Display defekt, wenige Tage nach Garantieende
Hallo Mondeo-Interessierte,
ich habe folgendes Erlebnis und frage mich, wie die Gemeinde das sieht.
Also: mein Display ist kaputt. Und zwar gehen die Anzeigen (Tempo, Tank,..) nicht mehr, der Rest blinkt sinnlos im Takt des Blinkers. Der Fehler trat Anfang November schonmal auf, damals war nach dem Ab- und wieder Anklemmen der Batterie alles wieder ok.
Nun, beim zweiten, massiveren Auftreten bringe ich den Wagen in die Werkstatt. Die Diagnose dort: das "Kombisteuergerät" muss getauscht werden, Kostenpunkt 1300 Euro.
Nun ist der Wagen gerade mal 3 Jahre und ein paar Tage alt, was bedeutet, dass die Garantie gerade Ende November abgelaufen ist.
"Ford" meint nun: "Pech". Die Garantie ist nunmal abgelaufen. Dass der Fehler bereits vorher aufgetreten ist, spielt keine Rolle. Maßgeblich ist der Tag, an dem man in der Werkstatt ist. Aus Kulanz ist der Hersteller nun bereit, mir 30 Prozent zu erlassen, bleiben also noch 830 Euro übrig.
Nun meine Gedanken:
1. Warum hält dieses Teil nur 3 Jahre? Pech oder eben doch mangelnde Qualität?
2. Müsste "Ford" bei sowas nicht kulanter sein? (Rein rechtlich müssen sie - logisch - gar nix dazu geben)
3. Warum bin ich nicht schon beim ersten Mal zur Werkstatt gefahren? Dann wäre es 100 Prozent auf Garantie gelaufen...
4. Muss man echt das gesamte Teil austauschen?
10 Tage nach Ablauf der Garantie ballert gleich die erste fette Reparatur-Rechnung rein und der Händler wundert sich dann auch noch, warum man nicht oberdankbar ist, dass Ford "netterweise" 30 Prozent übernimmt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von greatnorb
Ich habe jetzt den Auftrag unterschrieben. Wüsste nicht, was ich anderes machen kann. Habe keine Ahnung von Technik, und glaube der Werkstatt darum. Das "Kombisteuergerät" wird komplett ausgetauscht. Ich dachte, es wäre dem Hersteller irgendwie unangenehmer, dass ein Nicht-Verschleißteil so schnell kaputt geht. Für mich persönlich ist das ein dickes Minus! "
Der "Service-Berater" tut dann noch so, als ob er sich unglaublich eingesetzt hätte, um etwas für mich, den Käufer, rauszuholen. Dabei hat "Ford" für solche Fälle wohl Tabellen, wo dann schlicht nachgeschaut wird. In meinem Fall steht dann da: 30 Prozent. Der Hinweis, dass "Ford" sich eigentlich gar nicht mehr an der Reparatur beteiligen müsste, ist zwar richtig, lässt aber trotzdem meinen Blutdruck aufs Doppelte steigen.
Ist mein erster Ford und dann gleich alle Klischees erfüllt! So, werde jetzt 830 Euro besorgen, für mein neues Steuergerät (quasi mein Weihnachtsgeschenk).
Würde mich nicht wundern, wenn die Converse-Wunderanzeige dann immer noch nicht geht.
Was denn für Klischees? Keine Qualität? Was macht denn Ford deutlich schlechter in der Sache als andere Hersteller?
Wieso ist das kein Verschleissteil? Nur weil nichts mechanisches drin verbaut ist? Du muss dir mal vorstellen, dass in dem Bauteil viele kleine prozessoren und Drähte verbaut sind, durch die viel Strom läuft. Durch den Strom wird hitze erzeugt und somit auch eine gewissen Abnutzung.
Nichts anderes als wenn dir nach 2 Jahren bei nem Notebook die CPU abraucht.
Dass du nicht noch in der Garantie zum Händler gefahren bist, bist du schlicht und weg selber schuld. Nun bist du nur am jammern, dass alles scheisse und doof ist. Hast aber sämliche Tipps, die dir geholfen hätten, die Reperatur günstiger zu machen, links liegen lassen und nicht beachtet.
48 Antworten
Nein, der Tacho war nie beschlagen.
Das Ding hat zum ersten Mal von jetzt auf gleich gesponnen. War auf der Autobahn. Alle Anzeigen (Tempo, Tank) auf Null, einige Warn-Leuchten blinkten im Takt (An, Aus, so wie beim Blinker). Seltsamerweise war auch das Navi betroffen, das unvermittelt in den Nachtmodus schaltete. Damals: Motor aus, 5 Minuten gewartet, ging dann wieder. 4 Wochen später der gleiche Fehler erneut.
Ach so, Deine Abkürzungen verstehe ich nur zum Teil. was ist ein DB?
wenn die garantie erst seit ein paar wochen abgelaufen ist muss man mit seinem freundlichen reden die können das dann schon machen (wenn es ein gscheiter werkstattmeister ist 😁) das es auf kulanz komplett ersetzt wird war bei mir in einem anderen fall so und wenn nicht dann hast teures lehrgeld bezahlt und das nächste mal wirst die garantie zeit mit sicherheit besser nutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wenn die garantie erst seit ein paar wochen abgelaufen ist muss man mit seinem freundlichen reden die können das dann schon machen (wenn es ein gscheiter werkstattmeister ist 😁) das es auf kulanz komplett ersetzt wird
Das ist ja mal eine gewagte Aussage.