Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Zitat:
Warten bis Audi Exklusive 1.Quartal 2015 bestellbar ist.
Früher gab es lackierte Schalensitze warum nicht auch lackierte Spangen an den neuen Sitzen.
Habe es nun anders gelöst, gestern bestellt und eben kein S-Line Interieur gewählt und alle darin befindlichen Vestandteile einzeln gewählt. So habe ich nun meine schwarzen Seitenteile, konnte die Drift Konsole wählen und verzichte auf nichts... Aber einfacher wäre auch schön gewesen ?
Hallo,
ich überlege mir einen neuen Audi TT zu kaufen, bin mir aber nicht sicher welche Ausstattungen ein unbedingtes „Must Have“ sind und auf welche man getrost verzichten kann. (Mal ganz davon abgesehen, dass ich generell noch daran zweifle ob es „Sinn“ macht, so viel Geld für ein Auto auszugeben.)
Das Auto würde bei mir nur zum Spaß und sehr wenig gefahren werden. D.h. nur am Wochenende und dann auch nur bei schönem Wetter. Außerdem würde der TT ein Saisonkennzeichen bekommen. Somit ist der Allradantrieb für mich überflüssig. Vom Aufpreis, Mehrgewicht und Mehrverbrauch mal ganz abgesehen.
Weiterhin würde ich zum Schalter und nicht zum DSG greifen. Obwohl das „Ploppen“ beim Schalten schon recht unterhaltsam ist. Jedoch ist mir das DSG zu teuer, sowohl in der Anschaffung als auch für den Fall, dass mal irgendetwas daran kaputt gehen sollte. Ist ja zumindest bei VW keine Seltenheit. Weiterhin ist ein Schalter, für eventuell später einmal folgende Leistungssteigerungen, sicher besser geeignet.
Da ich vor habe das Auto eine ganze Weile zu fahren, sollte es natürlich zumindest ein bisschen „wohnlich“ sein. D.h. S Sitze sowie hier und da ein bisschen Leder/Alcantara und Alu sollten schon sein. Schwarzer Dachhimmel ist ein Muss, sollte aber Teil der S Sitze sein. Als Wenigfahrer und Landstraßennutzer kann ich jedoch auf die ganzen Fahrassisstenzsysteme verzichten. Auch der ganze Connectivity-Kram macht für mich keinen Sinn, da ich noch nicht mal über ein Smartphone verfüge.
Wo ich mir unsicher bin ist, ob man zumindest die einfachen LED Scheinwerfer nehmen sollte oder ob das serienmäßige Xenon ausreichend ist? So viel werde ich im Dunkeln nicht fahren. Allerdings gefällt mir die TFL-Optik der LEDs. Aber dafür über 1.000 Euro zahlen???
Auch beim B&O Soundsystem bin ich mir unsicher ob sich der Aufpreis lohnt. Wenn man ohnehin nur MP3 hört, d.h. wenn man dem System ohnehin nur Material in „mäßiger“ Qualität zuführt, macht das B&O doch sicher nur wenig Sinn.
Meine Wunschausstattungsliste sieht daher wie folgt aus:
1. S-Sportsitze (mit Leder bzw. Alcantara)
2. Sitzheizung
3. Erweiterte Aluoptik
4. LED Scheinwerfer (einfach)
5. Außenspiegel elektrisch anklappbar
6. Mittelarmlehne vorn
7. Erweitertes Lederpaket
8. Komfortklimaautomatik
9. MMI Navigation
10. Audi Music Interface
11. Audi Sound System
12. Einparkhilfe hinten
13. S-Line Exterieur Paket
Was meint ihr dazu?
Zitat:
Meine Wunschausstattungsliste sieht daher wie folgt aus:
1. S-Sportsitze
2. Sitzheizung
3. Erweiterte Aluoptik
4. LED Scheinwerfer (einfach)
5. Außenspiegel elektrisch anklappbar
6. Mittelarmlehne vorn
7. Erweitertes Lederpaket
8. Komfortklimaautomatik
9. MMI Navigation
10. Audi Music Interface
11. Audi Sound System
12. Einparkhilfe hinten
13. S-Line Exterieur PaketWas meint ihr dazu?
Ich finde Deine Überlegungen sehrt gut und die Kombination auch. Für mich wäre ein Schalter zwar keine Alternative, aber das ist Geschmacksache. Wichtig finde ich, und da reden Andere meist aus einer anderen Richtung, man sollte genau schauen wofür und in welchem Rahmen man das Fahrzeug braucht. Quattro ist schön ja, aber braucht man es? Für die anderen Extras gilt meiner Meinung nach das selbe. Ich habe auch lange umher überlegt und wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich auch alles bestellen inkl. TTS, aber so spielt das Leben nun mal leider nicht. Am Ende habe ich sogar auf LED verzichtet, da diese mir mit 1200 Euro für die Optik und das seltene Nachfahren den Aufpreis nicht wert sind. Dafür habe ich das Set 18" Winterreifen genommen, denn die brauche ich in meinem Fall sicher.
Also alles in allem, mir würde Deine Kombi bis auf DSG ausreichen. Da ich aber gerne Musik höre und das auch mal gerne in guter Qualität, von einer Live DVD etc. war für mich das B&O ein must have.
Vielleicht noch kurz zur Erklärung. Fahre derzeit einen "umgebauten" Golf 6. Der TT wird ähnlich modifiziert, d.h. tiefer, lauter, andere Felgen. Halt ein reines Show-Fahrzeug für Treffen und zum Spaß haben. Darum brauche ich fahrwerks- und felgentechnisch auch nichts OEM mäßiges von Audi. Das S-Line Ex. Paket ist für mich ein muss, da mir ehrlich gesagt mein Golf von vorne besser gefällt als der NICHT S-Line TT.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Nachdem ich jetzt in den letzten 2 Std die 39 Seiten ausführlich gelesen haben, wollte ich mich einmal zu Wort melden. :-)
Ich habe mich nach langen Gesprächen und mehreren Probefahren nun dazu entschlossen den TT zu kaufen.
Ich bekomme 12 Prozent Rabatt und einen tollen Preis für meinen alten Mercedes.
Anbei mein Audi: ACEJVNHI
zusätzlich kommt noch der Tempomat hinzu
Lieferzeit laut Audi (hat mir der Händler auch offiziell gezeigt) sind 2 Monate.
Wenn man das s line exterieur Paket wählt wohl etwas länger.
( übrigens für mich ein Must have. Äußerlich für mich damit um Welten schicker der Wagen )
Ich werde den Wagen nächste Woche bestellen.
Meine persönlichen Erfahrungen und Empfindungen (ich bin Neuling beim TT)
Deytona grau fand ich zunächst super schick. Aber beim zweiten fahren war er mir schon zu langweilig.
Hier also ganz klar schwarz!!!
Ob man den ganzen anderen schnick Schnack braucht ist so eine Frage. Bei solch einem Wagen will ich aber auf nichts verzichten.
Einiges worauf ich verzichte ist die Alarmanlage. Völlig überflüssig meiner Meinung nach
Und der side Assistent. Mit Sicherheit toll aber ein bisschen selbständig kann man dann wohl doch sein.
Wo ich mir erst unsicher war, sind die abgedunkelten Scheiben. Denke aber das macht viel her bei einem schwarzen auto.
Komplett Leder fand ich nicht schick. Zumal meine Frau auf den Ledersitze schnell friert, ist die Kombi Alcantara/Leder sehr gut.
Was mir noch nicht so ganz klar ist und wo ich hoffe nochmal eine Rückmeldung von euch zu bekommen sind folgendes Dinge:
1. Werden bei dem naiv, welches ich ausgewählt habe (habe kein Audi connect) Staus angezeigt?
2. gibt es automatische Kartenupdates kostenlos?
3. gibt es andere Konfigurationsmöglichkeiten ab 2015 und kann ich die noch ändern falls ich jetzt bestelle?
4. würdet ihr mir noch was irgendwas abraten oder empfehlen bei meiner Konfiguration?
Über alles wurde hier schon zum Teil disskutiert. Aber wirklich schlau bin ich bisher nicht draus geworden.
freue mich sehr über Rückmeldungen und beteilige mich auch gerne wenn ihr Fragen habt.
Über Alcantara habe ich auch nachgedacht. Bloß hat man dort das Problem, dass es mit der Zeit verfilst.
http://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Alcantara
Was war denn bei "komplett Leder" alles beledert?
Zitat:
@Noonian schrieb am 2. Dezember 2014 um 09:09:26 Uhr:
Hallo,ich überlege mir einen neuen Audi TT zu kaufen, bin mir aber nicht sicher welche Ausstattungen ein unbedingtes „Must Have“ sind und auf welche man getrost verzichten kann. (Mal ganz davon abgesehen, dass ich generell noch daran zweifle ob es „Sinn“ macht, so viel Geld für ein Auto auszugeben.)
Das Auto würde bei mir nur zum Spaß und sehr wenig gefahren werden. D.h. nur am Wochenende und dann auch nur bei schönem Wetter. Außerdem würde der TT ein Saisonkennzeichen bekommen. Somit ist der Allradantrieb für mich überflüssig. Vom Aufpreis, Mehrgewicht und Mehrverbrauch mal ganz abgesehen.
Weiterhin würde ich zum Schalter und nicht zum DSG greifen. Obwohl das „Ploppen“ beim Schalten schon recht unterhaltsam ist. Jedoch ist mir das DSG zu teuer, sowohl in der Anschaffung als auch für den Fall, dass mal irgendetwas daran kaputt gehen sollte. Ist ja zumindest bei VW keine Seltenheit. Weiterhin ist ein Schalter, für eventuell später einmal folgende Leistungssteigerungen, sicher besser geeignet.
Da ich vor habe das Auto eine ganze Weile zu fahren, sollte es natürlich zumindest ein bisschen „wohnlich“ sein. D.h. S Sitze sowie hier und da ein bisschen Leder/Alcantara und Alu sollten schon sein. Schwarzer Dachhimmel ist ein Muss, sollte aber Teil der S Sitze sein. Als Wenigfahrer und Landstraßennutzer kann ich jedoch auf die ganzen Fahrassisstenzsysteme verzichten. Auch der ganze Connectivity-Kram macht für mich keinen Sinn, da ich noch nicht mal über ein Smartphone verfüge.Wo ich mir unsicher bin ist, ob man zumindest die einfachen LED Scheinwerfer nehmen sollte oder ob das serienmäßige Xenon ausreichend ist? So viel werde ich im Dunkeln nicht fahren. Allerdings gefällt mir die TFL-Optik der LEDs. Aber dafür über 1.000 Euro zahlen???
Auch beim B&O Soundsystem bin ich mir unsicher ob sich der Aufpreis lohnt. Wenn man ohnehin nur MP3 hört, d.h. wenn man dem System ohnehin nur Material in „mäßiger“ Qualität zuführt, macht das B&O doch sicher nur wenig Sinn.
Meine Wunschausstattungsliste sieht daher wie folgt aus:
1. S-Sportsitze (mit Leder bzw. Alcantara)
2. Sitzheizung
3. Erweiterte Aluoptik
4. LED Scheinwerfer (einfach)
5. Außenspiegel elektrisch anklappbar
6. Mittelarmlehne vorn
7. Erweitertes Lederpaket
8. Komfortklimaautomatik
9. MMI Navigation
10. Audi Music Interface
11. Audi Sound System
12. Einparkhilfe hinten
13. S-Line Exterieur PaketWas meint ihr dazu?
Moin,
wozu benötigst Du eine Sitzheizung, wenn Du nur bei gutem Wetter fahren willst?
Für...."nur zum Spaß haben".....benötigst Du schon den Allradantrieb.
"Weiterhin ist ein Schalter, für eventuell später einmal folgende Leistungssteigerungen, sicher besser geeignet."
..........ist das so? Warum? 😕😕
Zitat:
@Noonian schrieb am 2. Dezember 2014 um 17:01:54 Uhr:
Über Alcantara habe ich auch nachgedacht. Bloß hat man dort das Problem, dass es mit der Zeit verfilst.http://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Alcantara
Was war denn bei "komplett Leder" alles beledert?
Wenn man den Wagen die nächsten 25 Jahre verbringen willst vielleicht 😁
Ganz ehrlich, wenn man nicht Schmirgelpapier als Hose trägt, ist das kein Problem.
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 2. Dezember 2014 um 17:14:34 Uhr:
Moin,Für...."nur zum Spaß haben".....benötigst Du schon den Allradantrieb.
"Weiterhin ist ein Schalter, für eventuell später einmal folgende Leistungssteigerungen, sicher besser geeignet."
..........ist das so? Warum? 😕😕
Allrad sehe ich auch so.
Aufgrund der Drehmomentbegrenzung ist die bisher im 8S angebotene S-tronic für Leistungssteigerung wirklich keine gute Wahl.
Ein handgeschaltetes Getriebe kann mehr Drehmoment ab als das DSG. Ich kenne sowohl Golf GTI und R Fahrer, die ihr Drehmoment bei Leisterungssteigerungen aufgrund des DSG begrenzen müssen, als auch jemanden der bei einem Zulieferer für DSG Teile arbeitet, der mir ebenfalls vom DSG abrät.
Zum "Spaß haben" bedeutet für mich nicht rasen sondern einfach nur das Auto genießen. Bin eher der "Cruiser". Weiterhin ist für die Geradeausbeschleunigung der Allrad ab einer bestimmten Geschwindigkeit hinderlich. Kenne das wiederum auch von vielen R Fahrern die den Allrad verfluchen, weil sie auf gerader Strecke nicht einmal einem GTI davonfahren können. Durch den Allrad hat man eben einen gewissen Leistungsverlust. Für tolle Ampelstarts um kleine Kinder zu beeindrucken und Beschleunigung aus engen Kurven heraus mags ok sein. Allerdings sind die 230PS ja nun nicht soo heftig, dass man unbedingt Allrad benötigt. Außerdem gibts Allrad nur in Verbindung mit S-Tronic, was mein Budget übersteigt.
Die Sitzheizung brauche ich in der Tat nicht, finde es aber schön wenn die 2 äußeren Düsen noch mit irgendwas belegt sind. Im April oder Oktober kann es ja durchaus auch mal kalt sein, besonders bei Lederbezügen.
Welche Vorteile hat denn das Alcantara im Vergleich zu Leder, bis auf den Preis? Ein Kumpel von mir fährt einen 6 Jahre alten Passat dessen Alcantara schon ganz schön mitgenommen aussieht. Würde mir das Geld für Komplettleder auch lieber sparen, denke aber das man auf Lange Sicht damit mehr Freude hat.
Zu wieviel Prozent sind denn die abgedunkelten Scheiben getönt?
Wie sieht es mit dem B&O System aus. Hört man da als bei normalen Radiobetrieb als Laie überhaupt einen signifikanten Unterschied?
Ich kann Dir sagen,dass 6 Jahre altes Leder je nach Gebrauch auch ziemlich abgesessen aussehen kann. Denke kommt beides aufs Gleiche raus und liegt eher an der Nutzung und Pflege als am Material an sich.
Soeben kam das Angebot vom Händler. Mit 13 Prozent Nachlass, läge ich dann ziemlich genau bei 40.000 Euro, was eigentlich meine Grenze war
Alcantara/Leder-Kombination
Anfahrassistent
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und elektrisch anklappbar
Bang & Olufsen Sound System
Dekoreinlagen Aluminium Drift
Einparkhilfe hinten
Farbige Interieurelemente Feinlack metallgrau
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortklimaautomatik
LED-Scheinwerfer
Abbiege und Allwetterlicht
LED-Heckleuchten
LED-Scheinwerfer
Licht-/Regensensor
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Lederpaket
Mittelarmlehne
MMI Navigation plus mit MMI touch®
Audi music interface
Bluetooth-Schnittstelle
Eingabemedium für Multi Media MMI Navigation plus
MMI Navigation plus
S line Exterieurpaket
Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
S-Line Schriftzug, aussen
Stoßfänger verstärkt
S-Sportsitze vorn
4-Wege-Lendenwirbelstütze
S-Sportsitze vorn
Sitzheizung vorn
TT-Sportkontur-Lederlenkrad mit Multifunktion plus
Wagenheber
Was meint Ihr? Ist doch soweit ok, oder?
Zitat:
@Noonian schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:59:35 Uhr:
Soeben kam das Angebot vom Händler. Mit 13 Prozent Nachlass, läge ich dann ziemlich genau bei 40.000 Euro, was eigentlich meine Grenze warAlcantara/Leder-Kombination
Anfahrassistent
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und elektrisch anklappbar
Bang & Olufsen Sound System
Dekoreinlagen Aluminium Drift
Einparkhilfe hinten
Farbige Interieurelemente Feinlack metallgrau
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortklimaautomatik
LED-Scheinwerfer
Abbiege und Allwetterlicht
LED-Heckleuchten
LED-Scheinwerfer
Licht-/Regensensor
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Lederpaket
Mittelarmlehne
MMI Navigation plus mit MMI touch®
Audi music interface
Bluetooth-Schnittstelle
Eingabemedium für Multi Media MMI Navigation plus
MMI Navigation plus
S line Exterieurpaket
Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
S-Line Schriftzug, aussen
Stoßfänger verstärkt
S-Sportsitze vorn
4-Wege-Lendenwirbelstütze
S-Sportsitze vorn
Sitzheizung vorn
TT-Sportkontur-Lederlenkrad mit Multifunktion plus
WagenheberWas meint Ihr? Ist doch soweit ok, oder?
Was macht man bei einem Schaltwagen mit einem Anfahrassistenten?