Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

ich habe eine verständnisfrage zu meinem mit georderten anfahrassistenten.
wie funktioniert dieser eigentlich genau?!

im virtual cockpit wird ja ein grünes "p" angezeigt. die parkbremse ist bei aktivierung im display rot. sprich ein rotes "p".
wird die parkbremse für den anfahrassistenten genutzt oder wie muss ich mir das vorstellen?!

vielleicht kann es mir jemand erklären. welche technischsen raffinessen bzw. welche technik wird in bewegung gesetzt, dass das ding genau das macht was es soll. unterliegt der anfahrassistent irgendwelchem verschleiß?!

Schau mal hier.😉

Gruß André

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 18. September 2015 um 20:36:24 Uhr:


Schau mal hier.😉

Gruß André

ok. das erklärt dann auch, dass die bremsleuchten hinten aktiv bleiben auch wenn ich nicht mehr auf der bremse stehe, weil der anfahrassistent ja dann die bremse übernimmt.

quasi also nichts anderes, als das der zustand, wenn ich auf der bremse stehe gespeichert wird und das system das ganze hält. völlig egal also ob ich selbst auf der bremse stehe oder es der anfahrassistent macht.

am anfang dachte ich nämlich, dass die bremsleuchten ausgehen wenn ich den anfahrassistenten zuschalte. warum auch immer.

vielen dank. 🙂

Das mit dem Bremslicht kannte ich bisher nicht.
Fahre zwar den Anfahrassistenten schon einige Jahre in mehreren Autos,
bin aber noch nie ausgestiegen um mir das anzusehen.
Sinn macht es aber schon.
Muss ich morgen mal von meiner besseren Hälfte beobachten lassen.

Gruß André

Ähnliche Themen

Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Anfahrassistent zu früh los lässt, also das Auto schon zurück rollt, obwohl ich noch nicht die Kupplung am Punkt habe. Da klappt das Anfahren über das Halten der Bremse irgendwie besser.

mit der s-tronic klappt das wunderbar.

Mit dem Schalter aber auch 😉

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 18. September 2015 um 20:36:24 Uhr:


Schau mal hier.😉

Gruß André

Habe mir das mal durchgelesen.

Wie kommt ihr in Waschstraßen klar? Kann es passieren, dass die Bremse beim Bremsen blockiert und ich damit die Waschstraße beim rauffahren blockiere?

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 18. September 2015 um 21:28:23 Uhr:


Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Anfahrassistent zu früh los lässt, also das Auto schon zurück rollt, obwohl ich noch nicht die Kupplung am Punkt habe. Da klappt das Anfahren über das Halten der Bremse irgendwie besser.

Ich habe das gegenteilige Problem. Man muss bei mir ordentlich Gas geben damit die Bremse wieder freigegeben wird. Hast du den optionalen Assi oder wie ich die serienmäßige automatische Haltefunktion der elektromechanischen Feststellbremse?

Ich habe den optionalen Assi - nutze aber aktuell die automatische Haltefunktion bzw. die "Handbremse" (also manuell den Schalter halten - wie früher mit der Handbremse). Ich werde das in Ruhe noch einmal die Tage testen und notfalls zum Händler fahren. Eventuell ist dies ja Software gesteuert und es gibt ein Update.

Wenn dann bitte nur Update für Dich - bei mir funktioniert das einwandfrei 😛.

Nebenbei: was ist aus der Geschichte mit deiner SIM-Karte geworden?

Zitat:

@pb.joker schrieb am 21. September 2015 um 11:16:34 Uhr:


Nebenbei: was ist aus der Geschichte mit deiner SIM-Karte geworden?

Das willst Du nicht wissen 😁. War meine Blödheit...

Also doch in den SD-Karten-Slot gesteckt? 😁

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 22. September 2015 um 00:11:24 Uhr:



Zitat:

@pb.joker schrieb am 21. September 2015 um 11:16:34 Uhr:


Nebenbei: was ist aus der Geschichte mit deiner SIM-Karte geworden?
Das willst Du nicht wissen 😁. War meine Blödheit...

Doch. Jetzt auf jeden Fall.

Frau und Technik - zwei Welten prallen aufeinander?! 😉

Kenn ich!

Ich muss zugeben, dass "sie" nichts dafür kann. Ich habe gedacht, dass die Simkarte, welche ich nutzen wollte, eine Standard SIM ist - was sie aber nicht war. Ich habe die kleinere SIM mit einer Büroklammer schlussendlich rausbekommen und dies dann erst gemerkt. Gott sei Dank ist nichts dabei kaputt gegangen und meine andere STANDARD SIM wurde erkannt. Und bitte nun keine dummen Kommentare - obwohl, so wie ich Euch kenne, kommen diese bald 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen