Diskussion zum Facelift für den Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.

Gruß von rubbel 2

1058 weitere Antworten
1058 Antworten

Zitat:

@ro_mi schrieb am 12. Februar 2020 um 07:31:10 Uhr:



Zitat:

@vauwui schrieb am 11. Februar 2020 um 23:26:56 Uhr:


Der Tiguan hebt sich derzeit vom restlichen VW-Einheitsbrei noch am deutlichsten ab.

Der Tiguan ist eben alt. 😁

Das Zitat oben ist aber nicht von mir 😁

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 12. Februar 2020 um 07:26:20 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 12. Februar 2020 um 07:22:12 Uhr:


[Inhalt ersetzt]

DArum geht es doch schon seit gestern ab >>hier<< 😉

Hey, mal eben den Beitrag ersetzen ist unfair 😉

Ich habe den Text 10s nach erstellen schon editiert...

Zitat:

@dlorek schrieb am 12. Februar 2020 um 10:57:59 Uhr:


Ich habe den Text 10s nach erstellen schon editiert...

[OT]

Da siehst du mal, wie schnell ich war 😛

[/OT]

ok, jetzt doch besser wieder zurück zu dem tollen/verunglückten Design diese Kiste...

https://www.google.de/.../

Ähnliche Themen

Das Foto wurde gestern bereits von cooper2410 gepostet. Und die Quelle ist hier:
https://www.instagram.com/p/B8b-9_pn-vA/

Oh, wusste nicht das es hier schon jemand gepostet hat.

Mitlesen hilft... 😉

Zitat:

@vauwui schrieb am 12. Februar 2020 um 10:37:43 Uhr:



Zitat:

@ro_mi schrieb am 12. Februar 2020 um 07:31:10 Uhr:


Der Tiguan ist eben alt. 😁

Das Zitat oben ist aber nicht von mir 😁

Sorry, ist von Faissliehwt.

So schlecht sieht er doch gar nicht aus, die Scheinwerfer finde ich schon mal gelungen, was man so erkennen kann.
https://www.instagram.com/p/B8b-9_pn-vA/

Die vordere Blinkerzeile bei den Aufnahmen im Schnee sind natürlich aufgeklebt und somit Fake.
https://de.motor1.com/news/398066/vw-tiguan-facelift-2020-erlkoenig/

Ansonsten muss man abwarten.

Im Endeffekt wird man sich daran gewöhnen, er wird ggf auch neue Features bekommen, die es beim bisherigen nicht gibt.
Es werden aber auch Sachen entfallen, besonders in den ersten Monaten werden vermutlich keine guten Pakete angeboten, so dass er auch ausstattungsbereinigt teurer sein wird (kann)
Wer also mit seinem jetzigen Tiger zufrieden ist hat keinen Grund traurig zu sein. Hab mir auch bewusst noch mal das alte Modell bestellt mit Allem drin, was ich wollte

Bei allen Facelifts, die ich bisher so hatte (Passat, Touran, Beetle, Q5) waren die immer das bessere Auto gegenüber dem Vorgänger. Schaun mer mal ob das beim Tiguan auch so wird.

Udo

Was definitiv ein Pluspunkt werden könnte, wären die neuen Ergo-Activ-Sitze.

Wenn es die gleichen wie beim aktuellen Golf 8 sind, hätte man endlich mal die Möglichkeit einen
elektrischen Ergo-Activ- Sitz mit Alcantara zu bekommen der sogar noch eine Memory-Funktion beinhaltet.

Bisher musste man zwingend auf die Ledersitze ausweichen, die aber nicht jedermanns Geschmack sind.

Gruß
Trullino

Ich finde im Konfigurator beim Golf keine Ergo-Sitze

Zitat:

@ro_mi schrieb am 14. Februar 2020 um 18:54:12 Uhr:


Ich finde im Konfigurator beim Golf keine Ergo-Sitze

sind beim Style Serie und beim Life optional wählbar

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen