Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Zitat:

...
Es soll noch ein paar Dinge beheben:
Doppel Lieder Sprung
Schnellerer Start
....

Genau deswegen hätte ich gerne ein Update von 0152 auf 0156 und habe bei 2 Autohäusern nachgefragt. Der eine will das Auto den ganzen Tag, man müsse ja erst auslesen und ein Update könne länger dauern.

Das andere Haus will das Auto einen halben Tag. Auf meine Frage was man groß machen müsse für ein Update fürs MIB3 von 0152 auf 0156 mit einem USB-Stick kam die Antwort: da wissen Sie ja mehr als wir

Frage in die Runde: wie lange dauert das Update denn nun?

Ich bin erst am 30.11. dran, aber da eine TPI seitens VW vorliegt wo genau steht was die machen müssen (Download, dann kopieren auf Stick), kann es so lange nicht dauern.

Die wollen mein Auto samstags von 8.00 bis 11.00 Uhr haben.

Aber ziemlich sicher nur so lange, weil sie keinen Plan haben, was sie da tun sollen. Wäre ja peinlich wenn der Kunde mitbekommen würde, wie sie ratlos vor der Navi hängen...

Das ist alles Neuland für die... 🙂

Meiner stand für das Update auch den ganzen Tag dort. Habe für Die Zeit über den Verkäufer aber ein Vorführfahrzeug bekommen.

Bei mir hat das Update eine knappe Stunde gebraucht

Die meinten vorher aber auch, dass es bis zu 2h dauern kann.
Und das sie keine weiteren Arbeiten parallel machen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 20. November 2019 um 18:27:46 Uhr:


20.11.19, 18.25 Uhr -> Und das nächste Update... Nummer 7 seit dem 30.10.19

Der war in der Tat bestimmt für ein VW-Mitarbeiter bestimmt...
Ich hatte bisher nur 3kleine Updates.

Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 20. November 2019 um 15:27:59 Uhr:



Zitat:

@strippe09 schrieb am 18. November 2019 um 20:47:56 Uhr:


Hallo,

habe mich gerade mal bei We Connect angemeldet und was sehe ich, eine Neue Kachel mit dem Namen "Navigation". Die war gestern noch nicht da. Habe gleich mal ein Ziel eingegeben. Mal sehen ob es morgen früh im Auto ist.

Zum Thema Namen ändern im Profil:
Ich habe den Namen am PC geändert, dann mein Profil im Auto gelöscht und mich dann mit E-Mail-Adresse und Passwort wieder im Auto angemeldet. Erst dann stand der neue Namen da.

Was ist hier eigentlich bei rausgekommen?
Konntest du aus dem Portal ein Ziel ans Navi senden?

Hat sonst noch jemand die Navigation Kachel im Portal?

Ging das mit den Zielen nun?
Bei mir ist auch nix da.

Zitat:

@Audi80n schrieb am 21. November 2019 um 08:31:07 Uhr:


Bei mir hat das Update eine knappe Stunde gebraucht

Die meinten vorher aber auch, dass es bis zu 2h dauern kann.
Und das sie keine weiteren Arbeiten parallel machen können.

@Audi80n Was hat das Update auf 156 bei dir verbessert bzw. verändert?

Da die Weltkugel bei mir heute immernoch offline ist, habe ich jetzt einen Termin mit dem Freundlichen. Am 6.12. bekomme ich dann auch 156 .... und dann aktualisiere ich auch gerne die OPL mit 156-Version.
Mann ..... hat der eine Abfuhr bekommen .... und kann nicht mal was dafür .....
Aber ich sehe dann wenigstens meinen Verkäufer wieder .....

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 21. November 2019 um 11:18:53 Uhr:


Da die Weltkugel bei mir heute immernoch offline ist, habe ich jetzt einen Termin mit dem Freundlichen. Am 6.12. bekomme ich dann auch 156 .... und dann aktualisiere ich auch gerne die OPL mit 156-Version.
Mann ..... hat der eine Abfuhr bekommen .... und kann nicht mal was dafür .....
Aber ich sehe dann wenigstens meinen Verkäufer wieder .....

Wäre prima wenn Du (falls möglich) auch posten könntest, was die GENAU für das Update gemacht haben. Ist der notwendige Download der Firmware 1.56 fahrzeugspezifisch oder immer die gleiche Datei? Müssen die auch an die OBD-Schnittstelle ran? Dann muss ich nämlich den OBD-Saver erst abmachen... ;-)

Wenn ich mir vorstelle, dass Firmwareupdates häufig notwendig werden, die Händler keinen Plan haben und das beim Golf 8 auch so sein wird, dann eröffne ich ein "Kfz-Update-Center" (nur für die Updates und IT Support). Ab Golf 9 berate ich die Leute dann auch bzgl. richtiger Firewall-Einstellungen im Auto und welchen Virenscanner sie im Auto installieren sollen...MUHUAAAAAAAA......ich werde SEHR reich werden....;-)

was cool wäre, wenn wir einfach die Datei bekommen könnten, dann kannst Du es ja übers Menü selbst machen.

Das wäre mir das Liebste. Wenn Die Händler noch planloser sind als wir, dann kann ich mir den Aufwand das Auto dort hinzustellen auch sparen. Geht nur nicht, wenn die noch was über OBD rumfummeln müssen.

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 21. November 2019 um 11:18:53 Uhr:


Da die Weltkugel bei mir heute immernoch offline ist ...

Das scheint dann aber kein genereller Serverausfall bei VW zu sein. Mich strahlte die Welkugel heute Vormittag und in den letzten Tagen insgesamt immer an.

mein größter Fehler war, ich habe das Auto beim Einrichten am Abend in mein WLAN gehangen...kA warum 🙂

Allerdings wird dadurch die eSim abgeschalten...das heisst, ausser im heimischen WLAN hatte nich nirgends Verbindung 🙂

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 21. November 2019 um 12:48:48 Uhr:


mein größter Fehler war, ich habe das Auto beim Einrichten am Abend in mein WLAN gehangen...kA warum 🙂

Allerdings wird dadurch die eSim abgeschalten...das heisst, ausser im heimischen WLAN hatte nich nirgends Verbindung 🙂

Ja .. das ist ja auch bei meinem iPhone so ... wenn ich zu Hause im WLAN war und dann 150 Meter weg bin muss ich erst in das Silicon-Valley fliegen um die OBU des iPhone von Apple zurücksetzen zu lassen.

Das muss der eSIM doch völlig Wumpe sein welches WLAN man einrichtet, weil wenn die eSIM abschaltet wenn ein anderes WLAN aktiv ist, dann würde es bedeuten:
Du hast das WLAN vom iPHONE an wegen Mediastream und die nutzen deine 3GB um 36GB neue Navidaten rüberzuschieben. Oder bei @passat4everandever die tägliche Murmeltierroutine ... schiebe Update ohne Nährwert über die Leitung.
Programmzeile:
IF [PASSAT@everandever] IS ONLINE
THEN
REN c:\UPDATE_OHNE_WIRKUNG c;\UPDATE_OHNE_WIRKUNG_NEU
SEND [UPDATE_OHNE_WIRKUNG_NEU]


In dem Moment fahre ich nach Wolfsburg .....

Ich möchte mal noch zu einem Thema meinen Kommentar abgeben, was mich seit der ersten Fahrt am 10.10.19 nervt. Ich sehe in meiner Karte im Prinzip keine Baustellen (wahrscheinlich nur vom TMC), trotz weißer Weltkugel. Ich bin bis heute früh jeden Tag am Erfurter Kreuz auf der A71 durch 2 größere Baustellen gefahren. Bis zum 7.10.19 warnte mich DP MIB II von 05/17 mit Car-Net, dass 2000 m voraus eine Baustelle kommt und zeigte diese in der Karte und in dem Zusatzfenster mit der "Befehls"-Liste an.
Ich hatte Mitte Oktober Kontakt zu einem Mitarbeiter in einer nächsten Stufe der Digitalen Dienste-Hotline. Er sagte mir, dass er von meinem Fahrzeug keinen Eintrag auf dem Server findet. Eigentlich sollte ich mich noch einmal bei Ihm melden, weil er noch mal intensiver suchen wollte. Dann fing es aber mit den Server-Ausfällen an und nach dem die Server nun wieder funktionieren, sagte man mir dass der Kollege nicht mehr dort arbeitet. Ich hatte noch mal vor etwa 2 Wochen Kontakt mit der Hotline, deren Mitarbeiterin sich die mitgeschickten Bilder intensiv angesehen hat, um nachzuvollziehen was nicht funktioniert, und mich informieren wollte wie es weitergeht. Seit dem habe ich aber nichts mehr gehört.
Sehen andere auch fast keine Baustellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen