Display Schlüssel X3

BMW X3 G01

Als kleine Vorwarnung und zur Info: Wenn ihr den Displayschlüssel bestellt bekommt ihr nebenbei nur noch EINEN konventionellen Funkschlüssel mit anstelle von zweien wie beispielsweise beim 5er oder 7er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl Schlüssel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Mein G01 hat Standheizung ab Werk, damit kommt automatisch der Displayschlüssel anstatt des zweiten Standardschlüssels.
Den Displayschlüssel kann man nicht am Schlüsselbund befestigen, da er keine Öse hat. Wäre aber ohnehin nicht ratsam, da das Display oder das Gehäuse vermutlich durch die anderen Schlüssel verkratzt würden.
Ein Lederetui mit Öse kostet (original BMW) ca 50 Euro.
Der Displayschlüssel ist sehr groß, Grundfläche etwa wie eine Kreditkarte, plus 10 mm zusätzlich für die längere Seite.
Das Aufladen geht drahtlos per Qi Schnittstelle, oder per Micro USB Stecker. Die Abdeckung des Steckers empfinde ich als fummlig, man sollte ausreichend lange Fingernägel haben, um die Abdeckung zu öffnen.
Aufladen ist ca 1 x pro Woche erforderlich, wenn man den Schlüssel sehr selten nutzt.
Meiner Meinung nach ist der Displayschlüssel ein unnützes (und teures) Gimmick, die Connected App beherrscht alle Funktionen ebenfalls, und mein Mobiltelefon habe ich ohnehin immer dabei.
Außerdem funktioniert die Kommunikation mit dem Fahrzeug nur, wenn der Schlüssel in Funkreichweite ist.
Die maximale Reichweite habe ich noch nicht ausprobiert.
Daß man keinen zweiten Standardschlüssel erhält, empfinde ich bei einer SA für 250 Euro (soviel kostet das Teil alleine) als Einschränkung.
Für mich ist der Displayschlüssel keine Kaufempfehlung.

Img-2336
226 weitere Antworten
226 Antworten

Nicht mindestens sondern genau 1er.
Der Displayschlüssel ist in meinen Augen verzichtbar

Es gibt beim Winterfreude-Paket zusätzlich zum Displayschlüssel einen "normalen" FB-Schlüssel und einen Notschlüssel (also einen rein mechanischen Schlüssel aus Stahlblech, ohne Chip). Damit kann man z.B. das Fahrer-Türschloss entriegeln, wenn man vorher die ovale Abdeckkappe aus dem Türaussengriff herausdrückt.
Starten lässt sich das Fahrzeug damit allerdings nicht (weil der Chip fehlt).

Zitat:

@fe11go schrieb am 20. Juli 2018 um 13:27:07 Uhr:


Nicht mindestens sondern genau 1er.
Der Displayschlüssel ist in meinen Augen verzichtbar

Es gibt beim Winterfreude-Paket zusätzlich zum Displayschlüssel einen "normalen" FB-Schlüssel und einen Notschlüssel (also einen rein mechanischen Schlüssel aus Stahlblech, ohne Chip). Damit kann man z.B. das Fahrer-Türschloss entriegeln, wenn man vorher die ovale Abdeckkappe aus dem Türaussengriff herausdrückt.

Starten lässt sich das Fahrzeug damit allerdings nicht (weil der Chip fehlt).

 

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. Juli 2018 um 12:24:45 Uhr:


Mal eine dumme Frage: da ich für meinen Wagen das Winterfreude-Paket inkl. Standheizung bestellt habe, werde ich den Displayschlüssel erhalten. Umfasst der Lieferumfang dann auch die regulären Schlüssel? Vorab schon einmal Danke.

Warum kann man den activity Schlüssel nicht bestellen (kleiner Schlüssel, auch zum tragen am Handgelenk)???

Ähnliche Themen

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 20. Juli 2018 um 13:00:23 Uhr:


Made my Day: "Standleitung" ;-) ja, die normalen Schlüssel sollten auch dabei sein. Mindestens einer.

Das kommt davon, wenn man der automatischen Worterkennung zu sehr vertraut 🙂. Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Dann wird der Designschlüssel bei mir wohl ein langweiliges Leben haben. Die Programmierung der Standheizung bekommt man wohl im Regelfall über i-Drive hin und der Schnickschnack mit der Anzeige, ob noch genug Sprit im Tank ist, geht mir schon bei Mercedes Me auf den Geist.

Den Notschlüssel kann man in die Tonne treten. Wertlos!

So überflüssig scheint der Notschlüssel nicht, denn nach meinem Kenntnisstand braucht man den - wie oben richtig dargestellt - um bei Nichtfunktionieren des Displayschlüssels überhaupt ins Auto zu kommen. Wenn man dann drin ist, muss man den Displayschlüssel rechts am Lenkrad an eine bestimmte Kennzeichnung halten und das Auto lässt sich starten. So ungefähr steht es in der Betriebsanleitung uns so ungefähr hat es mir auch ein Bekannter erläutert, der an der Entwicklung des Display-Schlüssels federführend mit dabei war.
Das Verfahren scheint mir auch sinnvoll, denn bei Mercedes bin ich ein paar Mal vor dem Auto gestanden und mein Keyless-Go hat einfach das Auto nicht geöffnet. Ich musste als auch die Türschloss-Abeckung entfernen um mit dem im Mercedes-Schlüssel integrierten Notschlüssel den Pkw zu öffnen um das Auto dann auch über das oben beschriebene Verfahren zu starten. Übrigens: den Fehler konnte Mercedes bei mir nie finden. Bei BMW hatte ich noch nie ein derartiges Problem

1. kann man (fast) alles was der Display Schlüssel im X3 kann, nicht 5er, auch mit dem Handy
2. könnte man statt dem Notschlüssel noch einen normalen dazu geben oder meinetwegen das Band
3. glaube ich nicht, dass irgendjemand den Notschlüssel und den ohnehin nicht kleinen Display Schlüssel in Union mit sich trägt. also wertlos

Den sog. Notschlüssel habe ich seit der Übergabe nicht mehr in der Hand gehabt. Den schleppt doch kein Mensch mit sich rum...

Dann ist das Thema mit dem Notschlüssel also bei MB tatsächlich besser gelöst. Da steckt der kleine Schlüsselbart immer in der Funkfernbedienung für die ZV drin und man hat ihn immer dabei.

Tut er bei BMW auch. Aber halt nur im normalen Schlüssel.

Legt den Notschlüssel doch zumindest ins Handschuhfach, dann bekommt man damit zwar im Notfall nicht das Auto auf, kann aber immerhin das Handschuhfach abschließen, wenn es mal möchte (und nur den Displayschlüssel dabei hat)

Zitat:

@fe11go schrieb am 20. Juli 2018 um 21:16:58 Uhr:


1. kann man (fast) alles was der Display Schlüssel im X3 kann, nicht 5er, auch mit dem Handy
2. könnte man statt dem Notschlüssel noch einen normalen dazu geben oder meinetwegen das Band
3. glaube ich nicht, dass irgendjemand den Notschlüssel und den ohnehin nicht kleinen Display Schlüssel in Union mit sich trägt. also wertlos

Zu 1: stimmt, wenn du nicht in einem der gerade in Neuland häufigem Funklöcher wohnst, so wie ich.

Zu 2: stimmt.

Zu 3: doch, ich hab den schlanken Notschlüssel am Schlüsselbund, der dadurch angenehm klein geworden ist. Den kantenlos geformten und angenehm zu tragenden Displayschlüssel habe ich ganz normal in der Tasche, und er stört mich durch seine angenehme Form viel weniger als die herkömmlichen Schlüssel. Aber wie alles im Leben: es ist reine Geschmacksache.

Mein Display Schlüssel zeigt seit 2 Tagen nach dem Einschalten nicht mehr den Schriftzug "BMW" an, sondern das farbige M-Logo (vermutlich weil M40i). Ich denke es war ein Softwareupdate, von dem ich überhaupt nichts mitbekommen habe. Hat sonst noch jemand Änderungen an seinem Schlüssel feststellen können?

Schlüssel bestellt - Mehrwert geht gegen Null wenn man die App benutzt . Meine Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen