Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Das kann doch gar nicht sein …
Entweder bist Du unwissend ein VW-Betatester für neue Updates oder Dein DP ist noch auf den Stand von 1960 und braucht entsprechend viele Updates … 😁
Ich habe bisher nur zwei Updates erhalten … 🙄 😕
Bist du wirklich sicher, dass es immer dasselbe ist? Ansonsten gehörst du eventuell wirklich zu einem Kreis, der die Updates immer zuerst erhält. Ist ja nicht unüblich. Kann gut oder schlecht sein...
Auffällig ist, das die Update-Inhalte sich tatsächlich unterscheiden. Sonst hätte ich auch gedacht das er mir ständig das gleiche Update verpasst.
Aber ich muss es nochmal schreiben:
Mein DP arbeitet bis auf die bekannten Einschränkungen (Doppelsprung bei lokalen Quellen, Nutzerverhalten wird nicht erlernt und AirCare schaltet sich bei jedem mal Zündung betätigen selbstständig aus) absolut super. Ich bin immer online, die Sprachsteuerung funktioniert super, meine Kunden finde ich problemlos durch "Fahr mich zu Media Markt XY, fahr mich zu Expert XY)
etc.)". Ich muss keine Adressen mehr speichern. Dadurch ist für mich persönlich die bekannte alte Carnet-Funktion "Ziel-Import" auch absolet.
Baustellen werden mir bis jetzt zu 90-95% angezeigt, Verkehrsfluss ist im Navi auch erkennbar. (Potentiell) stockend ist orange, Stau ist rot gekennzeichnet. Das die Strecken mit freier Fahrt nicht wie früher grün gekennzeichnet sind, stört mich nicht. Die Informationen zu Verkehrstörungen sind bei mir bis jetzt auch fast immer zutreffend gewesen, sogar die Angabe der Verzögerungsdauer passte in etwa.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 21. November 2019 um 19:04:39 Uhr:
Bist du wirklich sicher, dass es immer dasselbe ist? Ansonsten gehörst du eventuell wirklich zu einem Kreis, der die Updates immer zuerst erhält. Ist ja nicht unüblich. Kann gut oder schlecht sein...
Hier mal die Screenshots der Update-Notes seit dem 02.11.19.
Die unterscheiden sich allesamt... Zumindest sind es nicht mehrfach welche mit komplett gleicher Inhaltsangabe.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 21. November 2019 um 12:35:46 Uhr:
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 21. November 2019 um 11:18:53 Uhr:
Da die Weltkugel bei mir heute immernoch offline ist ...Das scheint dann aber kein genereller Serverausfall bei VW zu sein. Mich strahlte die Welkugel heute Vormittag und in den letzten Tagen insgesamt immer an.
Kann ich bestätigen. Meiner ist tatsächlich always on...
Wie sagte damals der Innenminister de Maizière:
"Ein Teil dieser Antworten würde die restlichen Passatfahrer verunsichern"
Zitat Ende
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 20. November 2019 um 15:27:59 Uhr:
Zitat:
@strippe09 schrieb am 18. November 2019 um 20:47:56 Uhr:
Hallo,habe mich gerade mal bei We Connect angemeldet und was sehe ich, eine Neue Kachel mit dem Namen "Navigation". Die war gestern noch nicht da. Habe gleich mal ein Ziel eingegeben. Mal sehen ob es morgen früh im Auto ist.
Zum Thema Namen ändern im Profil:
Ich habe den Namen am PC geändert, dann mein Profil im Auto gelöscht und mich dann mit E-Mail-Adresse und Passwort wieder im Auto angemeldet. Erst dann stand der neue Namen da.Was ist hier eigentlich bei rausgekommen?
Konntest du aus dem Portal ein Ziel ans Navi senden?Hat sonst noch jemand die Navigation Kachel im Portal?
So, bin wieder zu Hause, aber nicht wegen der Zielführung im Navi. (Ich bin wieder nach Schildern gefahren.)
Das Ziel ist im Auto nicht angekommen und die Kachel im We Connect ist auch wieder weg.
Da habe ich mich zu früh gefreut, denn mit der Methode habe ich gerne Fahrten am Abend vorher vorbereitet.
Ich habe mal eine Frage zur Routenauswahl. Wenn die Routen nach der Berechnung angezeigt werden, wie wählt ihr eine ander als die angebotene aus?
Ich habe auf die Zeitangabe getippt und wurde so schon zwei mal zu irgend welchen Geländepunkten geführt.
Ich hatte vorhin gerade den Fall das ich anders fahren wollte als Navi-Vorschlag Nr. 1. Ich habe auf die "+8" gedrückt und los ging es über die gewünschte Route über die A2 statt der als schnellste Route vorgeschlagenen B61. Problemlos...
Auf der Route wurde dann stockender Verkehr gemeldet (Quelle: online, vor 1 Minute; kann man unter den Infos zur Behinderung nachschauen) und die Ansage vom Navi war das auf der Route eine Verzögerung von 2 Minuten erwartet wird. Anschliessend kam noch "sie befinden sich immer noch auf der besten Route".
Zitat:
@strippe09 schrieb am 21. November 2019 um 19:43:24 Uhr:
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 20. November 2019 um 15:27:59 Uhr:
Was ist hier eigentlich bei rausgekommen?
Konntest du aus dem Portal ein Ziel ans Navi senden?Hat sonst noch jemand die Navigation Kachel im Portal?
So, bin wieder zu Hause, aber nicht wegen der Zielführung im Navi. (Ich bin wieder nach Schildern gefahren.)
Das Ziel ist im Auto nicht angekommen und die Kachel im We Connect ist auch wieder weg.
Da habe ich mich zu früh gefreut, denn mit der Methode habe ich gerne Fahrten am Abend vorher vorbereitet.Ich habe mal eine Frage zur Routenauswahl. Wenn die Routen nach der Berechnung angezeigt werden, wie wählt ihr eine ander als die angebotene aus?
Ich habe auf die Zeitangabe getippt und wurde so schon zwei mal zu irgend welchen Geländepunkten geführt.
Zum Auswählen muss man meiner Meinung nach die Zahlen treffen. Und dann kann man sich zu der Route noch die Infos anzeigen lassen. Ich finde es aber eigentlich nervig, wenn man es eilig hat. Wie schön war das bei den vorherigen DP, wo man die Infos zu den 3 Routen gleich gesehen hat.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 21. November 2019 um 19:52:58 Uhr:
Welche Infos hat man früher gleich gesehen?
Länge der Strecke und Fahrtdauer
Zitat:
Zum Auswählen muss man meiner Meinung nach die Zahlen treffen. Und dann kann man sich zu der Route noch die Infos anzeigen lassen. Ich finde es aber eigentlich nervig, wenn man es eilig hat. Wie schön war das bei den vorherigen DP, wo man die Infos zu den 3 Routen gleich gesehen hat.
Dann werde ich mal mehr Zoomen. Da haben mir dann wohl meine dicken Finger den Streich gespielt.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 21. November 2019 um 19:54:45 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 21. November 2019 um 19:52:58 Uhr:
Welche Infos hat man früher gleich gesehen?Länge der Strecke und Fahrtdauer
Die Fahrtdauer zeigt er doch auch jetzt noch an.