Diskrepanz Inspektion Service Anzeige/Audi
Habe heute bei meinem Audi Zentrum einen außerplanmäßigen Ölwechsel durchführen lassen, um auf 0W40 und Festintervall umzustellen. Mein Auto hat 50.000km auf der Uhr. Laut Service Intervall Anzeige habe ich noch 10.000km bis zur nächsten Inspektion, also bei 60.000km. Macht also Sinn!
Nun behauptet der Serviceberater nun laut deren Daten, wäre bereits heute, spätestens aber bei 53.000km die nächste Inspektion fällig, da die letzte Inspektion bei 23.000km erfolgte.
Was von beidem stimmt denn nun? Kann doch nicht sein, dass beide Systeme komplett unterschiedliche Ergebnisse liefern? Wollten sie heute einfach nur eine zusätzliche Inspektion rausschlagen, weil ich nur einen Ölwechsel mit eigenem Öl haben wollte?
Angeblich würde ab 53.000 auch die Mobilitätsgarantie erlöschen, was mir aber ziemlich egal ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Ich habe die Inspektion jedenfalls heute dankend abgelehnt, zumal die 23.000km Inspektion damals ja auch nicht gemacht wurde, weil nötig, sondern weil Auto einfach verkauft wurde. und bei 60.000km bin ich dann wieder mit Ölwechsel und Inspektion in der Reihe.
Nich so wirklich !
Erstmal wäre relevant, welches Modelljahr.
Dann wäre relevant, was wann tatsächlich gemacht wurde (Serviceheft).
Und dann wäre es anzuraten, sich mit der WIV zu beschäftigen und sich mal richtig einzulesen !
Der Ölservice ist dann auch nicht nach 30 000km fällig, sondern flexiel, SPÄTESTENS nach 30 000 km / nach 2 Jahren.
Wenn bei 23 000 km eine Wartung durchgeführt wurde, ist die nächste Wartung bei 53 000 km fällig, nicht bei 60 000.
Evtl. hat da dann jemand beim Ölservice nicht nur den Zähler für Ölservice zurückgesetzt.
Abei eine kleine Info diesbezüglich, sofern es ein Fahrzeug ab Modeljahr 2008 ist.
31 Antworten
So einmal ein kurzes Feedback:
Wie ich mir schon gedacht habe, und Maddin perfekt analysiert hat, war es ein Fehler.
Nach kurzer analyse im AZ war schnell klar, dass die Fachidioten in Ingolstadt mal wieder ein falschen Termin für die Bremsflüssigkeiten eingetragen haben. Das schockierende war, dass der Serviceleiter mir sagte das dies ständig vorkommt. Warum die das allerdings ständig verbocken ist ihm auch nicht klar.
In meinem Fall ist die Bremsflüssigkeit erstmalig nach 36 Monaten dran, und bei mir war lediglich 23 Monate einprogrammiert worden.
Danke für dein Feedback. Bei mir war ja auch die Bremsflüssigkeit falsch programmiert. Anscheinend verbocken die das nicht nur in Ingolstadt. Bei mir war's nach der Inspektion plötzlich falsch.
Wie es aussieht muss man sehr genau drauf achten.