Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Ich finde den Effekt deutlich sichtbar, allerdings zeitlich deutlich vor dem Einlenken, Navi muß auch nicht aktiv sein. Vielleicht erwartest Du zuviel Effekt zu den Seiten im Nahbereich, wie beim Abbiegelicht - deutlich wird es eher in der Entfernung auf der Kurveninnenseite.
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 13. August 2015 um 12:39:16 Uhr:
Da tut sich einfach gar nix.
setze es mal hier in den thread.
ist in der aktuellen "gute fahrt" zu finden.
ebenso wie ein test-bericht zum tt roadster.
Viel nerviger finde ich das die neuen Maut Ende Schilder auf den Bundesstraßen als Geschwindigkeitsaufhebung erkannt werden. Das mit den LKW Geschwindigkeitsschilder kann ich mir noch nie passiert.
Hallo zusammen,
ich habe mir meinen Audi TT online konfiguriert und war dann beim Händler weil ich noch Fragen hatte.
In meinem aktuellen Fahrzeug habe ich Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Heißt die Scheinwerfer gehen mit den Lenkbewegungen, was ich durchaus gerne wieder hätte.
Der Händler sagte mir, die serienmäßigen Xenon Scheinwerfer im TT wären statisch. Kurvenlicht gäbe es nicht, auch nicht als Sonderausstattung. Ich müsste also die LED Scheinwerfer nehmen bzw. das S-Line Selection Paket.
Stimmt das? Gibt es keine Xenon mit Kurvenlicht?
In dem Zusammenhang auch: Hat man die LED Scheinwerfer hinten und das aufsteigende Blicklicht eigentlich auch, wenn man Xenon behält und kein LED nimmt?
Last but not least: Bluetooth
Ich möchte gerne über das Auto telefonieren, Spotify streamen, etc. Er sagte mir, dafür müsste ich das media Sound Paket nehmen. Geht das nicht günstiger? Kostet immerhin 900€. Auf Spotify würde ich auch verzichten, nur Bluetooth zum telefonieren ist mir wichtig.
Besten Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei Konfiguration' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@User64 schrieb am 12. September 2015 um 23:51:08 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir meinen Audi TT online konfiguriert und war dann beim Händler weil ich noch Fragen hatte.
In meinem aktuellen Fahrzeug habe ich Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Heißt die Scheinwerfer gehen mit den Lenkbewegungen, was ich durchaus gerne wieder hätte.
Der Händler sagte mir, die serienmäßigen Xenon Scheinwerfer im TT wären statisch. Kurvenlicht gäbe es nicht, auch nicht als Sonderausstattung. Ich müsste also die LED Scheinwerfer nehmen bzw. das S-Line Selection Paket.Stimmt das? Gibt es keine Xenon mit Kurvenlicht?
In dem Zusammenhang auch: Hat man die LED Scheinwerfer hinten und das aufsteigende Blicklicht eigentlich auch, wenn man Xenon behält und kein LED nimmt?
Last but not least: Bluetooth
Ich möchte gerne über das Auto telefonieren, Spotify streamen, etc. Er sagte mir, dafür müsste ich das media Sound Paket nehmen. Geht das nicht günstiger? Kostet immerhin 900€. Auf Spotify würde ich auch verzichten, nur Bluetooth zum telefonieren ist mir wichtig.
Besten Dank!
Dann versuche ich mal kurz zu antworten:
1. es gibt beim TT kein dynamisches Kurvenlicht ( adaptive light ) egal ob Du Xenon oder LED nimmst
2. LED Scheinwerfen hinten? Du meinst wohl die Rückleuchten. Die sind meines Wissens erst ab LED dynamisch
3. Bluetooth: könntest auch nur das Connectivity Paket nehmen. Da ist Bluetooth auch mit drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei Konfiguration' überführt.]
Aa
Zitat:
@User64 schrieb am 12. September 2015 um 23:51:08 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir meinen Audi TT online konfiguriert und war dann beim Händler weil ich noch Fragen hatte.
In meinem aktuellen Fahrzeug habe ich Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Heißt die Scheinwerfer gehen mit den Lenkbewegungen, was ich durchaus gerne wieder hätte.
Der Händler sagte mir, die serienmäßigen Xenon Scheinwerfer im TT wären statisch. Kurvenlicht gäbe es nicht, auch nicht als Sonderausstattung. Ich müsste also die LED Scheinwerfer nehmen bzw. das S-Line Selection Paket.Stimmt das? Gibt es keine Xenon mit Kurvenlicht?
In dem Zusammenhang auch: Hat man die LED Scheinwerfer hinten und das aufsteigende Blicklicht eigentlich auch, wenn man Xenon behält und kein LED nimmt?
Last but not least: Bluetooth
Ich möchte gerne über das Auto telefonieren, Spotify streamen, etc. Er sagte mir, dafür müsste ich das media Sound Paket nehmen. Geht das nicht günstiger? Kostet immerhin 900€. Auf Spotify würde ich auch verzichten, nur Bluetooth zum telefonieren ist mir wichtig.
Besten Dank!
Hallo, wenn du das Xenon Licht nimmst sind LED Blinker inclusive. Jedoch nur Statisch nicht Dynamisch.
Auf jeden Fall solltest du das Connectivity Paket nehmen kostet 640 Euronen. Da ist enthalten :
Audi music interface
Bluetooth-Schnittstelle
Sprachdialogsystem
MMI touch
Navigationsvorbereitung (Navigationsfunktion und Kartenmaterial über Audi Original Zubehör ab Sommer 2016 nachrüstbar)
zusätzlicher SDXC-Kartenleser
DVD-Laufwerk (MP3, WMA, AAC, MPEG-4)
8 Passivlautsprecher, Gesamtleistung 100 Watt.
Einfach im Konfigurator ausprobieren.
Viel Spaß dabei und schöne Grüße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei Konfiguration' überführt.]
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werde ich wohl S-Line Selection nehmen. Denn S-Line Exterieurpaket wollte ich sowieso nehmen, dann ist der Preisunterschied nicht mehr so gewaltig.
Noch mal eine Frage zum Kurvenlicht: Der Händler meinte, bei LED würden auch die Kurven mit ausgeleuchtet, so wie ich das von meinem Xenon mit Kurvenlicht kenne. Wie funktioniert das denn?
Zu Bluetooth: Wen ich das Media-Sound-Paket abwähle und das Connectivity-Paket auswähle, muss ich lt. Konfigurator auch "TT-Sportkontur-Lederlenkrad mit Multifunktion plus" für 195€ auswählen. Dann kann ich die 65€ für das media-Sound Paket auch noch drauflegen....
Danke jedenfalls für eure Hilfe. Beim Licht bin ich mir weiterhin unschlüssig.... Wobei es durch das S-Line Selection Paket gar kein soooo großer Unterschied mehr ist.
Das ist der aktuell 🙂 http://www.audi.de/AZWWUHMH
Wobei ich noch am überlegen bin, ob schwarz oder weiß :-) Wenn ihr der Meinung seid das ich irgendwas grundlegendes vergessen habe, freue ich mich über Tipps!
Bei den normalen LEDs gibt es kein dynamisches Kurvenlicht, wie Du es kennst. Also das sich der Scheinwerfer beim Lenken mitbewegt. Es gibt ein statisches Abbiegelicht bzw. in Verbindung mit dem großen Navi auch das Kreuzungslicht.
Wenn Du die extra teuren Matrix LEDs nimmst, dann hast Du sowas ähnliches. Da werden in der Kurve dann aber nur einzelnen LEDs abgeschaltet. Kannst Du im Konfiguratorvideo sehr gut sehen
https://www.youtube.com/watch?v=jDshTXFLsUk
Etwas allgemeiner zur AUDI LED Lichttechnik:
https://www.youtube.com/watch?v=vNk2IDOu8fU
Danke euch!
Videos zu Matrix LED hatte ich schon gefunden. Aber Videos zu "nur" LED noch nicht. Ich suche mal weiter auf Youtube, vielleicht finde ich noch was.
Fakt ist wohl, dass die Ausleuchtung der Kurven in die ich reinfahre nicht mehr so sein wird, wie ich das aktuell gewohnt bin.
Zitat:
@User64 schrieb am 13. September 2015 um 12:52:15 Uhr:
Fakt ist wohl, dass die Ausleuchtung der Kurven in die ich reinfahre nicht mehr so sein wird, wie ich das aktuell gewohnt bin.
Stimmt!
Zitat:
@User64 schrieb am 13. September 2015 um 11:38:05 Uhr:
Vielen Dank für eure Antworten!Dann werde ich wohl S-Line Selection nehmen. Denn S-Line Exterieurpaket wollte ich sowieso nehmen, dann ist der Preisunterschied nicht mehr so gewaltig.
Noch mal eine Frage zum Kurvenlicht: Der Händler meinte, bei LED würden auch die Kurven mit ausgeleuchtet, so wie ich das von meinem Xenon mit Kurvenlicht kenne. Wie funktioniert das denn?
Zu Bluetooth: Wen ich das Media-Sound-Paket abwähle und das Connectivity-Paket auswähle, muss ich lt. Konfigurator auch "TT-Sportkontur-Lederlenkrad mit Multifunktion plus" für 195€ auswählen. Dann kann ich die 65€ für das media-Sound Paket auch noch drauflegen....
Danke jedenfalls für eure Hilfe. Beim Licht bin ich mir weiterhin unschlüssig.... Wobei es durch das S-Line Selection Paket gar kein soooo großer Unterschied mehr ist.
Das ist der aktuell 🙂 http://www.audi.de/AZWWUHMH
Wobei ich noch am überlegen bin, ob schwarz oder weiß :-) Wenn ihr der Meinung seid das ich irgendwas grundlegendes vergessen habe, freue ich mich über Tipps!
Alles da was man braucht.
Ich denke mit dem Auto wirst Du Spass haben.
Viel Glück und Geschick beim Verhandeln.
Ein herzliches Hallo von einem noch A1-Fahrer aus Frankreich,
ich werde mich nun auch Eurem Forum anschliessen, bin gerade dabei die letzten Feinheiten meiner Konfiguration zu entscheiden - ich überlege schon lange bezüglich des TT und er hat mich bei der Probefahrt am Wochenende vollends überzeugt.
Die letzte Frage, die bei mir noch offen steht ist das Fahrwerk. Ich bin ein Modell mit S-Line-Sportpaket und 20 Zoll probegefahren und fand diese Kombination, was die Fahrdynamik angeht wirklich klasse, allerdings doch recht hart in Bezug auf den Restkomfort.
Da ich kein S-Line-Sportpaket nehmen werde (wegen Design selection Murillobraun), aber 19 Zoll-Felgen, habe ich die Wahl zwischen Serienfahrwerk und S-Line-Fahrwerk (Magnetic Ride ist mir zu teuer). Deshalb die Frage ob von Euch jemand das Glück hatte, einen TT mit Serienfahrwerk zu testen. Bei mir in der Region gibt es keine Chance einen zu finden, alles S-Line... Am wichtigsten für mich wäre ein Feedback bezüglich der Seitenneigung, da war beim S-Line und 20 Zoll überhaupt keine zu merken, und das hat mir sehr gefallen.
Mit Standardfahrwerk ist er aber 10 mm hoeher und die sieht man deutlich! !
Auf den cm kommt's nicht an. Das S-Line Fahrwerk ist auch hoch wie'n Bus. Um die SUV Optik loszuwerden (falls sie ihn überhaupt stört), braucht er sowieso 'nen Satz Federn.