Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht

Audi TT 8S/FV

rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.

http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...

Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.

Eine Info vom Hersteller H&R lautet:

wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.

Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.

Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:

Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).

Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).

Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?

Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 24. November 2020 um 10:22:37 Uhr:


Ich häng meine Frage mal hier rein, da sind die meisten Experten🙂
Habe auf unserem TT 1,8 Roadster schicke Zubehörfelgen mit ABE in 8x19 ET47 mit 235/35 19 Reifen montiert. Der TT 1,8 geht jetzt zurück, stattdessen gibt's nen 45TFSI. Mein Plan war, die Felgen auf den Neuen mitzunehmen, jetzt hat aber der 45er größere Bremsen und die Felgen passen nicht mehr. Der Felgenkonfigurator wirft jetzt die identische Felge 8,0x19 mit ET38 als passend aus, die stehen jetzt also 9mm weiter draussen. Liesse sich das in meinem Fall mit Spurplatten (8 oder 10 mm?) so hinbekommen, daß der TÜVler seinen segen dazu gibt. Ich selber hab von dem Thema leider 0 Plan😉

So gehts mir gerade mit den Winterfelgen. Meine 19 Zöller vom GTI passen nicht auf den TT. Was heißt, dass die ganz knapp an der Bremse schleifen. Meine Idee waren Distanzscheiben.
Ich bin erst mal zum TÜV, um zu klären, was ich beachten muss. Der TÜV-Mann meinte, wenn die Felgen nicht grundsätzlich für das Fahrzeug freigegeben sind, trag ich es ihnen nicht ein.
Bin danach zum Reifenhändler, der Rücksprache mit der Dekra nahm, die mit denen zusammen arbeiten. Die meinten, Distanzscheiben wären kein Problem. Ich hab sie jetzt gekauft und werd sie nä. Woche montieren lassen und gleichzeitig eintragen lassen.
Also wenn der Eine sagt, es geht auf keinen Fall, muss es nicht heißen, dass es nicht möglich ist.

Schönen guten Tag,

ich weiß, dass es hier schon unzählige Posts zu dem Thema Spuurverbreiterung gibt. Allerdings werde ich nicht schlau.
Ich fahre einen Audi TT 8s Bj. 2016 mit folgenden Rädern:
Aluminium Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht.
Größe: 9Jx19 mit Reifen 245/35 R19.

Kann mir einer sagen, welche maximale Spurverbreiterung ich mit oder ohne Eintragung fahren darf und was ich genau bestellen muss?

Vielen lieben Dank!

Schönen Gruß
Julian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

Lies diesem Thread, da steht wirklich ALLES dazu drin was man wissen muss.

https://www.motor-talk.de/.../...ungen-so-wird-s-gemacht-t5317751.html

Und dann lade Dir die ABE hier runter, da stehen ALLE Einschränkungen für H&R-Distanzscheiben/Spurplatten:

Zitat:

@pb.joker schrieb am 8. Juni 2015 um 09:25:22 Uhr:



P.S.: Der Vollständigkeit - weil es glaub ich noch nicht gepostet wurde - hier die komplette ABE als Download:
http://www.h-r.com/bin/55573.pdf

EDIT: Habe gerade gesehen, der Link funktioniert nicht mehr, die ABE zu den H&R-Distanzscheiben ist im Anhang hier unten.

Audi TT ist auf Seite 18, die erforderlichen Schraubenlängen und Einschränkungen je nach Felgengröße siehe Seite 30ff

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

Moin, als ich gestern mit 20er Platten bei der Dekra war , sagte mir der Prüfer dass es sehr Grenzwertig und wohl ein Magnet für die Rennleitung ist weil soviel Profil herausschaut. Er riet mit zu 15mm rundum weil sonst Rreifenabdeckungen angebracht werden müssen was ich auf keinen Fall möchte. Und das war nur hinten also vorne gar nicht machbar.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja 20mm pro seite ist zu viel . Fahre 15mm vorne hinten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

Zitat:

@milwaukee71 schrieb am 3. März 2021 um 12:21:33 Uhr:


Moin, als ich gestern mit 20er Platten bei der Dekra war , sagte mir der Prüfer dass es sehr Grenzwertig und wohl ein Magnet für die Rennleitung ist weil soviel Profil herausschaut. Er riet mit zu 15mm rundum weil sonst Rreifenabdeckungen angebracht werden müssen was ich auf keinen Fall möchte. Und das war nur hinten also vorne gar nicht machbar.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

bei welcher Felgen/Reifenkombi?

LG Don

Zitat:

@d-o-n schrieb am 3. März 2021 um 21:22:51 Uhr:



Zitat:

@milwaukee71 schrieb am 3. März 2021 um 12:21:33 Uhr:


Moin, als ich gestern mit 20er Platten bei der Dekra war , sagte mir der Prüfer dass es sehr Grenzwertig und wohl ein Magnet für die Rennleitung ist weil soviel Profil herausschaut. Er riet mit zu 15mm rundum weil sonst Rreifenabdeckungen angebracht werden müssen was ich auf keinen Fall möchte. Und das war nur hinten also vorne gar nicht machbar.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

bei welcher Felgen/Reifenkombi?

LG Don

Ich nehme an 9x19

Moin das war mit der 9x19 Blade Et52 und 245er. Und der Prüfer war schon sehr Human ...

Mir ging es primär um die Simulation der 9x19 Rotor ET 33 vom A5 daher der Versuch mit den 20er Platten. Ich dachte mir wenn der humane Prüfer schon sagt das wäre grenzwertig, dann müsste ich da erst gar nicht für ne 21er Abnahme hin und 1000 euro ins Klo schmeißen für Felgen die ich nicht eingetragen bekomme. Der Plan war hinten 9x19 Et33 und vorne 8.5x19 mit ET 43 und 245er rundum....
Gruß

@milwaukee71
Danke für die Info. Ich habe nämlich auch vor die 9x19 ET 52 mit 245er mit den 15er Platten rundrum anzugehen. Damit auch die Spurdifferenz vorne und hinten gleichbleibt. LG Don

Zitat:

@milwaukee71 schrieb am 4. März 2021 um 08:15:40 Uhr:


Mir ging es primär um die Simulation der 9x19 Rotor ET 33 vom A5 daher der Versuch mit den 20er Platten. ...

Wenn ich das mit der ET richtig verstehe, wandert deine A5-Felge mit ET33 eh schon mit 19 mm gegenüber der ET52 raus, also nach außen. Oder hab ich einen Denkfehler?

[Edit] OK, das war nur als Test für 20 mm Platten... Die Sache mit ET hab ich dann also richtig verstanden! 😁

Zitat:

@McStrobi schrieb am 4. März 2021 um 12:09:49 Uhr:



Zitat:

@milwaukee71 schrieb am 4. März 2021 um 08:15:40 Uhr:


Mir ging es primär um die Simulation der 9x19 Rotor ET 33 vom A5 daher der Versuch mit den 20er Platten. ...

Wenn ich das mit der ET richtig verstehe, wandert deine A5-Felge mit ET33 eh schon mit 19 mm gegenüber der ET52 raus, also nach außen. Oder hab ich einen Denkfehler?

[Edit] OK, das war nur als Test für 20 mm Platten... Die Sache mit ET hab ich dann also richtig verstanden! 😁

Genau, ich wollte mittels der Platten simulieren ob die die 9x19 et33 drauf geht ;-)

Gruß

Und jetzt teste ich ob die 9.5x19 et 45 mit 245er in die Papiere wandert ... nächste woche weiß ich mehr. Sollte aber gehen bei 13mm mehr raus :-)

Vielen Dank an alle! Vor allem vielen Dank an @Dofel, das Dokument hat mir sehr weitergeholfen.
Für 15mm habe ich bei Amazon folgendes gefunden:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Diese sollte doch soweit auf meinem 9Jx19 mit Reifen 245/35 R19 passen, oder?

Zitat:

@mrgraw schrieb am 4. März 2021 um 21:46:45 Uhr:


Vielen Dank an alle! Vor allem vielen Dank an @Dofel, das Dokument hat mir sehr weitergeholfen.
Für 15mm habe ich bei Amazon folgendes gefunden:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Diese sollte doch soweit auf meinem 9Jx19 mit Reifen 245/35 R19 passen, oder?a

Für 8j und nicht 8s ...falls ich mich nicht verguckt habe ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen