Distronic - was kann sie?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo
Ich hätte verstanden, dass man mit dem aktiven Abstandstempomaten Distronic auch eine streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung einstellen kann...

Bei mir gibt es die Option nicht. Braucht man da noch eine zusätzliche Ausstattung?

Danke und lG

53 Antworten

Hast du "nur" die Distronic oder das "Fahrassistenz-Paket Plus"? Ich meine, die streckenbasierte Anpassung gibt es nur mit dem großen Paket.

Zitat:

Hast du "nur" die Distronic oder das "Fahrassistenz-Paket Plus"? Ich meine, die streckenbasierte Anpassung gibt es nur mit dem großen Paket.

Ich hab nur die Distronic. Mich hat es nur gewundert, weil in der Betriebsanleitung nicht auf das Fahrassistenzpaket Bezug genommen wird...

Lg

"streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung" in Bezug auf Verkehrszeichenerkennung oder GPS?

Die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung basiert auf Kartendaten.
Die Geschwindigkeit wird bei aktiver Distronic vor Kurven, Kreisverkehren, Kreuzungen, usw. reduziert und auch wieder auf die Setzgeschwindigkeit beschleunigt.

Die Geschwindigkeitsübernahme basiert auf Kamera und Kartendaten. Hier wir aktuell geltendes Limit in die Distronic übernommen und auch im Kombiinstrument angezeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 10. Februar 2024 um 14:26:56 Uhr:


Die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung basiert auf Kartendaten.
Die Geschwindigkeit wird bei aktiver Distronic vor Kurven, Kreisverkehren, Kreuzungen, usw. reduziert und auch wieder auf die Setzgeschwindigkeit beschleunigt.

Die Geschwindigkeitsübernahme basiert auf Kamera und Kartendaten. Hier wir aktuell geltendes Limit in die Distronic übernommen und auch im Kombiinstrument angezeigt.

Auf die Geschwindigkeitsanpassung kann man größtenteils verzichten. Nachdem ich über 3000km auf den neuen S206 gefahren habe, kam es mehrmals vor das diese ein Schild der Nebenspur erkennt und mich beispielsweise von 140 auf 80km/h runterbremst - sofern man nicht vorher eingreift. Auch ist mir aufgefallen das auf meinen täglichen Strecken an mehreren Stellen die Geschwindigkeit falsch hinterlegt ist, beispielsweise auf einer Landstraße, die durchgängig 100km/h vorsieht, wird plötzlich auf 70km/h gebremst und der Geschwindigkeitswarnassistent geht los...

Kann man die automatische Anpassung deaktivieren? Ich habe nur die Methode durch kurzes tippen auf das Gaspedal entdeckt. Ich komme vom 212er, da war es für mich besser gelöst.

Im Menü kannst du es ausschalten

Laut Bedienungsanleitung soll mit DISTRONIC (ohne weitere Assistenzsystem) folgendes möglich sein:

Einleitung einer Beschleunigung auf die gespeicherte Geschwindigkeit, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger zum Wechsel auf die Überholspur eingeschaltet wird.

Bei mir hält er stur den Abstand, ob ich zum Überholen blinke oder nicht.

Funktioniert das bei jemanden richtig?

Zitat:@stevan747 schrieb am 2. Juli 2025 um 21:07:03 Uhr:
Laut Bedienungsanleitung soll mit DISTRONIC (ohne weitere Assistenzsystem) folgendes möglich sein:Einleitung einer Beschleunigung auf die gespeicherte Geschwindigkeit, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger zum Wechsel auf die Überholspur eingeschaltet wird.Bei mir hält er stur den Abstand, ob ich zum Überholen blinke oder nicht.Funktioniert das bei jemanden richtig?

Ja, allerdings muss man sich auf einer Autobahn befinden, die ein A im Namen trägt. BAB-ähnliche Bundesstraßen werden nicht als solche wahrgenommen, auch wenn sie baulich exakt identisch sind. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind (u.a. Seitenstreifen, usw. ) sieht man im Fahrerdisplay am Symbol vom Lenkradassi links und rechts ein Pfeilchen. Dann ist der Spurwechsel-Assi aktiv und man kann per Blinkertipp überholen lassen. Allerdings geschieht im Andenken an Miss Daisy‘s Chauffeur und das Auto blinkt ewig, so dass nachfolgende auf der ganz linken Spur Angst bekommen, dass man ganz durchzieht. Ich nutze es gerne auf leeren ABs (mit dichtem Verkehr ist es nicht sinnvoll), aber ist eher eine Spielerei. Oft muss ich beim Wechsel nach links mehrfach den Hebel betätigen, nach rechts geht es meist beim ersten Mal.

Einige Autos haben bereits ein Update bekommen, bei dem das Auto den Spurwechsel bei Bedarf selbst einleitet.

Den automatischen Spurwechsel meine ich nicht. Auto hat kein Spurwechsel- oder Lenkassistenten.

Die Erwartungshaltung ist, dass das Auto einfach ohne Rücksicht auf Abstand zu Fahrzeug auf der Eigenen Spur auf die gespeicherte Geschwindigkeit beschleunigt.

(Funktioniert bei Audi tadellos.)

Geht das auch nur auf der BAB und wie ist es im Ausland?

D.h. Du möchtest, dass Dein Auto keine Distronic-Funktionalität nutzt (Geschwindigkeit und Abstand zum Vorausfahrenden halten), sondern stumpf auf das Fahrzeug auffährt mit der erlaubten Geschwindigkeit, nur weil Du blinkst?

Oder meinst Du, dass Dein Auto selbst bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt, wenn Du blinkst und auf die linke Spur wechselst?

Letzteres macht meiner, unabhängig von der Strassenklassifizierung. Das hatte bisher auch jedes meiner KFZs mit Abstandsregeltempomat.

er fährt relativ alleine, man muss nur laufend das Lenkrad antippen, fand ich ganz nett aber ich wollte den Aufpreis dafür nicht zahlen

https://youtu.be/vgvLlp0I3Fg?si=QOXu7gaiRhNnOniY

er richtet sich auch nach dem Navi und regelt die Geschwindigkeit schon vor dem Ortseingangsschild sachte runter

er hält den Abstand zum Vordermann, mit dem selbständigen Überholen, das hat er bei der Probefahrt nicht gemacht

https://youtu.be/wV3ka5ubpzo?si=gu6X1emYYt2TRiRT

https://www.mercedes-benz.lu/de/passengercars/services/manuals.html/gle-suv-2022-03-v167-mbux/videos/aktiver-abstands-assistent-distronic

Zitat:@upsiswelt schrieb am 5. Juli 2025 um 11:43:52 Uhr:
D.h. Du möchtest, dass Dein Auto keine Distronic-Funktionalität nutzt (Geschwindigkeit und Abstand zum Vorausfahrenden halten), sondern stumpf auf das Fahrzeug auffährt mit der erlaubten Geschwindigkeit, nur weil Du blinkst?Oder meinst Du, dass Dein Auto selbst bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt, wenn Du blinkst und auf die linke Spur wechselst? Letzteres macht meiner, unabhängig von der Strassenklassifizierung. Das hatte bisher auch jedes meiner KFZs mit Abstandsregeltempomat.

Letzteres meine ich natürlich. Auto hat DISTRONIC und Park-Assistenten, aber keine weiteren noch autonomeren Systeme.

Im Fall dass die gespeicherte Geschwindigkeit höher ist, als die des vorausfahrenden Fahrzeugs, hält das Auto den Abstand, egal ob ich blinke oder nicht. Und wenn ich die Spur gewechselt habe, wartet es ziemlich lange, bis das „grüne Auto“ in der Anzeige wieder weiß wird (also kein vorausfahrendes Fahrzeug mehr erkannt wird), dann wird beschleunigt.

Meine Erwartung wäre in dem Fall, aber dass das Auto anfängt auf die gespeicherte Geschwindigkeit zu beschleunigen, wenn ich nach links blinke. Meine Aufgabe wäre dann ordnungsgemäß die Spur zu wechseln.

Bei meinem S206 aus 8-2023 (Junger Stern - mit Software Update) fährt die Distronic mich ohne Eingreifen durch die 30 er Zone ab Ortsbeginn - bremst von 70 runter auf 30 ..

wenn ein Vordermann an einer Ampel steht wird auf 0 gestoppt und wieder angefahren --

und am Ende der 30er auf 50 km/h bzw. 60 beschleunigt

PS. alle 10 Tage kommt die Fehlermeldung aus Anhang 2 -- kein BremsAssistent -- Fehlermeldung geht nach Motor Neustart meist wieder weg (Reboot -- wie bei Windows :-))

Aafoto-2025-07-02-staumodus
Aafoto-2025-06-23-bremsassi

Zitat:@stevan747 schrieb am 6. Juli 2025 um 20:28:25 Uhr:

Letzteres meine ich natürlich. Auto hat DISTRONIC und Park-Assistenten, aber keine weiteren noch autonomeren Systeme.Im Fall dass die gespeicherte Geschwindigkeit höher ist, als die des vorausfahrenden Fahrzeugs, hält das Auto den Abstand, egal ob ich blinke oder nicht. Und wenn ich die Spur gewechselt habe, wartet es ziemlich lange, bis das „grüne Auto“ in der Anzeige wieder weiß wird (also kein vorausfahrendes Fahrzeug mehr erkannt wird), dann wird beschleunigt.Meine Erwartung wäre in dem Fall, aber dass das Auto anfängt auf die gespeicherte Geschwindigkeit zu beschleunigen, wenn ich nach links blinke. Meine Aufgabe wäre dann ordnungsgemäß die Spur zu wechseln.

Ich verstehe was du meinst. Was du beschreibst, ist das erwartete und übliche Verhalten bei meinem Golf. Das nervt mich nicht nur beim blinken und Spurwechseln, dass er nicht „vorausschauend beschleunigt“, sondern ehrlich gesagt, hätte ich das auch gerne wenn ich links fahre und mein vordermann nach rechts wechselt. Dann wartet er nämlich auch bis er komplett auf der anderen Spur ist, bis die Beschleunigung beginnt. Ok, das kann man vielleicht noch ein Stück weit verstehen, denn es könnte ja sein, dass er zu langsam wechselt (z.B. LKW).

Wie auch immer, um auf deine Frage zurück zu kommen, ich habe es selbst nicht getestet, aber es gibt (mindestens) ein YouTube Video, in dem das explizit erwähnt und auch gezeigt wird, dass es funktioniert. Ich glaube es müsste MeinAndersTV gewesen sein, aber bin nicht ganz sicher. Da wird auf jeden Fall gesagt und gezeigt, dass er umgehend die Beschleunigung einleitet sobald geblinkt wird. Und das muss aus meiner Sicht auch mit deiner Ausstattung regulär funktionieren, denn es ist KEIN reines Feature des fahrassistenz plus Pakets.

Ich würd den Freundlichen aufsuchen. Die sollen sich das anschauen.

VG, Orange

Deine Antwort
Ähnliche Themen