Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


....
Und da liegt der Cayman aktuell bei mir ganz weit vorn, der passt wie bisher kein Auto zuvor!...

dann schlag doch ganz schnell zu ... ehrlich, worauf wartest du?

Bei deiner Entscheidungsfreude kann man davon ausgehen, dass du Single bist.
So nach dem Motto: Die Perle ist ne glatte neun, aber ich warte auf ne 10 🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Motorsound über die Audioanlage ist für mich jedoch ein " No Go", Sorry!

Wo steht das???

Wie gesagt, alles was du von draußen hörst, ist echter Auspuffsound. Im Innnraum gibts es wie beim S3 einen Aktuator an der Stirnwand, der den Motor im Innenraum präsenter machen soll (Dämmung ist eben gut). Schaltet man diesen ab, ist der Motorsound immer noch der gleiche. Das System hat nichts mit dem im BiTDI zu tun, wo die Aktuatoren in der AGA sitzen.

Und wenn du glaubst, dass Audi der einzige Hersteller ist, der Soundaktuatoren für den Klang her nimmt, lass dir gesagt sein, dass inzwischen eigentlich jeder Hersteller, bei dem es auf Sound an kommt, so etwas nutzt.
Downsizing und Schadstoffobergrenzen gehen an keinem vorbei. Der Soundaktuator hilft dabei, die Motoren und Abgasanlagen auf Effizienz und Leistung zu optimieren und nicht auf Sound.

Aber manch einer hat ja nicht nachvollziehbare Prinzipien, da muss man nicht mit Logik kommen 😉

Hallo zusammen,

bitte locker und entspannt bleiben!
Wie ich bereits schrieb schaue ich mir den Wagen in Ruhe an und werde meine Kaufentscheidung sicher nicht allein von einem Magazin abhängig machen!
Ich hoffe der Wagen (TT) bietet deutlich mehr Fahrdynamik als der gleich motorisierte Golf GTI Performance.
Sollte dies so sein, ist es mir auch völlig egal ob und wie oder wo am Sound gearbeitet wurde! (Ich brauch so was nicht aber jedem seine Meinung!)

Gruß und Frieden auf Erden
Neuwagensuchender

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlüter



Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Motorsound über die Audioanlage ist für mich jedoch ein " No Go", Sorry!
Wo steht das???

Wurde mir auf der messe gesagt.

Ich gehe sogar soweit, dass es vom Lautsprecher zugespielt wird.

Wenns gut gemacjt ist und deaktivuierbat - ist es sogar ganz gut.

Ist auf jeden Fall besser als sein Ruf.

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Der TTS ist, zumal er auch preislich gut zulangt, inzwischen kein Kauf mehr für mich.
Dann wird es definitiv eher der kleine Cayman!
Also wenn ich mich für einen TT entscheide, dann den 230 PS Schalter und somit auch ohne Allrad an Board.

Audi hätte dem TTS besser "echten" Heckantrieb und optional eine Sperre verpassen sollen, als Bremseingriffe an den Vorderrädern.

Meiner Ansicht nach hinkt der Vergleich mit dem Cayman.

Mit vergleichbarer Ausstattung kostet er, berücksichtigt man den Rabatt, sicherlich 10.000 € mehr als der TTS. Betrachtet man die Fahrwerte, müsste man den Cayman S nehmen und dann sind es mind. 15.000 - 20.000 € mehr.

Heckenantrieb mag ja für (ich nenne sie mal liebevoll) Nerds ein echtes "must have" sein, aber die absolute Mehrheit der Käufer sind halt sportorientierte Normalos und die wissen Kurvenstabilität (Quattro) und "Unterstützungssysteme" durchaus zu schätzen, auch wenn es keiner zugibt.

Spätestens wenn der TTS den kleinen Cayman (oder vielleicht sogar den S) mal an der Ampel oder der Autobahn "versägt" hat, wird der Porschefahrer sicher nicht mehr sagen: aber dafür habe ich Heckantrieb. Als Funcar mit Prestige ist der Porsche sicherlich toll, aber ein wesentliches Pro des TTS ist für mich seine Alltagstauglichkeit.

Nachdem du ja jetzt eher zum Cayman oder TT Handschalter tendierst, hast du mal an den Nissan 370 Z als Alternative gedacht? Schönes Auto mit Heckantrieb zu einem unschlagbaren Preis.

Mal eine Frage zu den anklappbaren Außenspiegel.

Hab im A3 Forum gelesen, die Spiegel würden sich nicht automatisch beim Abschließen anlegen.

Trifft das auch für den TT zu?

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti



Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Der TTS ist, zumal er auch preislich gut zulangt, inzwischen kein Kauf mehr für mich.
Dann wird es definitiv eher der kleine Cayman!
Also wenn ich mich für einen TT entscheide, dann den 230 PS Schalter und somit auch ohne Allrad an Board.

Audi hätte dem TTS besser "echten" Heckantrieb und optional eine Sperre verpassen sollen, als Bremseingriffe an den Vorderrädern.

Meiner Ansicht nach hinkt der Vergleich mit dem Cayman.
Mit vergleichbarer Ausstattung kostet er, berücksichtigt man den Rabatt, sicherlich 10.000 € mehr als der TTS. Betrachtet man die Fahrwerte, müsste man den Cayman S nehmen und dann sind es mind. 15.000 - 20.000 € mehr.

Heckenantrieb mag ja für (ich nenne sie mal liebevoll) Nerds ein echtes "must have" sein, aber die absolute Mehrheit der Käufer sind halt sportorientierte Normalos und die wissen Kurvenstabilität (Quattro) und "Unterstützungssysteme" durchaus zu schätzen, auch wenn es keiner zugibt.

Spätestens wenn der TTS den kleinen Cayman (oder vielleicht sogar den S) mal an der Ampel oder der Autobahn "versägt" hat, wird der Porschefahrer sicher nicht mehr sagen: aber dafür habe ich Heckantrieb. Als Funcar mit Prestige ist der Porsche sicherlich toll, aber ein wesentliches Pro des TTS ist für mich seine Alltagstauglichkeit.

Nachdem du ja jetzt eher zum Cayman oder TT Handschalter tendierst, hast du mal an den Nissan 370 Z als Alternative gedacht? Schönes Auto mit Heckantrieb zu einem unschlagbaren Preis.

Moin, Moin,

habe mir natürlich auch schon den 370Z angesehen.
Der ist mehr deutlich zu schwer und zu durstig, gleiches gilt auch für den BMW M235i.
Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti



Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Heckenantrieb mag ja für (ich nenne sie mal liebevoll) Nerds ein echtes "must have" sein, aber die absolute Mehrheit der Käufer sind halt sportorientierte Normalos und die wissen Kurvenstabilität (Quattro) und "Unterstützungssysteme" durchaus zu schätzen, auch wenn es keiner zugibt.
So habe ich auch immer gedacht.
Ich kann nur jedem raten einmal einen Hecktriebler Probe zu fahren. Das fährt sich auch als Normalo schon sehr schön. Da konnte schon ein kleiner 116i als Mietwagen im Urlaub begeistern - wich wusste immer nicht warum 😉 Kannte bis dato aber auch nur Frontkratzer richtig gut.
Hinterradantrieb hat aus Assistenzsysteme.

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Mal eine Frage zu den anklappbaren Außenspiegel.

Hab im A3 Forum gelesen, die Spiegel würden sich nicht automatisch beim Abschließen anlegen.

Trifft das auch für den TT zu?

Beim 8J war es so.

Wie es jetzt ist weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Meiner Ansicht nach hinkt der Vergleich mit dem Cayman.
Mit vergleichbarer Ausstattung kostet er, berücksichtigt man den Rabatt, sicherlich 10.000 € mehr als der TTS. Betrachtet man die Fahrwerte, müsste man den Cayman S nehmen und dann sind es mind. 15.000 - 20.000 € mehr.

Heckenantrieb mag ja für (ich nenne sie mal liebevoll) Nerds ein echtes "must have" sein, aber die absolute Mehrheit der Käufer sind halt sportorientierte Normalos und die wissen Kurvenstabilität (Quattro) und "Unterstützungssysteme" durchaus zu schätzen, auch wenn es keiner zugibt.

Spätestens wenn der TTS den kleinen Cayman (oder vielleicht sogar den S) mal an der Ampel oder der Autobahn "versägt" hat, wird der Porschefahrer sicher nicht mehr sagen: aber dafür habe ich Heckantrieb. Als Funcar mit Prestige ist der Porsche sicherlich toll, aber ein wesentliches Pro des TTS ist für mich seine Alltagstauglichkeit.

Nachdem du ja jetzt eher zum Cayman oder TT Handschalter tendierst, hast du mal an den Nissan 370 Z als Alternative gedacht? Schönes Auto mit Heckantrieb zu einem unschlagbaren Preis.

Moin, Moin,

habe mir natürlich auch schon den 370Z angesehen.
Der ist mehr deutlich zu schwer und zu durstig, gleiches gilt auch für den BMW M235i.
Gruß
Neuwagensuchender

Moin!

der m235i ist zwar schwer aber so richtig durstig ist er nicht. Vergleichen mit dem TTs schätze ich es auf 0,5 Liter Mehrverbrauch. Hatte mal den BMW und den S3 nacheinander Probegefahren.

Mahlzeit,

den BMW M235i will ich auf jeden Fall noch mal Probe fahren.
Die Optik vom BMW haut mich aber nicht so um, da gefällt mir TT doch deutlich besser!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Mal eine Frage zu den anklappbaren Außenspiegel.

Hab im A3 Forum gelesen, die Spiegel würden sich nicht automatisch beim Abschließen anlegen.

Trifft das auch für den TT zu?

Wenn man es im MMI richtig eingestellt hat, klappen die Spiegel beim Abschließen um und fahren beim Drücken der Zündung wieder aus. Natürlich vorausgesetzt, man hat die anklappbaren bestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky



Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Mal eine Frage zu den anklappbaren Außenspiegel.

Hab im A3 Forum gelesen, die Spiegel würden sich nicht automatisch beim Abschließen anlegen.

Trifft das auch für den TT zu?

Wenn man es im MMI richtig eingestellt hat, klappen die Spiegel beim Abschließen um und fahren beim Drücken der Zündung wieder aus. Natürlich vorausgesetzt, man hat die anklappbaren bestellt 😉

Und die anklappbaren Spiegel sind dann wenigstens auch beheizt! 😁

125 Euro für beheizbare Spiegel (325 Euro elektrisch anklappbar UND beheizbar) beim "Premium"-Hersteller Audi, die Audi-Erbsenzähler feiern Triumphe! 😉

Mal ne andere Frage: Der "Parkassistent mit selektiver Anzeige" beinhaltet auch die normale Einparkhile plus? Sprich, wenn ich will, kann ich ganz normal einparken und habe die Anzeigen und das Piepen wie bei der Einparkhilfe Plus?
Weil für knapp 200 mehr, würde ich dann auch eher zum großen System tendieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen