Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht

Audi TT 8S/FV

rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.

http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...

Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.

Eine Info vom Hersteller H&R lautet:

wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.

Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.

Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:

Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).

Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).

Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?

Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

@Hollywood TT schrieb am 20. Mai 2016 um 12:37:34 Uhr:


Heute eingetragen ohne Probleme 16mm vorne 24mm hinten bei Felge 9*20

Mein reden !!!!!!

Jo hast recht gehabt Chris ??

Sollte kein Fragezeichen sein 🙂

Habe bei meinen 20'-Audifelgen auch die Distanzen ( 20/30mm ) ohne Probleme eingetragen bekommen.

Gruß

brera939

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an die, die bereits Spurverbreiterungen montiert haben.
Habt Ihr bei Euren Fahrzeugen nach dem Einbau die Spur neu vermessen und einstellen lassen?
Mein Händler meint das sei unbedingt notwendig weil sonst die Reifen frühzeitig verschleißen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 23. Mai 2016 um 16:25:28 Uhr:



Habt Ihr bei Euren Fahrzeugen nach dem Einbau die Spur neu vermessen und einstellen lassen?
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Nein.
Warum sollte sich da was verstellen, wenn ich eine 8-12 mm dicke Platte drunterschraube?
Dann müsste sich ja bei jeder anderen Felgen-Einpresstiefe auch ein Problem mit der Spureinstellung ergeben, das ist im Prinzip auch nichts anderes als die Änderung der Position der Reifenmitte zur Felgenauflage am Bremstopf.
Durch diese Parallelverschiebung ändert sich, rein mathematisch betrachtet, kein Winkel, das habe ich gerade groß und breit der 13-jährigen Nachbarstochter in der Mathenachhilfe verklickert 😉 .

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 23. Mai 2016 um 16:25:28 Uhr:


Mal eine Frage an die, die bereits Spurverbreiterungen montiert haben.
Habt Ihr bei Euren Fahrzeugen nach dem Einbau die Spur neu vermessen und einstellen lassen?
Mein Händler meint das sei unbedingt notwendig weil sonst die Reifen frühzeitig verschleißen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Blödsinn,frag mal deinen Händler wo er das her hat. Alles andere wurde schon gesagt
Gruß Chris

Männer mal was anderes,wo bekomm ich Felgenschlösser her die mit Spurverbreiterung passen,also längere,fahre bald in Urlaub,und möchte gern mit den Felgen zurück kommen...thanks

Zitat:

@donk77 schrieb am 24. Mai 2016 um 18:56:15 Uhr:


Männer mal was anderes,wo bekomm ich Felgenschlösser her die mit Spurverbreiterung passen,also längere,fahre bald in Urlaub,und möchte gern mit den Felgen zurück kommen...thanks

Ich habe meine Spurverbreiterungen incl. Felgenschloss als Komplettpaket von H&R gekauft, da lagen die Felgenschlösser mit in der Schachtel.
H&R müsste die also haben.

Nachtrag: Die den Spurverbreiterungen beiliegenden Radschrauben und Felgenschlösser sind bei mir länger als sie arithmetisch (Originalschraubenlänge + Dicke der Spurplatten) sein müssten.

Bei mir lag bei:
(Gewinde-)Länge 37 mm (für Spurplatten 8 mm, Originalschraube = 27 mm)
(Gewinde-)Länge 40 mm (für Spurplatten 10 mm, Originalschraube = 27 mm)

(Jeweils M14 x 1,5, Kugelbundradius R=13 bzw. D=26, SW 17)

Noch ein Nachtrag, das hier z.B. würde (evtl.?, je nach Deiner verbauten Plattendicke?) passen, allerdings sind das nur 2 Felgenschlösser und 8 normale Schrauben:

http://www.ebay.de/.../351098155312?...

oder

http://www.ebay.de/.../222087656826?...

WICHTIG: Der Radius MUSS R13 sein, oder anders bezeichnet: D=26.

Mercedes und VW-Bus hat R=14, D=28, das passt nicht.

vielen dank für deine mühen! das ist ja das problem,die gibts nur im satz zu finden...brauche aber nur 4 Felgenschlösser

Zitat:

@donk77 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:52:18 Uhr:


vielen dank für deine mühen! das ist ja das problem,die gibts nur im satz zu finden...brauche aber nur 4 Felgenschlösser

Schreib mal an H&R ne Mail. Ich könnte mir vorstellen, dass die Dir die auch einzeln verkaufen.

Oder kauf Dir 2 Sets, leg die Schrauben davon in die Bastelkiste und wenn in 2-3 Jahren dann die Original-Radschrauben völlig verrostet und kaum noch drehbar sind, kannst Du die dann wegschmeißen und gegen die jetzt als Reserve gekauften austauschen. 😉

Zitat:

@donk77 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:52:18 Uhr:


vielen dank für deine mühen! das ist ja das problem,die gibts nur im satz zu finden...brauche aber nur 4 Felgenschlösser

Do you know Google?
https://www.google.de/search?...

Wie Dofel schreibt: Länge=27+Breite einer Platte (+/-1mm ist hierbei technisch ohne Belang) . Auswählen, bestellen. Was für eine Marke die Distanzscheibe hat, das ist nun für die Felgenschlösser komplett schnuppe.

Wenn Ihr weiter so Klopper von Spurplatten verbaut, wir das irgendwann so enden 😁😁

13256395-1737880566433307-7321916556940408292-n

Hallo,

ich hab die Spurverbreiterung mit den H&R mit den selben Maßen gemacht und ich weiß nicht ob es durch die Verbreiterungen im Laufe der Zeit entstanden ist, aber die Reifen haben jetzt ein nerviges gummiartig knarzendes Abrollgeräusch bekommen.

Es sind die Serien-Hankooks oben. Liegt es an deren Qualität?

Das ist mir bei meinen Hankooks letzte Woche auch aufgefallen, ohne Verbreiterung. Hört sich an als wäre das Gummi super weich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen