Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Danke für die Auflösung 😉.

Nichts dramatisches. Ich habe zB bei den 5er iPhones anfangs auch nicht gemerkt daß die SIMs eine andere Größe haben.

.

Image
Image

Der Kritik in Bild 1 kann ich mich immer noch voll anschließen.

Bild 2 verstehe ich nicht, das steht auch so im Handbuch.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

in meiner Konfiguration habe ich das "media-sound-Paket" um via Bluetooth telefonieren zu können. Ich möchte mir gerne das Geld für das Navi sparen und weiterhin mein iPhone mit Navigon nutzen. Weiß jemand, ob die Ansagen über die Autoboxen via Bluetooth funktionieren?

Bei meinem Peugeot klappt das leider nicht 🙁 Bzw. nur, wenn ich auch gleichzeitig telefonier oder Musik über das iPhone höre.

Wäre interessant zu wissen, ob das beim Audi TT via Bluetooth klappt.

Noch eine Frage: Ich habe die "Nichtraucherausführung" Habe ich dennoch einen Zigarettenanzünder oder einen USB-Slot um mein iPhone laden zu können?

Danke euch!

Zitat:

@User64 schrieb am 27. September 2015 um 11:29:58 Uhr:


Hallo zusammen,

in meiner Konfiguration habe ich das "media-sound-Paket" um via Bluetooth telefonieren zu können. Ich möchte mir gerne das Geld für das Navi sparen und weiterhin mein iPhone mit Navigon nutzen. Weiß jemand, ob die Ansagen über die Autoboxen via Bluetooth funktionieren?

Yepp, klappt! Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:

Noch eine Frage: Ich habe die "Nichtraucherausführung" Habe ich dennoch einen Zigarettenanzünder oder einen USB-Slot um mein iPhone laden zu können?

Danke euch!

Klaro, vorne unter der Ablage, 2x.

Zitat:

@User64 schrieb am 27. September 2015 um 11:29:58 Uhr:



Noch eine Frage: Ich habe die "Nichtraucherausführung" Habe ich dennoch einen Zigarettenanzünder oder einen USB-Slot um mein iPhone laden zu können?

Danke euch!

ja, hast du. dort wo die mittelarmlehne sitzt (falls mitbestellt) bzw. unterhalb ist eine 12 v steckdose.

ich habe auch das "nichtraucherpaket".

ist einfach eine blindkappe mit aufschrift 12 v anstelle des zigarettenanzünders.

Zitat:

@User64 schrieb am 27. September 2015 um 11:29:58 Uhr:


in meiner Konfiguration habe ich das "media-sound-Paket" um via Bluetooth telefonieren zu können. Ich möchte mir gerne das Geld für das Navi sparen und weiterhin mein iPhone mit Navigon nutzen. Weiß jemand, ob die Ansagen über die Autoboxen via Bluetooth funktionieren?

Exakt die Kombi aus media-sound-Paket, iPhone und Navigon nutze ich auch. Klappt wie schon geschrieben 1A :-)

Insbesondere ist die Navigon App so clever, nach dem Starten des "Pseudo-Telefonats" noch ein wenig mit der Sprachansage zu warten. So hat der Wagen genug Zeit, die Musik auszublenden und das Telefon einzublenden. Unser regionaler Privatsender macht das bei den Verkehrsfunknachrichten leider nicht. Darum kriege ich dann regelmäßig die erste Straßenbezeichnung nicht mit :-(

Super, danke euch!

Ich möchte einmal auf die Fahrwerksfrage zurückkommen. Wer hier im Forum fährt das Serienfahrwerk und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Es ist der einzige Punkt bei dem ich unsicher bin, da ich gerne minimale Seitenneigung hätte ohne den Restkomfort zu verlieren. Ich konnte aber nur das S-line Probe fahren mit 20 Zoll, fand es zu unruhig und grenzwertig hart, aber genial in den Kurven. Werde 19 Zöller nehmen.

Ist eine sehr subjektive Sache, das Fahrwerksempfinden, auch Popometer genannt.
Wenn Dir das so wichtig ist, solltest Du unbedingt über den Audi Service weitere Probefahrt(en) arrangieren, mit Deinem (voraussichtlichen) Wunschfahrwerk und Radgröße. Ich finde, ein Forum kann in diesem Punkt nur sehr bedingt weiterhelfen.

Evtl. wäre auch Magnetic Ride was für Dich? So kannst Du in einem gewissen Rahmen zwischen Komfort und geringer Seitenneigung/sportlich straff wählen.

Zitat:

@Jewgenij276 schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:20:03 Uhr:


Ich möchte einmal auf die Fahrwerksfrage zurückkommen. Wer hier im Forum fährt das Serienfahrwerk und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Es ist der einzige Punkt bei dem ich unsicher bin, da ich gerne minimale Seitenneigung hätte ohne den Restkomfort zu verlieren. Ich konnte aber nur das S-line Probe fahren mit 20 Zoll, fand es zu unruhig und grenzwertig hart, aber genial in den Kurven. Werde 19 Zöller nehmen.

In diesem Fall MR testen, das ist für ein Serien-FW was Mix aus Komfort und Seitenneigung angeht aus meiner Sicht recht gut.

Nur mal so mein rein subjektiver Vergleich zwischen TT-8S mit Sportfahrwerk, den
ich als Vorführer hatte, und unserem noch aktuellen TT-8J mit Magnetic Ride.

Das Sportfahrwerk im 8S entspricht von der ,,Härte" der ,,komfort-" Stufe des
8J mit Magnetic Ride.
Die ,,Sport" Stufe des Magnetic Ride im 8J ist nochmals um einiges härter.
Ich kann bisher noch nichts zum Magnetic Ride im 8S sagen, würde aber vermuten
das der Vergleich Sportfahrferk v.s. Magnetic Ride sich ähnlich verhält.
Daher ist das Magnetic Ride auch wieder bei unserem Neuen an Bord.

Gruß André

Ich hatte eigentlich aus Budgetgründen (ein Limit muss man sich setzen) das Magnetic Ride ausgeschlossen. Nach nochmaligem Überlegen werde ich wohl die Einparkhilfe plus durch den einfachen Parkpiepser hinten ersetzen und evtl. das Homelink weglassen und dafür das Magnetic Ride mit rein nehmen. Hier im Forum scheinen ja viele davon überzeugt zu sein.
Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge.

Zitat:

@Jewgenij276 schrieb am 9. Oktober 2015 um 21:59:06 Uhr:


Ich hatte eigentlich aus Budgetgründen (ein Limit muss man sich setzen) das Magnetic Ride ausgeschlossen. Nach nochmaligem Überlegen werde ich wohl die Einparkhilfe plus durch den einfachen Parkpiepser hinten ersetzen und evtl. das Homelink weglassen und dafür das Magnetic Ride mit rein nehmen. Hier im Forum scheinen ja viele davon überzeugt zu sein.
Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge.

Wir hatten auch erst überlegt und waren uns nicht sicher.

Haben uns dann auch für das MR entscheiden. Nach den ersten paar hundert km sind wir vom TT begeistert und froh, das wir das MR genommen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen