C300e: Fragen zur Bedienung von Distronic und Laden während der Fahrt

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,

von meinem AG wurde ich auf eine längere Dienstreise geschickt und habe dafür eines unserer Poolfahrzeuge bekommen. Einen c300e T Benziner/Hybrid Ez. 10/2023.
Mir ist aufgefallen, dass der Tempomat bzw. Distronic nur bis 140 geht. Ich kann keine höhere Geschwindigkeit einstellen, was etwas nervig ist.

Ich hatte letztes Jahr schonmal so einen (selbes Modell, gleiche Konfiguration, aber anderes Fahrzeug), da ging der Tempomat bis 210. Kann mir jemand sagen, wie ich das umstellen kann?

Dann: ich kann mich erinnern, dass der, den ich letztes Jahr hatte eine Funktion namens "Charge" hatte. Damit konnte man die Elektrobatterie während der Fahrt durch den Motor laden lassen. Die finde ich auch nicht mehr.

Und zuletzt: Den vom letzten Mal konnte man auf SportPlus stellen, was ich angenehmer fand, da er dann besser auf Gas reagiert und sich nicht erstmal "verschluckt" bevor was passiert. Das hat der aber nicht, nur sport und da merke ich keinen Unterschied zu Komfort.

Bevor jemand sagt: RTFM. Die liegt leider nicht im Auto aus irgendwelchen Gründen.

9 Antworten

zu Sport+ kann ich sagen, dass es das nur noch bei den AMG Modellen gibt. Eventuell noch bei den großen 400/450/500/580 Modellen. Zivile S Klassen hatte das eh nie.
Macht auch gar keinen Sinn einen C180 oder 300e oder GLC200d auf Sport+ zu schalten. Was soll denn da sportlich werden? AMGs haben eine mehrstufige Dämpfung, Abgasklappen, ESP lässt mehr zu, haben Ausblendungen und Schubbrabbeln und bei den Hybriden ändert sich die Stärke mit der die Batterie aus dem Verbrenner geladen wird. Das gibt es bei den Mercedesmodellen alles nicht. Da wurde einfach die Lenkung härter und die Gänge etwas länger gehalten, dazu Fahrpedalkennlinie steiler. Also bisschen sportlicher aber das hat dann das Programm Sport obsolet gemacht. Ich finde es sinnvoll, dass sie das raus genommen haben, dafür ist das Programm Sport jetzt mehr in diese Richtung gewandert.

Je nach Ausstattungsvariante geht die Distronic nur bis 140 oder eben 210... Umstellen geht da leider nicht. Ebenso wie SportPlus an der Ausstattung hängt.

Den Charge-Mode gibt es seit Baureihe 206 nicht mehr. Ist der EU-Regulierungswut zum Opfer gefallen. Letztes Jahr hattest du aus dem Pool offensichtlich noch einen C300e der Vorgängerbaureihe 205. 😉

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 3. Mai 2025 um 13:05:13 Uhr:


Den Charge-Mode gibt es seit Baureihe 206 nicht mehr. Ist der EU-Regulierungswut zum Opfer gefallen. Letztes Jahr hattest du aus dem Pool offensichtlich noch einen C300e der Vorgängerbaureihe 205. 😉

Hm. Ich hatte schonmal einen 206, aber könnte sein, dass das mit Charge schon länger her ist. Davor hatten wir 205er.

Ähnliche Themen

Nein, das sind keine identischen Fahrzeuge. KEIN C300e der Baureihe 206 hat Sport+ oder Charge-Mode. Das hatte nur der Vorgänger 205.

Ok, also kann sein, dass ich das leider verwechsle.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit die E-batterie während der Fahrt zu laden, ohne anstöpseln an eine ladesäule?

Ja, in Sport-Mode mit entspanntem(!) Fahrstil. Dann lädt er mehr als er verbraucht. Der Ladeeffekt ist aber natürlich nicht so stark wie beim Vorgänger im echten Charge-Mode. Warum lädst du ihn nicht einfach an einer Ladesäule? 😉

Ich weiß nicht, wie das dann abgerechnet werden würde. Ich habe nur eine normale Tankkarte bekommen. Diese Autos werden bei uns nie geladen, deshalb sind die Akkus immer leer.

Es geht mir eigentlich nur darum, dass ich nach meinen Terminen immer so 15-20 Minuten im Auto sitze und diverse Eingaben im Notebook machen muss.
Da möchte ich gerne die Klima laufen lassen und mache das lieber auf Strom als den Motor laufen zu lassen.

Bei unseren Poolfahrzeugen kann man mit der Karte tanken und laden. Lies mal was auf der Karte draufsteht. Bei uns ist es DKV +Charge

Deine Antwort
Ähnliche Themen