Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Meine Weltkugel war gestern das erste mal Grau.
Dennoch hatte ich Verkehrsdaten, die Zielsuche ging, meine letzten Ziele und Favoriten waren auch da.
Das Webradio funktionierte auch problemlos.
Nach 2h wurde sie dann während der Fahrt wieder weiss.
Zitat:
@Swiss_Man schrieb am 4. Juni 2020 um 06:41:53 Uhr:
Meine Weltkugel war gestern das erste mal Grau.
Dennoch hatte ich Verkehrsdaten, die Zielsuche ging, meine letzten Ziele und Favoriten waren auch da.
Das Webradio funktionierte auch problemlos.Nach 2h wurde sie dann während der Fahrt wieder weiss.
Ja, diese Beobachtung hatte ich auch schon öfters:
Eine graue Weltkugel muss nicht heißen, dass alle Online Dienste nicht funktionieren. Vermutlich geht ein einziger nicht.
Die Zielsuche geht bei mir allerdings auch, wenn ich komplett offline bin. Bzw. Umgekehrt gesagt: ich habe die Befürchtung, der sucht da nie online nach Zielen... Außer bei Tankstellen die Preise habe ich auch bisher quasi keine Online Daten bei der Zielsuche zu Gesicht bekommen.
Bei Car Net konnte man sich beispielsweise die Auslastung von Parkhäusern anzeigen lassen, die Google Bewertungssterne und Öffnungszeiten sowie 2-3 Bilder vom Restaurants. Das alles habe ich bisher im FL noch nicht geschafft.
Es gibt einen Unterschied bei der Zielsuche. Das System entscheidet eigenständig ob es lokal oder online sucht. Wenn ich z. B. exakte Unternehmensnamen per Sprachbedienung suche, gibt es in der Regel Suchergebnisse die ich per einfacher Zieleingabe nicht finde.
Ich hatte es auch schon, das dass System nichts gefunden hat, dann kam aber nach längerer Ladezeit der Sprachhinweis das die Online-Zielsuche derzeit nicht verfügbar ist.
Ich persönlich finde die Online-Zielsuche ziemlich gut, aber natürlich ist da noch Luft nach oben was die Anzahl und Genaugkeit der Treffer angeht.
Wenn ich hier öfter lese, die Sprachsuche ist schlecht und findet nix oder funktioniert gar nicht, deutet das auf massive Konnektivitäts-Probleme des Fahrzeugs hin.
Zitat:
@Neuwagenneuling schrieb am 3. Juni 2020 um 23:02:27 Uhr:
@sanchoBB genau, habe ich gemeint.Wenn das Update plattformübergreifend ist, könnte sich schon was in Sachen Funktionalität getan haben oder es gab zumindest Vorbereitungen.
Ich hab die von mir verwendeten Ansichten durchgesehen und nichts neues entdeckt.
Das Update wurde mir heute auch angezeigt auf dem Android-Smartphone. In den Patch-Notes war angegeben, sie hätten neue Funktionen eingebaut und Fehler behoben. Neue Funktionen habe ich nicht gefunden, Fehlerbeseitigung kann ich nicht feststellen, da die App in Ihrer bisherigen Form bei mir generell gut lief, wobei das ja auch nicht viel an Funktionsumfang ist...
Evtl. wurde die Kompatibiltät von neueren Smartphones mit dem Mobile Key eingepflegt?
Ähnliche Themen
... bei jeder anderen App ist es üblich, daß bei einem Update konkret genannt wird, was sich getan hat.
VW nennt aber immer nur die beiden Platzhalter "Kleinere Verbesserungen" sowie "Fehlerbehebungen". Stattdessen muß der Kunde raten, was sich denn geändert haben könnte.
Vielleicht will man aber auch nur vermeiden, die Fehler offiziell zu dokumentieren ...
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 4. Juni 2020 um 10:10:55 Uhr:
Zitat:
@Neuwagenneuling schrieb am 3. Juni 2020 um 23:02:27 Uhr:
@sanchoBB genau, habe ich gemeint.Wenn das Update plattformübergreifend ist, könnte sich schon was in Sachen Funktionalität getan haben oder es gab zumindest Vorbereitungen.
Ich hab die von mir verwendeten Ansichten durchgesehen und nichts neues entdeckt.
Das Update wurde mir heute auch angezeigt auf dem Android-Smartphone. In den Patch-Notes war angegeben, sie hätten neue Funktionen eingebaut und Fehler behoben. Neue Funktionen habe ich nicht gefunden, Fehlerbeseitigung kann ich nicht feststellen, da die App in Ihrer bisherigen Form bei mir generell gut lief, wobei das ja auch nicht viel an Funktionsumfang ist...Evtl. wurde die Kompatibiltät von neueren Smartphones mit dem Mobile Key eingepflegt?
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 4. Juni 2020 um 09:39:11 Uhr:
Es gibt einen Unterschied bei der Zielsuche. Das System entscheidet eigenständig ob es lokal oder online sucht. Wenn ich z. B. exakte Unternehmensnamen per Sprachbedienung suche, gibt es in der Regel Suchergebnisse die ich per einfacher Zieleingabe nicht finde.Ich hatte es auch schon, das dass System nichts gefunden hat, dann kam aber nach längerer Ladezeit der Sprachhinweis das die Online-Zielsuche derzeit nicht verfügbar ist.
Ich persönlich finde die Online-Zielsuche ziemlich gut, aber natürlich ist da noch Luft nach oben was die Anzahl und Genaugkeit der Treffer angeht.
Wenn ich hier öfter lese, die Sprachsuche ist schlecht und findet nix oder funktioniert gar nicht, deutet das auf massive Konnektivitäts-Probleme des Fahrzeugs hin.
Interessant, genau diese Funktion versuche ich seit Monaten zu finden.
In der Online Hilfe wird beschrieben, dass man per Sprache das Schlüsselwort "Online Sonderzielsuche" nennen soll.
Das wird bei mir zugleich mit "Die Datenverbindung konnte nicht hergestellt werden. Nennen Sie alternativ eine Sonderzielkatgeorie..."
Wie gehst du vor?
Bei der Textsuche gebe ich beispielsweise den Namen eines Restaurants oder Geschäfts ein inkl. Ort. Das findet das System nicht. Auch nach längerer Wartezeit bleibt es bei Null Ergebnissen.
Natürlich habe ich eine weiße Weltkugel, sogar Datenvolumen bei Cubic Telecom, die Verkehrsdaten werden angezeigt und Radio lässt sich online Streamen. Also die Datenverbindung ist definitiv da.
Mein Händler hat mehrfach Updates auf OCU etc. Eingespielt. Wartet auf Rückmeldungen aus Wolfsburg.
Was mache ich falsch bzw. Wie gehst du konkret vor? Was passiert bei dir bei dem Schlüsselbegriff der Sprachbedienung?
Ich bin über jeden Ansatz dankbar! :-)
Gib mir mal ein oder zwei Ziele die Du mit Deinem System nicht findest. Alles weitere später. Muss jetzt erst weiterarbeiten.
@sanchoBB das ist sicher ein Bug im System.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 4. Juni 2020 um 13:38:03 Uhr:
@sanchoBB das ist sicher ein Bug im System.
Was passiert denn bei dir, wenn du den entsprechenden Sprachbefehl verwendest?
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 4. Juni 2020 um 12:47:49 Uhr:
Gib mir mal ein oder zwei Ziele die Du mit Deinem System nicht findest. Alles weitere später. Muss jetzt erst weiterarbeiten.
Das schon mal getestet war definitiv ein beliebiger Action Markt, die findet mein B8 FL nicht.
Der zweite Versuch eine beliebige, kleiner Arztpraxis mit 1-2 Ärzten. Konkretere Beispiel muss ich selbst erst testen, wenn ich das nächste Mal am Fahrzeug bin und eine weiße Weltkugel habe.
Vielen Dank!
Bin heute wieder die gesamte A9 abgeritten. Es wurde nicht eine einzige Tankstelle auf der grossen Karte angezeigt, nur die nächstgelegene am Routenbalken. Die Autobahnparkplätze vermisse ich auch.
Bei langsamer Fahrt im Ort und entsprechend weiter aufgezoomter Karte verirrt sich dann doch mal ein Tankstellenlogo direkt an die Route.
Ist das bei Euch auch so? Gibt´s da einen Trick?
Wilde These (reines Bauchgefühl): die Verbindung zum Server (oder die Verarbeitung auf dem Server) ist so langsam, dass der einfach nicht hinterherkommt und die Antworten rechtzeitig halbwegs in Echtzeit wieder im Auto landen.
Zum Glück wird Android Auto unterstützt, da kann man wenigstens auf Google Maps ausweichen 🙄
Finde es erstaunlich das es so Probleme gibt, kenne das eigentlich nur von Renault. Okay die schaffen es sogar noch schlechter zu sein.
Die Preise der Tankstellen werden bei mir bei vielen, aber nicht bei allen, angezeigt.
Es verirren sich auch keine Logos an Stellen wo Sie nicht hingehören.
Sprachbedienung geht sehr gut.
Es ist das erste Navi in einem Auto welches ich komplett StandAlone benutze, bei alles anderen (Opel, Ford, Renault) hatte ich immer ein TomTom an der Scheibe kleben.
Das TomTom liegt nun in der Mittelkonsole.
Das mit den Benzinpreisen riecht mir ein klein wenig nach einer kleinen "Unschärfe" in der Programmierung, deswegen folgende These:
Direkt auf der Karte (in der Vorschau) sind die Preise absteigend sortiert, in der Vollansicht (nach dem Klick auf "mehr"😉 dann alphabetisch aufsteigend nach Sorte.
Ich werde mal versuchen ein paar Tankstellen zu finden, die unterschiedliche Sortimente haben, vielleicht lässt sich die These ja verifizieren....
Das erklärt natürlich noch nicht die (Nicht-)Aktualität der angezeigten Preise, das liegt aber vermutlich eher an den verwendeten Datenquellen und zwischengeschalteten Datenpuffern (man kann seine Performance auch totoptimieren....)
Zitat:
@Swiss_Man schrieb am 5. Juni 2020 um 13:53:17 Uhr:
So startet mein System...Auto öffen, Platz nehmen und Starten
Ich bin irgendwo zwischen "kaum zu glauben" und "nicht zu fassen"........