Distronic - was kann sie?
Hallo
Ich hätte verstanden, dass man mit dem aktiven Abstandstempomaten Distronic auch eine streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung einstellen kann...
Bei mir gibt es die Option nicht. Braucht man da noch eine zusätzliche Ausstattung?
Danke und lG
53 Antworten
Ich gehe davon aus, dass die Distronic bei dir verbaut ist. Welche Einstellung hast du zum Spurwechselassistenten eingestellt? Zeigt das grüne Lenkrad im Fahrerdisplay in dem Moment grüne Pfeile links und rechts neben dem Symbol?
Das System ist recht komplex, aber meiner Meinung nach recht gut austariert im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Man muss sich aber ein paar eigene Gedanken dazu machen, was die Programmierer wohl im Sinn hatten, dann ist das allermeiste sogar logisch.
Genau, DISTRONIC ist verbaut, allerdings kein Spurwechselassistent, sprich das Auto kann eigenständig nicht die Spurwechseln.
Hallo, vielleicht hilft dir meine Erfahrung weiter:
Ich habe den automatischen Spurwechsel-Assi drin, der aber erst dann tätig wird, wenn die Distronic ein vorausfahrendes langsameres Fahrzeug erkennt (zu erkennen daran, dass im Tacho ein Balken links von deiner aktuellen Geschwindigkeit angezeigt wird, der angibt, mit welcher Geschwindigkeit das vorausfahrende Fahrzeug unterwegs ist) - unmittelbar danach beginnt dann (sofern möglich) der automatische Spurwechsel ... Ich werde bei nächster Gelegenheit mal austesten, ob das auch beim manuell zu startenden Spurwechsel genauso ist !
PS: als ich jetzt den Tempomaten auf 142 km/h eingestellt hatte, ging der automatische Assi außer Betrieb
Moin, habe mal das „Distronic an - Beschleunigen bei Blinker setzen“ getestet. Und ja, es stimmt. Auto beschleunigt alleine.
Autobahn, Distronic auf 150km/h gesetzt, und hinter einem LKW eingefädelt. Entspannte 80km/h gefahren und Distronic mal auf Max. Abstand.
Wenn man den Blinker links setzt, schaltet die Gangautomatik alleine einen Gang runter (oder sogar zwei?) und Auto beschleunigt alleine. Denke, etwa so ein - drei Sekunden. Wenn du in der Phase nicht das Lenkrad links einschlägst und weiter auf den LKW zuhältst, nimmt er Gas weg und er bremst wieder ab. Lenkst du nach links, beschleunigt er weiter.
Ich meine, wenn Distronic auf min. Abstand ist, muss man blinken und Lenkrad einschlagen echt dicht nacheinander machen. Hier ist die Phase Beschleunigung vs. Bremsen noch kürzer, wenn du stur weiter hinter dem LKW bleibst und nicht nach links lenkst.
Also geht, man sollte aber fast zeitgleich auf die linke Spur ziehen.
Grüße, Toko
Ähnliche Themen
Etwas zur (streckenabhängigen) Geschwindigkeitsregelung: Soweit ganz gut, nutze sie sogar gern innerorts. Grenzen werden mir dabei z.B. wie folgt aufgezeigt:
Fahre auf Kreisel/Abzweigung etc. zu, etwa mit 50 innerorts, Auto bremst von allein ab. Wenn das aber auf Grund der Situation nicht reicht und ich kurz selbst noch bremse, versucht das Auto beim Kreiseln/ Abbiegen wieder auf 50 zu beschleunigen. Muss dann also übernehmen.
Irritierende, dämliche oder falsche Beschilderung: Selbst bei Navifahrt entstehen dann gefährliche Situationen. Beispiel: Stadt geht unmittelbar in nächste Stadt über, es gibt kein Ortsendeschild, nur eines für den Anfang. Distronic versucht auf 100 zu beschleunigen. Die Navidaten, dass innerorts, spielen anscheinend keine Rolle. Weiteres Beispiel: 50, 70, 10m später Ampel, 20m später 70. Distronic versucht nach 50 auf 70 zu beschleunigen (bremst vor Ampeln generell nicht selbst, wohl sicherheitsbezogen und verständlich), versucht nach Ampel auf 100 zu beschleunigen und rauscht mit überhöhter Geschwindigkeit in die 70 rein, obwohl diese vorher erkannt und angezeigt werden.
Baustellenzeichen/Schilder an den Straßenrand geräumt ohne existierende Baustelle oder kleine Randabgrenzung mit diesen Aufstellern: es wird abgebremst, etwa von 50 auf 30.
Keine Klage, muss man wissen. Kein set und forget. Manchmal verständlich, manchmal könnte etwas mehr "Intelligenz" weiterhelfen.
Zitat:
@interim schrieb am 18. Juli 2025 um 11:40:17 Uhr:
Fahre auf Kreisel/Abzweigung etc. zu, etwa mit 50 innerorts, Auto bremst von allein ab. Wenn das aber auf Grund der Situation nicht reicht und ich kurz selbst noch bremse, versucht das Auto beim Kreiseln/ Abbiegen wieder auf 50 zu beschleunigen. Muss dann also übernehmen.
Zu dem Punkt rückgefragt: beim Bremsen geht die Distronic auch aus. Heisst, du reaktivierst die letzte Einstellung und dabei überschreibt er die nahende Kurve?
Das ist dann schon ein sehr spezieller Fall, wenn man eh gebremst hat und langsam weiterfahren will, dann den Tempomaten wieder an zu machen.
Dass Strassenschilder abgelesen werden, die eigentlich keinen Sinn haben, kann vermutlich die beste KI der Welt noch nicht ändern..
Ja, ist ein spezieller Fall, eher Anwendungsfall Industriegebiet oder Lust auf Gefahrenwerden. Besseres Beispiel: Was häufiger vorkam, bevor ich begriff, dass ein Eingriff die Reduzierung immer aufhebt, war ein kurzer Gasstoß. Auto wird (zu) langsam, kurz Gas, um schneller einzufahren/ herumzukommen/vor einem nahenden Fahrzeug ein- oder abzubiegen ... und hui, das Auto beschleunigt von selbst.
beim fahren in Italien mit aktiver Distronic macht man sich da keine Freunde😉
da bräuchte man eine Distronic die den Sicherheitsabstand zum von hinten schiebenden reguliert
Zitat:
@sensor 1 schrieb am 18. Juli 2025 um 16:37:27 Uhr:
beim fahren in Italien mit aktiver Distronic macht man sich da keine Freunde😉
da bräuchte man eine Distronic die den Sicherheitsabstand zum von hinten schiebenden reguliert
😀
Je mehr, desto erratischer. Kreisel mit mehreren befahrenen Spuren habe ich so noch nicht probiert. Und selbst wenn man jmd. hinterherfährt - eh das Auto nach einer automatischen Bremsung wieder anfährt, wohnt der hinter dir in deinem Kofferraum.