Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Audi scheint TT-Fahrer für mündige Autofahrer zu halten :-)
Die mündigen Fahrer, die den ständigen Wechsel von Bremse und Gas bei Stop&Go und das mehrmalige Anfahren während den Rotphasen im Berufsverkehr lieben, werden den ACC nicht vermissen. Die Unmündigen (mich eingeschlossen) haben dafür ACC.
Zitat:
Original geschrieben von RaZZer04
Die mündigen Fahrer, die den ständigen Wechsel von Bremse und Gas bei Stop&Go und das mehrmalige Anfahren während den Rotphasen im Berufsverkehr lieben, werden den ACC nicht vermissen. Die Unmündigen (mich eingeschlossen) haben dafür ACC.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Audi scheint TT-Fahrer für mündige Autofahrer zu halten :-)
Oder ne S-Tronic 😁 die machts auch leichter, und etwas Bewegung schadet nicht 🙂
Die Unmündigen fahren für gewöhnlich mit dem Bus 😁
Könnte sein, dass ACC auch erst später nachgereicht wird. Ist zumindest bei A3 e-tron jetzt auch so.
Ohne ACC fahre ich nie wieder Auto und wer meint, dadurch entmündigt zu werden, ist noch nie Langstrecke bei hohem Verkehrsaufkommen und Stau mit ACC gefahren. Ihr müsst ja nicht, aber ich komme damit 1000 mal entspannter am Ziel an, egal, ob mal wieder Urlaubszeit ist oder man einfach entspannt mit 160 dahingleiten kann.
Was der Bauer nicht kennt und so...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Könnte sein, dass ACC auch erst später nachgereicht wird. Ist zumindest bei A3 e-tron jetzt auch so.Ohne ACC fahre ich nie wieder Auto und wer meint, dadurch entmündigt zu werden, ist noch nie Langstrecke bei hohem Verkehrsaufkommen und Stau mit ACC gefahren. Ihr müsst ja nicht, aber ich komme damit 1000 mal entspannter am Ziel an, egal, ob mal wieder Urlaubszeit ist oder man einfach entspannt mit 160 dahingleiten kann.
Was der Bauer nicht kennt und so...
Ist für mich kein Problem 😁
Das es kein ACC gibt ist für mich mit die größte Überraschung/Enttäuschung!!!
Zitat:
Original geschrieben von RaZZer04
Die mündigen Fahrer, die den ständigen Wechsel von Bremse und Gas bei Stop&Go und das mehrmalige Anfahren während den Rotphasen im Berufsverkehr lieben, werden den ACC nicht vermissen. Die Unmündigen (mich eingeschlossen) haben dafür ACC.
ich bin auch großer Fan von solchen Systemen
Die Akzeptanz steigt wohl erst mit dem Verkehrsaufkommen.
Wer wie ich viele km im Ruhrgebiet abspult WILL sowas haben
.... wer den Ostfriesenspieß hochknallt wird nie darüber nachdenken (zu recht)
Das wäre bei mir das 2te Kreuz auf dem Bestellbogen 😉
Bitte entschuldigt meine Unwissenheit und auch falls ich die Info überlesen haben sollte....
Meine zwei Fragen wären, erstens ob ein Benziner quattro als Handschalter im "normalen" TT noch folgt, oder ob man sich das abschminken kann.
Und zweitens ob der quattro ein permanenter ist, oder halt so einer wie im A3? Ich vermute letzteres.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
...Und zweitens ob der quattro ein permanenter ist, oder halt so einer wie im A3? Ich vermute letzteres.
Danke.
Lamellenkupplung (Haldex), wie A3 und Golf.
Viele Grüße
Stefan
Moin, Moin zusammen,
"DSG" ist für mich nun definitiv keine Option mehr, war es jedoch zuvor auch schon nicht!
Wie ich es befürchtet habe, kann das VW DSG noch lange nicht mit einem PDK von Porsche, mithalten.
Auch für die Automatik bei BMW ist vermutlich deutlich besser! (lt. diverser Test's beim M235i und weiteren Modellen von BMW)
Das nun aber auch der Allradantrieb (leider erneut,wie beim Vorgänger!) kritisiert wird, ist einfach schwach.
(Porsche hat scheinbar nicht ohne Grund auf das DSG von VW für den neuen Macan verzichtet!)
Der TTS ist, zumal er auch preislich gut zulangt, inzwischen kein Kauf mehr für mich.
Dann wird es definitiv eher der kleine Cayman!
Also wenn ich mich für einen TT entscheide, dann den 230 PS Schalter und somit auch ohne Allrad an Board.
Ich denke der sollte Fahrdynamisch und dem auch geringeren Verbrauch/Unterhalt, zudem noch mal grob 90 Kg leichter, den besten Kauf darstellen.
Audi hätte dem TTS besser "echten" Heckantrieb und optional eine Sperre verpassen sollen, als Bremseingriffe an den Vorderrädern.
So etwas produziert höheren Verschleiß/Verbrauch und passt für mich daher nicht in ein modernes, fahrdynamisches, zukunftsweisendes, Sportcoupe.
Gruß
Neuwagensuchender
Und noch was: Fehlenden Motorsound über die Audioanlage zu kaschieren finde ich wie mit ner Attrappe von einem IPhone umher zu laufen!
Gruß
Neuwagensuchender
Wäre schön wenn du uns die Quelle deiner Aussage nennen würdest.
Moin, Moin,
ich weiß momentan nicht welches Magazin es war aber ein gelber TTS.
Ich meine nicht den Bericht der "Auto Motor Sport", der liest sich eher wie ein Prospekt von Audi und hat für mich nichts mit einem "Test" zu tun.
Könnte eventuell die "Autozeitung" gewesen sein, ich bin mir aber sehr, sehr unsicher!
Gruß
Neuwagensuchender
Wie wärs mal mit selber testen? Ich kenne DSG und Haldex Gen. 5 jetzt aus der S3 Limo und kann absolut nichts Negatives darüber berichten.
Dass das PDK vom Porsche besser sein soll, habe ich auch bereits gelesen, aber das heißt nicht, dass das 6-Gang im Audi schlecht ist. BMW hat eine Wandlerautomatik. Die ist natürlich von der Charakteristik ganz anders, als ein DSG.
Die Haldex im TT soll sogar noch besser abgestimmt sein. Ich vermute, dass 95% der Fahrer nie in den Dynamikbereich kommen, wo man eventuell vorhandene Nachteile spüren würde.
Zum Sound kann man auch sagen, dass 95% aus dem Klappenauspuff kommen und 5% aus dem Aktuator. Einfach mal den S3 Probe fahren und testen.
Und nicht so viel auf andere hören, lieber selber erfahren.
Hallo.
Natürlich werde ich den TTS, bevor ich mich für einen TT entscheide auch mal Probe fahren.
Bei einer Probefahrt bin ich jedoch immer recht zurückhaltend, so das eine Aussage über den Grenzbereich" kaum möglich ist, ist ja nicht mein Auto!
Eine Sitzprobe und kleine Ausfahrt und ich weiß aber ob der Wagen passt oder ob ich eher das Gefühl eines "Fahrgastes" empfinde!
Und da liegt der Cayman aktuell bei mir ganz weit vorn, der passt wie bisher kein Auto zuvor!
Motorsound über die Audioanlage ist für mich jedoch ein " No Go", Sorry!
DSG ist ja nicht zwingend im TTS, somit kein Problem für mich.
Der Allradantrieb hingegen schon, den müsste ich im TTS akzeptieren!
Mir wäre wie bereits gesagt Heckantrieb lieber aber mal abwarten was die kommenden Vergleichs und Tracktests so über den Allrad beim TT/TTS sagen werden.
Gruß
Neuwagensuchender