Berg(ab-)fahrten C300 E - Distronic, Bremsen, Rekuperation?
Moin Zusammen,
da wir dieses Jahr mit dem C300e das erste Mal die ganz große Tour fahren werden (ca 3600km) und uns einige Berg/Passfahrten bevor stehen, wollte ich fragen, wie ihr den C300e auf diesen Straßen bewegt?
Wir sind mit unserem Mondeo Hybrid diese Strecken diverse Male gefahren und der hatte extra einen Gang, der für Bergabfahrten da war. Hier rekuperiert er deutlich stärker. Damit kamen wir eigentlich ohne großes Bremsen die Passtraßen runter. Technisch gesehen, war der Wagen aber, was das angeht, eher dumm.
Nun gibt es mit dem C300e diverse (zusätzliche) Möglichkeiten
- ständiges Bremsen (mäh!)
- Rekuperation manuell auf Max stellen
- Hoffen, dass die Streckennavigation die Strecke kennt und automatisch mehr rekuperiert
- Distronic durchgängig nutzen außer an den Kurven (nervig)
- erkennt Bergabfahrt und rekuperiert mehr
Wie sind Eure Erfahrungen? Wie fahrt ihr Passstraßen herunter? Habt ihr Erfahrung, was die Rückgewinnung angeht? Irgendwo stand ja mal max 100KW Rückgewinnung
8 Antworten
Einfach auf D Auto fahren! Der Wagen rekuperiert aufgrund der Navidaten maximal. Nicht so viele Gedanken machen. 😉
Einfach im Sport Modus fahren und Spaß haben.
So mache ich das immer.
Auch darauf achten dass der Akku nicht vollgeladen ist vor der Bergabfahrt.
Das ist beim 206er nicht mehr relevant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martin_RGB schrieb am 11. März 2025 um 17:37:47 Uhr:
Auch darauf achten dass der Akku nicht vollgeladen ist vor der Bergabfahrt.
Kannst du sagen warum? Mal davon abgesehen, dass wir meist bei dem Streckenabschnitt schon ein paar km runter haben und Platz im Akku sein sollte ??
Zitat:
@DonPaddo schrieb am 11. März 2025 um 17:55:56 Uhr:
Kannst du sagen warum? Mal davon abgesehen, dass wir meist bei dem Streckenabschnitt schon ein paar km runter haben und Platz im Akku sein sollte ??
Wenn der Akku voll ist dann kann er nicht mehr durch das Rekuperieren geladen werden und es wird alles mechanisch weggebremst.
Nochmal, das ist beim 206er nicht mehr relevant. Er rekuperiert (und verzögert) auch bei 100% Akku. 19,2kW von 25kW werden nur genutzt, damit eben genau das funktioniert.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 10. März 2025 um 13:24:37 Uhr:
Einfach auf D Auto fahren! Der Wagen rekuperiert aufgrund der Navidaten maximal. Nicht so viele Gedanken machen. 😉
Stimmt nicht ganz. Maximale Rekupierung bei D-
Allerdings ist dann Distronic nicht mehr möglich, aber die Bremswirkung ist wesentlich stärker.
Wenn ich länger den Berg runterfahre immer D- , insbesondere wenn der Akku fast leer ist.
Reichweite wird deutlich verlängert und spart Bremsbelag ;-)