommentiert, dass es bei einem anderen Hersteller leider so ist, dass die Beschleunigung erst dann beginnt, wenn der vorausfahrende komplett auf der anderen Seite angekommen ist. Das ist schade, und so fährt kein Mensch. Aber es wurde ja gesagt, dass man temporär per Gas Pedal kurz eingreifen kann. Das passt dann für mich.

Hallo,

ein Alternativvideo - Kanal eines Mercedes Händlers

Fahrassistent-Paket von Mercedes-Benz Stand 2024

https://www.youtube.com/watch?v=FpnHmk0GB4Q

Zitat:@Biker1712 schrieb am 9. Juli 2025 um 09:56:56 Uhr:

Hallo,ein Alternativvideo - Kanal eines Mercedes HändlersFahrassistent-Paket von Mercedes-Benz Stand 2024https://www.youtube.com/watch?v=FpnHmk0GB4Q

Wo genau in dem Video wird denn auf die hier diskutierte Thematik eingegangen? Hab es leider nicht gefunden.

Heute auf der Fahrt von Rüge nach Hause habe ich das erste Mal die Rettungsgasse im Kombiinstrument gesehen. Habch schnell geknipst und mir fast ne Schelle von der der Co- Pilotin erhalten!

Tempimagei3bds5

Die ganzen Funktionen gibts halt leider bei BMW schon etwas länger. Hoffe die kommen bald in alle Mercedes Modelle.

bei meinem ohne Distronic sieht das anders aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen