Diskussion bzgl. 1.5 Ecoboost Vierzylinder-Motorschäden (Haarriss, LSPI): Betreffend alle Modelle
Hallo zusammen,
ich habe mich entschieden, einen eigenen Thread für die herumgeisternde Problematik mit dem 1.5 Ecoboost (seit 2014) aufzumachen. Im Konkreten geht es darum, das werden die meisten sicherlich wissen, um einen Riss zwischen einer Zylinderwand, wodurch Kühlfüssigkeit verloren geht. Dieser oftmals schleichende Kühlerwasserverlust (alternativ durch Wasserpumpe, Undichtigkeiten Kühlsystem) kann ein Indikator für den besagten Schaden sein.
In diesem Forum gibt es bereits einige betroffene Personen und solche, die den besagten 1.5 Ecoboost fahren und sich natürlich Sorgen machen. Ich versuche vor dem Hintergrund meiner eigenen Recherchen erstmal meine Ergebnisse zusammenzutragen. Hauptsymptom scheint ein unrunder Motorlauf während der Kaltstartphase zu sein, was dann meist einen Tausch des Motorblocks zur Folge hat.
Gemeinsame Liste mit Auto- und Motordaten Betroffener und Interessierter
Gemeinsam führen wir eine Liste über 'Google Spreadsheets', in welche sich jedes Forenmitglied selbst eintragen kann. Die Daten, welche den anderen zur Verfügung gestellt werden, beruhen auf Freiwilligkeit und können bei Anfrage verändert, ergänzt sowie wieder gelöscht werden. Die gemeinsam gesammelten Daten entsprechen keinen wissenschaftlichen Standards und können daher nicht als Ableitung dafür genutzt werden, Herleitungen oder Schlussfolgerungen für die Gesamtheit aller gebauten Motoren zu ziehen. Sie kann aber durchaus dafür herhalten über mögliche Zusammenhänge zu diskutieren und sich auszutauschen. Dazu ist jeder und jede herzlich eingeladen!
Offensichtlich ist aber neue Version des Motorblocks im Umlauf:
https://www.motor-talk.de/.../kuehlwasserverlust-t6723158.html?...
Zum Thema Haarriss & Kühlwasserverlust:
"[...] leider hat sich vor ein paar Tagen mein FoFo - Ecoboost Motor (1.5,150PS) ohne fremde Einwirkung bei einem Gangwechsel verabschiedet. Aussage des FFH: Keine Kompression mehr auf Zylinder 2."
Quelle: https://www.ford-forum.de/.../
"If system pressure drops 27.57kPa (4psi) after 5 hours and borescope inspection through spark plug holes confirms coolant intrusion into the cylinders, short block replacement is required."
Quelle: https://ford.oemdtc.com/.../...-consumption-information-2014-2019-ford
"[...] In den USA sind die auch schon kräftig dabei,die 1.5 Ecoboost 4 Zylinder zu erneuern."
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../...uen-thread-brauchen-t3271017.html?...
https://www.motor-talk.de/forum/kuehlwasserverlust-t6723158.html
Offensichtlich betrifft diese Problematik auch den 2.0EB:
"Meine Motorkontrollampe leuchtete Ende letzter Woche auf,Heute Morgen zur Werkstadt und heute Mittag die frohe Kunde Motorschaden.Geil. Kühlflüssigkeit ist in den Brennraum eingedrungen. Er hat beim Starten geruckelt bis ich losgefahren war."
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-2-0-ecoboost-t6706780.html
Betroffen sein können, sämtliche Modelle mit Motoren der Reihe 1.5L Ecoboost Vierzylinder (bis Bauzeitraum März 2019) und 2.0L Ecoboost (bis Bauzeitraum April/Mai).
Ein anderes Problem stellt wohl LSPI (low speed pre ignition) für den 1.5EB dar.
Die Unterscheidung zwischen einem LSPI- und einem Haarriss-Schaden fällt nicht immer leicht, soll hier aber auch Erwähnung finden.
"Hallo, auch ich hatte nach 3 Jahren und ca. 33t km einen kapitalen Motorschaden. Die Kolbenringe/Ölabstreifringe des 3. Zylinders hatten sich verflüchtigt."
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../...m-gcm-1-5eb-132kw-autom-t6619887.html
"Brought it to the casa, they found that cylinder 2 was misfiring."
Quelle: https://www.tsikot.com/.../
Vielleicht hilft es uns durch Zusammentragen von Informationen ein wenig Licht und Struktur in die Thematik reinzubringen. Weitere Links, Anmerkungen und Hinweise sind natürlich herzlichen erwünscht! Vielleicht kann sich der eine oder andere hier melden, der tiefer in der Materie steckt.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich entschieden, einen eigenen Thread für die herumgeisternde Problematik mit dem 1.5 Ecoboost (seit 2014) aufzumachen. Im Konkreten geht es darum, das werden die meisten sicherlich wissen, um einen Riss zwischen einer Zylinderwand, wodurch Kühlfüssigkeit verloren geht. Dieser oftmals schleichende Kühlerwasserverlust (alternativ durch Wasserpumpe, Undichtigkeiten Kühlsystem) kann ein Indikator für den besagten Schaden sein.
In diesem Forum gibt es bereits einige betroffene Personen und solche, die den besagten 1.5 Ecoboost fahren und sich natürlich Sorgen machen. Ich versuche vor dem Hintergrund meiner eigenen Recherchen erstmal meine Ergebnisse zusammenzutragen. Hauptsymptom scheint ein unrunder Motorlauf während der Kaltstartphase zu sein, was dann meist einen Tausch des Motorblocks zur Folge hat.
Gemeinsame Liste mit Auto- und Motordaten Betroffener und Interessierter
Gemeinsam führen wir eine Liste über 'Google Spreadsheets', in welche sich jedes Forenmitglied selbst eintragen kann. Die Daten, welche den anderen zur Verfügung gestellt werden, beruhen auf Freiwilligkeit und können bei Anfrage verändert, ergänzt sowie wieder gelöscht werden. Die gemeinsam gesammelten Daten entsprechen keinen wissenschaftlichen Standards und können daher nicht als Ableitung dafür genutzt werden, Herleitungen oder Schlussfolgerungen für die Gesamtheit aller gebauten Motoren zu ziehen. Sie kann aber durchaus dafür herhalten über mögliche Zusammenhänge zu diskutieren und sich auszutauschen. Dazu ist jeder und jede herzlich eingeladen!
Offensichtlich ist aber neue Version des Motorblocks im Umlauf:
https://www.motor-talk.de/.../kuehlwasserverlust-t6723158.html?...
Zum Thema Haarriss & Kühlwasserverlust:
"[...] leider hat sich vor ein paar Tagen mein FoFo - Ecoboost Motor (1.5,150PS) ohne fremde Einwirkung bei einem Gangwechsel verabschiedet. Aussage des FFH: Keine Kompression mehr auf Zylinder 2."
Quelle: https://www.ford-forum.de/.../
"If system pressure drops 27.57kPa (4psi) after 5 hours and borescope inspection through spark plug holes confirms coolant intrusion into the cylinders, short block replacement is required."
Quelle: https://ford.oemdtc.com/.../...-consumption-information-2014-2019-ford
"[...] In den USA sind die auch schon kräftig dabei,die 1.5 Ecoboost 4 Zylinder zu erneuern."
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../...uen-thread-brauchen-t3271017.html?...
https://www.motor-talk.de/forum/kuehlwasserverlust-t6723158.html
Offensichtlich betrifft diese Problematik auch den 2.0EB:
"Meine Motorkontrollampe leuchtete Ende letzter Woche auf,Heute Morgen zur Werkstadt und heute Mittag die frohe Kunde Motorschaden.Geil. Kühlflüssigkeit ist in den Brennraum eingedrungen. Er hat beim Starten geruckelt bis ich losgefahren war."
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-2-0-ecoboost-t6706780.html
Betroffen sein können, sämtliche Modelle mit Motoren der Reihe 1.5L Ecoboost Vierzylinder (bis Bauzeitraum März 2019) und 2.0L Ecoboost (bis Bauzeitraum April/Mai).
Ein anderes Problem stellt wohl LSPI (low speed pre ignition) für den 1.5EB dar.
Die Unterscheidung zwischen einem LSPI- und einem Haarriss-Schaden fällt nicht immer leicht, soll hier aber auch Erwähnung finden.
"Hallo, auch ich hatte nach 3 Jahren und ca. 33t km einen kapitalen Motorschaden. Die Kolbenringe/Ölabstreifringe des 3. Zylinders hatten sich verflüchtigt."
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../...m-gcm-1-5eb-132kw-autom-t6619887.html
"Brought it to the casa, they found that cylinder 2 was misfiring."
Quelle: https://www.tsikot.com/.../
Vielleicht hilft es uns durch Zusammentragen von Informationen ein wenig Licht und Struktur in die Thematik reinzubringen. Weitere Links, Anmerkungen und Hinweise sind natürlich herzlichen erwünscht! Vielleicht kann sich der eine oder andere hier melden, der tiefer in der Materie steckt.
Danke euch!
3668 Antworten
Mmh,ok.Wird aber heute eher schlecht,mache ich auch lieber am Laptop.
Eines kann ich sagen,ich fahre den Focus noch genauso gern wie vorher,es ist so ein geiles KFZ u.er hat selbst dem Proceed gegenüber der 7 Jahre jünger ist auch viele Vorteile,genauso auch Nachteile die halt auch vorhanden sind,glaube aber es ist bei Markenwechsel immer was was ne passt.
Kein Thema. Lange Texte schreibe ich am PC auch lieber. Ist mit dem Smartphone auch viel zu umständlich wenn man 10 Finger Tippen beherrscht.
Über einen Blog würde ich mich freuen.
Ich war mal so frei und habe deinen aktuellen Kilometerstand in der Liste angepasst.
Doppelpost,irgendwas lief schief. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe versucht über https://www.conversmod.de/ausstattung/ das Baudatum abzufragen aber ich erhalte nur eine Einseitige PDF ohne sonstige Angaben ist das normal oder mache ich etwas falsch? Die Fahrgestellnummer ist aber richtig im Ford Etis kann ich die eingeben da werden aber nur noch sehr wenige Daten
angezeigt. Ist das geändert worden in den letzten Jahren?
Mein Focus macht keinerlei Probleme und für die Liste hier mal die Daten:
EZ 12/2016
Ford Focus Turnier 1.5, Schaltgetriebe, 182 PS
Aktueller km Stand: 80 tkm
Motorcode: M9DB16
Keine Auffälligkeiten, musste auch noch nie was nachfüllen.
Allen eine Gute Fahrt :-)
@Feel_the_difference Ich nehme dich gerne in die Liste auf, wenn es für dich in Ordnung ist.
Warum du keine detaillierte Ausstattungsliste über Converdmod bekommst, weiß ich nicht, sollte eigentlich klappen. Alternativ kann dir dein Händler mal eine Liste ausdrucken oder mal per E-Mail schicken - sollte kein großer Aufwand sein.
@Focus 115 Also ein richtiges E-Bike mit Kennzeichen, Helm und Daumengas oder ein Pedelec? Darüber habe ich auch mal nachgedacht, aber da muss man mit Helm fahren und kann die schönen Radwege nicht benutzen.
KTM 591 XL mit Bosch CX Motor.
Heute 55km gefahren gleich mal ,ist genial und wird nie Kühlmittelprobleme haben.
@eddy_mx Ja du kannst mich gerne aufnehmen.
Hab es jetzt auf der Seite https://www.conversmod.de/ausstattung/ nochmal mit nem anderen Ford probiert, das funktioniert auch nicht. Vielleicht liegt es an der Seite selber grad.
Zitat:
@Feel_the_difference schrieb am 24. Juni 2022 um 15:30:05 Uhr:
@eddy_mx Ja du kannst mich gerne aufnehmen.Hab es jetzt auf der Seite https://www.conversmod.de/ausstattung/ nochmal mit nem anderen Ford probiert, das funktioniert auch nicht. Vielleicht liegt es an der Seite selber grad.
Also bei mir gehts... 6 Seiten mit der Ausstattung...
Gruß
Habe gerade meine VIN probiert: Es geht nicht, bekomme eine leere Seite angezeigt. Da scheint es wohl ein Problem zu geben aktuell.
@Feel_the_difference Muss nicht unbedingt in die Liste, aber ich kann es ja mit reinnehmen, wenn es schon da ist.
@Focus 115 Demnach ein Pedelec. Kurzzeitig 400W, Dauernennleistung 250W. Damit kannste auf jeden Fall überall hin, aber das weißt du ja alles schon. Fährst du gerne durch Gestrüpp, dass es ein MTB geworden ist?
Wohne im Erzgebirge,viel Wald und teils auch schlechte Straßen,da passt das perfekt.
Hatte vorher ein normales Trekkingbike mit schmalen Reifen ,das war nix richtiges.
Für meine bessere Hälfte haben wir ein Cube Hybrid Performance geholt vor 4 Wochen,mein Hybrid One soll erst im September kommen,solange hatte ich keine Geduld,dieses hätte dafür den 625er Akku gehabt.
@Feel_the_difference Ich würde bei dir noch gerne die folgenden Kategorien nachtragen wollen:
Fahrprofil
Ölverbrauch
Durchschnittsverbrauch
Nutzung Start/Stopp
Danke!
Fahrprofil: Mix, häufig unter 10 km, aber auch regelmäßig längere Strecken (50 - 150 km) Landstraße / Autobahn
Ölverbrauch: Keiner
Durchschnittsverbrauch: 7,16 l / 100 km
Nutzung Start/Stopp: ist immer aktiviert