Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht

Audi TT 8S/FV

rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.

http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...

Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.

Eine Info vom Hersteller H&R lautet:

wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.

Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.

Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:

Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).

Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).

Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?

Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed

404 weitere Antworten
404 Antworten

Danke für die Antworten, aber kann ich jetzt ohne schleifen der Räder usw. Vorne 10mm und hinten 15mm pro Seite fahren?

Zitat:

@wolle206 schrieb am 14. April 2021 um 08:53:21 Uhr:


Danke für die Antworten, aber kann ich jetzt ohne schleifen der Räder usw. Vorne 10mm und hinten 15mm pro Seite fahren?

Das hängt erst einmal davon ab welche ET die montierten Felgen haben.

Zitat:

@wolle206 schrieb am 14. April 2021 um 08:53:21 Uhr:


Danke für die Antworten, aber kann ich jetzt ohne schleifen der Räder usw. Vorne 10mm und hinten 15mm pro Seite fahren?

bei der Prüfung für die Eintragung wirst du spätestens sehen, ob alles korrekt ist. Die ABE befreit NICHT von der Eintragung!

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 14. April 2021 um 09:29:00 Uhr:



bei der Prüfung für die Eintragung wirst du spätestens sehen, ob alles korrekt ist. Die ABE befreit NICHT von der Eintragung!

Das gilt nicht grundsätzlich und kommt auf den Einzelfall an.

Ich fahre mit (Winter) 18- und (Sommer) 19 Zoll-Original-Audi-Felgen Spurplatten vorne 8 mm und hinten 10 mm, die von H&R.

Die, von denen ich die ABE hier verlinkt habe:
https://www.motor-talk.de/.../...n-so-wird-s-gemacht-t5317751.html?...

Dazu ist KEINE Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig.
Die sind allein mit der ABE absolut legal, auch ohne Vorführung und Eintragung beim TÜV und ohne was am Auto verändern zu müssen (außer die längeren Radschrauben).

Bedingung: 18 oder 19 Zoll Originalfelgen und nur 8 bzw 10 mm.
Siehe ABE-Ausschnitte hier in der Anlage:
https://www.motor-talk.de/.../...n-so-wird-s-gemacht-t5317751.html?...

Bei der TÜV-Überprüfung reicht das Vorzeigen der ABE (Seite 15ff).

Bei 20 Zoll Felgen verlangt die H&R-ABE Änderungen am Fahrzeug und eine EIntragung.

Ähnliche Themen

Fahre 8,5x19 ET45 mit 245/35/19 mit Serienfahrwerk

Zitat:

@wolle206 schrieb am 14. April 2021 um 14:54:52 Uhr:


Fahre 8,5x19 ET45 mit 245/35/19 mit Serienfahrwerk

Was wollen/sollen mir diese Zahlen jetzt sagen?
Stehen die in Bezug zu meinem Post?

Das sind die Originalfelgen/reifen aus meiner COC. Da haben die 19-Zöller die ET 52

TT
TT2

Zitat:

@wolle206 schrieb am 14. April 2021 um 14:54:52 Uhr:


Fahre 8,5x19 ET45 mit 245/35/19 mit Serienfahrwerk

Wenn du Felgen mit ET45 hast, ist quasi das selbe als wenn Du 7mm (gibt es, glaube ich nicht) Spurplatten montieren würdest.

Hallo,

ich hab hier den ganzen Beitrag durchgelesen aber nichts gefunden.
Anscheinend hat noch niemand folgende Kombination eingetragen bekommen:
Audi Originalfelge 9X19 ET 52 245/35/R19 mit 20er Spurplatten pro Seite vorne und hinten?
Ich würde gerne die Spurplatten zum Verschrauben haben wollen. Tieferlegung mit 30mm ist dabei auch noch geplant.
Hinten müsste es passen. Vorne wird es darauf ankommen, ob die Lauffläche abgedeckt ist. Ich denke aber das wird es.

Würde mich über euer Feedback freuen.

LG Don

Hab die gleiche felge vorne hinten 15mm mit 30mm tieferlegung. Passt und schleift nicht. 20mm kannst vergessen.

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 27. April 2021 um 12:23:52 Uhr:


Hab die gleiche felge vorne hinten 15mm mit 30mm tieferlegung. Passt und schleift nicht. 20mm kannst vergessen.

Und die 5mm pro Rad gehen da wirklich nicht auch noch?

LG Don

Ohne tieferlegung vielleicht

Hallo zusammen,
Ich bekomme hoffentlich bald mein TT 8s.

Vom alten Wagen habe ich noch 19“ OZ ultraleggera HLT 8jx19 ET 41 mit 235/35 Reifen.
Laut Gutachten sind die Felgen zugelassen. Hat jemand Erfahrung wie die mit ET 41 aussehen? Würden Distanzscheiben Sinn ergeben, falls ja wieveil mm?
Der Wagen ist nicht tiefergelegt.

Danke der Einschätzung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Distanzscheiben' überführt.]

Das ist ET 40 mit 235ern aber in 20 Zoll und 8,5J

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Distanzscheiben' überführt.]

-mg

Zitat:

@comsat schrieb am 19. Juni 2021 um 14:06:38 Uhr:


Das ist ET 40 mit 235ern aber in 20 Zoll und 8,5J

Danke, finde sieht ganz gut aus, ohne Distanzscheiben?

Chali

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Distanzscheiben' überführt.]

Zitat:

@chaaali schrieb am 20. Juni 2021 um 07:27:05 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 19. Juni 2021 um 14:06:38 Uhr:


Das ist ET 40 mit 235ern aber in 20 Zoll und 8,5J

Danke, finde sieht ganz gut aus, ohne Distanzscheiben?

Chali

et 45 mit 5mm scheiben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Distanzscheiben' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen