Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht

Audi TT 8S/FV

rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.

http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...

Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.

Eine Info vom Hersteller H&R lautet:

wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.

Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.

Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:

Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).

Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).

Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?

Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed

404 weitere Antworten
404 Antworten

Fahre 245/35R19 auf 9x19 Felgen mit Distanzscheiben von H&R 10mm vorne und 12mm hinten. Dazu gibt´s ein Teilegutachten mit dem ich die Scheiben habe eintragen lassen.
Es gibt allerdings auch Spurverbreiterungen von H&R, die nicht eintragungspflichtig sind. Meine 10 mm Scheiben hätte ich z. B. nicht eintragen müssen.
Einfach mal bei H&R o.ä. beraten lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@us64 schrieb am 3. November 2020 um 10:45:41 Uhr:


Hallo liebe TT-RS-Gemeinde! Habe gestern an meinen ziemlich neuen RS Winterräder schrauben lassen ... und war, bezüglich der Optik, ziemlich entsetzt. Es sind die originalen Audi Räder 225/40R19. Jetzt zu meiner Frage: fährt jemand diese Kombination und hat Erfahrung mit Spurverbreiterungsplatten!? Was sieht gut aus, was ist erlaubt?
Freue mich über schnelle Antworten, so geht’s jedenfalls nicht weiter.

Fahre mit 9x19 245 35 19 . Hinten 15mm pro seite vorne 10mm mit 20mm tieferlegung alles eingetragen.
Denke vorne würde auch 15mm gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Hallo Tim,
Hast du mal ein Foto?
Grüße Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Hat jemand Spurplatten auf den competition v Speichen 20'' Felgen? Was könnt ihr da empfehlen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Ähnliche Themen

Denke 10 vorne und 15 hinten geht immer . Habe vorne wie hinten noch platz .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@GTI 1,2u5 schrieb am 3. November 2020 um 12:30:59 Uhr:


Hallo Tim,
Hast du mal ein Foto?
Grüße Andy

Bild 1 hinten Bild 2 Vorne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Mal nur so ein Gedanke in den Raum gestellt:

Ich verstehe - was Euch dazu treibt, hinten breitere Spurverbreiterungen aufzustecken, als vorn. Die Optik !!

Aber - was meint Ihr, warum Audi sich dazu entschlossen hat, hinten eine schmalere Spur als vorn zu wählen? ;-)
Vergleicht dazu mal als ein Extrembeispiel den RS3 der hat hinten sogar schmalere Reifen als vorn.

Mit Euren Modifikationen schafft Ihr es, das der ohnehin schon massiv untersteuernde TT noch mehr untersteuert.

Es muss also jeder selbst entscheiden, ob ihm Optik oder Fahrverhalten wichtiger ist. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Sieht gut aus,
Werde im Winter, Gewindefedern einbauen, mal schauen wie viel platz da noch ist. Für 15.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@GTI 1,2u5 schrieb am 3. November 2020 um 13:40:35 Uhr:


Sieht gut aus,
Werde im Winter, Gewindefedern einbauen, mal schauen wie viel platz da noch ist. Für 15.

Kein, greif mal innen in die Radhausschale hinten, zwischen Kotflügel und Stossstange ragt ein Knubbel
nach innen.
Da wird sich der Reifen freuen in der Kurve.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@comsat schrieb am 3. November 2020 um 13:57:58 Uhr:



Zitat:

@GTI 1,2u5 schrieb am 3. November 2020 um 13:40:35 Uhr:


Sieht gut aus,
Werde im Winter, Gewindefedern einbauen, mal schauen wie viel platz da noch ist. Für 15.

Kein, greif mal innen in die Radhausschale hinten, zwischen Kotflügel und Stossstange ragt ein Knubbel
nach innen.
Da wird sich der Reifen freuen in der Kurve.

Meistens reicht schon den clip zu entfernen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@WhiTTy schrieb am 3. November 2020 um 13:36:51 Uhr:


Mal nur so ein Gedanke in den Raum gestellt:

Ich verstehe - was Euch dazu treibt, hinten breitere Spurverbreiterungen aufzustecken, als vorn. Die Optik !!

Aber - was meint Ihr, warum Audi sich dazu entschlossen hat, hinten eine schmalere Spur als vorn zu wählen? ;-)
Vergleicht dazu mal als ein Extrembeispiel den RS3 der hat hinten sogar schmalere Reifen als vorn.

Mit Euren Modifikationen schafft Ihr es, das der ohnehin schon massiv untersteuernde TT noch mehr untersteuert.

Es muss also jeder selbst entscheiden, ob ihm Optik oder Fahrverhalten wichtiger ist. ;-)

Vorne breitere spur ist bei vielen Fahrzeugen wenn man z.b. 10 vorne und 10 hinten verbaut dann bleibt Differenz gleich . Ich merke da garnichts vielleicht komm ich jetzt 3 km/h langsamer in die kurve wie vorher das ist mir aber egal .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

.jpg

Über Spurverbreiterung habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe mir vor kurzem Winterkompletträder aufsetzen lassen (245/35 R19 auf Originalfahrwerk). Die Felgen haben die Herstellerfreigabe und es ist alles Regelkonform.
Allerdings passt zwischen Felge und Bremsanlage kaum ein Blatt Papier. Vielleicht bin ich da ein bisschen zu übervorsichtig, aber durch die Spurverbreiterung würde dieses Problem gelöst werden denke ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 3. November 2020 um 16:24:00 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 3. November 2020 um 13:57:58 Uhr:


Kein, greif mal innen in die Radhausschale hinten, zwischen Kotflügel und Stossstange ragt ein Knubbel
nach innen.
Da wird sich der Reifen freuen in der Kurve.

Meistens reicht schon den clip zu entfernen .

Das ist ein 8S, da gibt es keinen Clip 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@comsat schrieb am 3. November 2020 um 18:16:36 Uhr:



Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 3. November 2020 um 16:24:00 Uhr:


Meistens reicht schon den clip zu entfernen .

Das ist ein 8S, da gibt es keinen Clip 😉

Oo Entschuldigung vergessen da ist eine Torx Schraube. Ist aber eigentlich egal wenn stört weg damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 3. November 2020 um 18:39:02 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 3. November 2020 um 18:16:36 Uhr:


Das ist ein 8S, da gibt es keinen Clip 😉

Oo Entschuldigung vergessen da ist eine Torx Schraube. Ist aber eigentlich egal wenn stört weg damit.

Na dann mach und berichte wie lang die Stoßstange dann noch am Auto bleibt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanz/Spurverbreiterungsplatten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen