Display Schlüssel X3
Als kleine Vorwarnung und zur Info: Wenn ihr den Displayschlüssel bestellt bekommt ihr nebenbei nur noch EINEN konventionellen Funkschlüssel mit anstelle von zweien wie beispielsweise beim 5er oder 7er.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl Schlüssel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Mein G01 hat Standheizung ab Werk, damit kommt automatisch der Displayschlüssel anstatt des zweiten Standardschlüssels.
Den Displayschlüssel kann man nicht am Schlüsselbund befestigen, da er keine Öse hat. Wäre aber ohnehin nicht ratsam, da das Display oder das Gehäuse vermutlich durch die anderen Schlüssel verkratzt würden.
Ein Lederetui mit Öse kostet (original BMW) ca 50 Euro.
Der Displayschlüssel ist sehr groß, Grundfläche etwa wie eine Kreditkarte, plus 10 mm zusätzlich für die längere Seite.
Das Aufladen geht drahtlos per Qi Schnittstelle, oder per Micro USB Stecker. Die Abdeckung des Steckers empfinde ich als fummlig, man sollte ausreichend lange Fingernägel haben, um die Abdeckung zu öffnen.
Aufladen ist ca 1 x pro Woche erforderlich, wenn man den Schlüssel sehr selten nutzt.
Meiner Meinung nach ist der Displayschlüssel ein unnützes (und teures) Gimmick, die Connected App beherrscht alle Funktionen ebenfalls, und mein Mobiltelefon habe ich ohnehin immer dabei.
Außerdem funktioniert die Kommunikation mit dem Fahrzeug nur, wenn der Schlüssel in Funkreichweite ist.
Die maximale Reichweite habe ich noch nicht ausprobiert.
Daß man keinen zweiten Standardschlüssel erhält, empfinde ich bei einer SA für 250 Euro (soviel kostet das Teil alleine) als Einschränkung.
Für mich ist der Displayschlüssel keine Kaufempfehlung.
226 Antworten
Zitat:
@inspirion schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:27:15 Uhr:
Hat sonst noch jemand Änderungen an seinem Schlüssel feststellen können?
Nein, mein Schlüssel hat sich nicht verändert. Aber ich habe auch keinen M40i.
Zitat:
@Booker27 schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:27:45 Uhr:
Schlüssel bestellt - Mehrwert geht gegen Null wenn man die App benutzt . Meine Meinung
Die App braucht manchmal ganz schön lange um die Standheizung anzuwerfen, das geht mit dem Schlüssel schneller. Aber ja, eigentlich ist das Teil für jeden der ein Smartphone besitzt eher überflüssig.
Der Schlüssel macht nur für die Modelle größeren Sinn, welche das ferngesteuerte Parken haben.
Zitat:
@Matix78 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:53:09 Uhr:
Hat der Display Key eigentlich eine eigene SIM Karte, oder wie kommuniziert der mit dem Auto?
Funktioniert über ein eigenes Funknetz , jedenfalls funktioniert es bis zu 1km Entfernung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Damich24 schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:11:52 Uhr:
Zitat:
@Matix78 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:53:09 Uhr:
Hat der Display Key eigentlich eine eigene SIM Karte, oder wie kommuniziert der mit dem Auto?Funktioniert über ein eigenes Funknetz , jedenfalls funktioniert es bis zu 1km Entfernung.
Sehr interessant! Vielen Dank für die Info!
.... die Reichweite ist zwar super zum Starten der Standheizung (wenn man die App nicht benutzen möchte), hat aber auch einen gravierenden Nacheil: wenn man Besuch hat und dieser sich den Displayschlüssel "einmal anschauen möchte", sollte man aufpassen, dass die Besucher (oder deren Kinder) nicht die Tasten des Displayschlüssels mal "ausprobieren".
Sonst kann es nämlich sein, dass man das Auto am nächsten Morgen mit geöffneter Heckklappe vorfindet.
Ist mir passiert, aber glücklicherweise haben wir ehrliche Nachbarn ...
Zitat:
@Damich24 schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:11:52 Uhr:
Zitat:
@Matix78 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:53:09 Uhr:
Hat der Display Key eigentlich eine eigene SIM Karte, oder wie kommuniziert der mit dem Auto?Funktioniert über ein eigenes Funknetz , jedenfalls funktioniert es bis zu 1km Entfernung.
Der Displayschlüssel ist in der Tat nur mit Standheizung sinnvoll, und dann auch schon dabei. Klar kann man die Standheizung auch über die App bedienen. Das Fahrzeug kann in der App aber nur einem Nutzer zugeordnet werden. Sprich bei unserem Vorgänger X3 (F25) musste meine Partnerin immer die Fernbedienung nutzen, weil ich ihr das Fahrzeug nicht in der App zuweisen konnte. Jetzt hat man Schlüssel und Fernbedienung in einem. Der Zweitfahrer kann die App nutzen. 😉
Aktivierung Standheizung
Man sollte unbedingt darauf achten, dass sich der Displayschlüssel über Nacht nicht komplett entlädt, speziell jetzt im Winter. Dann bleibt das Display dunkel und es hilft nur die BMW-App um den Wagen warm zu bekommen... 🙂
Mal eine dumme Frage: die Standheizung kann man aber doch hoffentlich auch noch ganz klassisch über iDrive vorprogrammieren, oder?
Akkulafzeiten? Lange... leg ihn einmal die Woche ne Stunde auf die Ladeschale, das Ding ist praktisch immer voll.
Zitat:
@Niveaumuc schrieb am 5. November 2018 um 08:05:50 Uhr:
Akkulafzeiten? Lange... leg ihn einmal die Woche ne Stunde auf die Ladeschale, das Ding ist praktisch immer voll.
Bei mir ist das Teil gefühlt immer bei einem Balken 😉. Ich lege es dann zum Laden auf die Schale und hoffe, dass die blaue Lampe mal länger als 2 min leuchtet... 🙂
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 5. November 2018 um 09:55:11 Uhr:
Zitat:
@Niveaumuc schrieb am 5. November 2018 um 08:05:50 Uhr:
Akkulafzeiten? Lange... leg ihn einmal die Woche ne Stunde auf die Ladeschale, das Ding ist praktisch immer voll.Bei mir ist das Teil gefühlt immer bei einem Balken 😉. Ich lege es dann zum Laden auf die Schale und hoffe, dass die blaue Lampe mal länger als 2 min leuchtet... 🙂
Ja, das Problem kenne ich... richtig positioniert funktioniert es aber ganz gut! Gestern bin ich 500 km gefahren, der Schlüssel war ca. 2 Stunden auf der Ladeschale. Am Anfang wechselte es wieder, aber dann war es durchgehend blau und vollgeladen.