Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Ich denke das passt hier ganz gut rein.

Das erste Apple-Auto

Der California T von Ferrari ist das erste Auto, das die Inhalte des iPhones auf dem Bordmonitor spiegelt. Wir haben getestet, ob das wirklich so eine Sensation ist.
http://www.faz.net/.../...erstes-auto-mit-apples-carplay-13308185.html

Hm, das hätte ich mir eigentlich auch für den neuen TT gewüscht. Die Frage wäre für mich ob sich auch die entsprechenden Navi-Apps nutzen lassen. Dann könnte man sich nämlich das integrierte und überteuerte Audi-Navi sparen 😉 Aber das ist sicher nicht im Sinne von Audi. Na ja, vorsprung durch technik, eben 😁

Ich hab ein Samsung S5 mini.
Ich kann also keinen Apple-Ferrari gebrauchen :-)

Audi Arbeitet doch schon mit Google zusammen 😉

Wer Apple hat fährt ja auch keinen Audi 😁😁

Übrigens kann man das Absenken des Spiegels per VCDS auch beim normalen Spiegel kodieren. Dazu benötigt man nicht unbedingt die teure anklappbare und abblendende Version.

Ähnliche Themen

Meine Bestellung ist heute raus, aber auch ohne getönte Scheiben.

Ich finde die getönten Scheiben machen den TT noch einen Tick sportlicher, passen aber nicht unbedingt zur jeder Farbe. Hier zählt der Gesamteindruck, insbesondere das Heck, nicht die Seitenscheibchen.

Bei grau, schwarz (fast schon ein muss) und weiss (nur bei dunklen Felgen) passt es m.M.n. sehr gut. Bei rot, silber oder gelb wirkt es eher wie ein Fremdkörper. Sinn macht das Extra nicht, abgesehen davon das man vielleicht etwas mehr Privatsphäre hat und man im Stadtverkehr nicht den Hintermann gefühlt auf dem eigenen Rücksitz hat.

Zitat:

@juergen d. schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:53:44 Uhr:


Übrigens kann man das Absenken des Spiegels per VCDS auch beim normalen Spiegel kodieren. Dazu benötigt man nicht unbedingt die teure anklappbare und abblendende Version.

Gut zu wissen.

Weiterhin meinte mein CarHifi Spezi, dass das B&O System auch nicht sein Geld wert ist. Zitat: "...Seitenlastig, Hochton klebt am Tweeter, kein Pegel. Rundum Rotz, sozusagen."

Kann mir dann also wieder nen guten Tausender sparen.

BTW:

Wurde hier schon geklärt zu wieviel Prozent die Privacy Verglasung getönt ist?

Zitat:

@comsat schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:28:11 Uhr:



Zitat:

die Privacy Veranlagung

Braucht kein Schwein 😉
Müssen die Spiegel unbedingt anklappbar sein ?

Ich bräuchte die Anklapp- Funktion auch nicht unbedingt, allerdings gibt es die

Abblendoption

leider nicht ohne anklappbare Spiegel ...

Zitat:

@juergen d. schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:53:44 Uhr:


Übrigens kann man das Absenken des Spiegels per VCDS auch beim normalen Spiegel kodieren. Dazu benötigt man nicht unbedingt die teure anklappbare und abblendende Version.
Das ist eine gute Info...,

doch der von mir hierzu kontaktierte 🙂 sagt, das geht nicht... 🙁

Eigentlich hab ich ja mit solch einer Auskunft schon gerechnet.

Hast Du evtl. nähere Angaben zur nötigen Codierung oder evtl. eine Quelle zum Nachlesen...??
Hab leider nichts gefunden.

THANKS...!!!

Ach ja...: Sind zwar hier beim 8S, aber ich denke doch , Deine Info bezog sich auf den 8J, oder...??

Zitat:

@langer Rudi schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:57:09 Uhr:



Zitat:

@juergen d. schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:53:44 Uhr:


Übrigens kann man das Absenken des Spiegels per VCDS auch beim normalen Spiegel kodieren. Dazu benötigt man nicht unbedingt die teure anklappbare und abblendende Version.
Das ist eine gute Info...,
doch der von mir hierzu kontaktierte 🙂 sagt, das geht nicht... 🙁

Eigentlich hab ich ja mit solch einer Auskunft schon gerechnet.

Hast Du evtl. nähere Angaben zur nötigen Codierung oder evtl. eine Quelle zum Nachlesen...??
Hab leider nichts gefunden.

THANKS...!!!

Ach ja...: Sind zwar hier beim 8S, aber ich denke doch , Deine Info bezog sich auf den 8J, oder...??

Lies dir DAS mal durch : ( bis zum SCHLUSS !! )

http://www.motor-talk.de/.../...che-spiegelabsenkung-t2929203.html?...

Zitat:

@comsat schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:02:21 Uhr:



Zitat:

@langer Rudi schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:57:09 Uhr:



Thanks, Comsat!

Dann ist´s ja wohl mit einer simplen Codierung doch nicht getan.

Somit Thema erledigt...

Das ist eine gute Info...,
doch der von mir hierzu kontaktierte 🙂 sagt, das geht nicht... 🙁

Eigentlich hab ich ja mit solch einer Auskunft schon gerechnet.

Hast Du evtl. nähere Angaben zur nötigen Codierung oder evtl. eine Quelle zum Nachlesen...??
Hab leider nichts gefunden.

THANKS...!!!

Ach ja...: Sind zwar hier beim 8S, aber ich denke doch , Deine Info bezog sich auf den 8J, oder...??

Lies dir DAS mal durch : ( bis zum SCHLUSS !! )

http://www.motor-talk.de/.../...che-spiegelabsenkung-t2929203.html?...

Bei den Fahrwerken steht folgendes:

Magnetic Ride: Verbesserung von Fahrkomfort und Fahrdynamik durch fahrzustandsabhängige Regelung der Dämpferkräfte; adaptives Dämpfersystem mit drei individuellen Fahrwerksabstimmungen (auto/comfort/dynamic), einstellbar über Audi drive select; mit 10 mm Tieferlegung

Sportfahrwerk: dynamischere Feder-Dämpfer-Abstimmung und Tieferlegung um 10 mm

Sind beide also jeweils um 10 mm tiefergelegt? Beim RS3 war meines Wissens nach das MR nochmal 10mm tiefer als das Sport fahrwerk!?

Nimm das MR.
Wobei das in Verbindung mit dem Select nicht jedem zusagt.
Nicht jeder will ja ein hartes Fahrwerk UND eine schärfere Gaspedal-Kennlinie UND
nen lauteren Auspuff.

So wars jedenfalls beim 8J und seiner Sport-Taste.

Zitat:

@comsat schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:08:16 Uhr:


Nimm das MR.
Wobei das in Verbindung mit dem Select nicht jedem zusagt.
Nicht jeder will ja ein hartes Fahrwerk UND eine schärfere Gaspedal-Kennlinie UND
nen lauteren Auspuff.

So wars jedenfalls beim 8J und seiner Sport-Taste.

Es ging mir eher um etwas anderes in der Frage :-) und ja ich weiß, am besten alles nehmen, sagte mein Freundlicher auch....denn nur das schöne Geld nicht wäre...

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:53:48 Uhr:


Bei den Fahrwerken steht folgendes:

Magnetic Ride: Verbesserung von Fahrkomfort und Fahrdynamik durch fahrzustandsabhängige Regelung der Dämpferkräfte; adaptives Dämpfersystem mit drei individuellen Fahrwerksabstimmungen (auto/comfort/dynamic), einstellbar über Audi drive select; mit 10 mm Tieferlegung

Sportfahrwerk: dynamischere Feder-Dämpfer-Abstimmung und Tieferlegung um 10 mm

Sind beide also jeweils um 10 mm tiefergelegt? Beim W3C war meines Wissens nach das MR nochmal 10mm tiefer als das Sport fahrwerk!?

Ja, beide sind 10 mm tiefer. MR ist nicht tiefer als das Sportfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen