Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Meine Weltkugel ist seit heute früh wieder weiß und die Verbindung steht - eine Woche Auszeit grenzt an Betrug.
Der Hammer war die Vorgehensweise des "Konzerns":
Ich habe nach drei Tagen ein ernstes Wort mit meinem sehr verständnisvollen Werkstattmeister gesprochen, der hat dann sofort das Jugend forscht - Team (auch genannt: FACHABTEILUNG) in Wolfsburg angerufen. Die haben dann den armen Kerl gebeten, mir auszurichten, dass ich die We Connect-Hotline anrufen soll. Das war ihm vielleicht peinlich.
Ich habe dann dort angerufen und bekam die Auskunft der Telekom: "die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben" 😁
Der Rückruf beim Werkstattmeister folgte, Nummernabgleich folgte, Nummer war richtig, Rückruf in Wolfsburg folgte, Auskunft von dort: "komisch, die Nummer funktioniert nicht mehr???? - dann muß der Kunde an die Helpline schreiben".
Der arme Kerl in der Werkstatt war inzwischen vor Scham und Wut kurz vor dem.......
Okay - ich habe dann eine richtig böse Email geschrieben, worauf ich eine automatisierte Antwort bekam, dass meine Mail eingegangen ist und bearbeitet wird.
Heute früh (Pfingstmontag!!!) kam dann eine weitere, nicht automatisierte Email mit der Info, dass mein Anliegen an die entsprechende FACHABTEILUNG weitergeleitet wurde und die würden sich dann melden.
Hallo, Administrator - ich brauche endlich einen Kopfschüttel-Emoji.....
Zwei Stunden später stieg ich dann in die Karre ein und die Weltkugel war wieder weiß - was treiben die da eigentlich????
Auf meinen Einkaufszettel kommt kein VW mehr.
Mir reicht es.
Zitat:
@julehase schrieb am 1. Juni 2020 um 20:03:40 Uhr:
Meine Weltkugel ist seit heute früh wieder weiß und die Verbindung steht - eine Woche Auszeit grenzt an Betrug.
Der Hammer war die Vorgehensweise des "Konzerns":
Ich habe nach drei Tagen ein ernstes Wort mit meinem sehr verständnisvollen Werkstattmeister gesprochen, der hat dann sofort das Jugend forscht - Team (auch genannt: FACHABTEILUNG) in Wolfsburg angerufen. Die haben dann den armen Kerl gebeten, mir auszurichten, dass ich die We Connect-Hotline anrufen soll. Das war ihm vielleicht peinlich.
Ich habe dann dort angerufen und bekam die Auskunft der Telekom: "die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben" 😁
Der Rückruf beim Werkstattmeister folgte, Nummernabgleich folgte, Nummer war richtig, Rückruf in Wolfsburg folgte, Auskunft von dort: "komisch, die Nummer funktioniert nicht mehr???? - dann muß der Kunde an die Helpline schreiben".
Der arme Kerl in der Werkstatt war inzwischen vor Scham und Wut kurz vor dem.......
Okay - ich habe dann eine richtig böse Email geschrieben, worauf ich eine automatisierte Antwort bekam, dass meine Mail eingegangen ist und bearbeitet wird.
Heute früh (Pfingstmontag!!!) kam dann eine weitere, nicht automatisierte Email mit der Info, dass mein Anliegen an die entsprechende FACHABTEILUNG weitergeleitet wurde und die würden sich dann melden.
Hallo, Administrator - ich brauche endlich einen Kopfschüttel-Emoji.....Zwei Stunden später stieg ich dann in die Karre ein und die Weltkugel war wieder weiß - was treiben die da eigentlich????
Auf meinen Einkaufszettel kommt kein VW mehr.
Mir reicht es.
Moin Jule,
Die melden dein Fahrzeug vom Server ab. Und melden es wieder an.
Das Problem besteht aus im wesentlichen aus 2 Komponenten.
Zum 1 ist die Hardware im Auto zusammen mit der Software nicht wirklich zuverlässig.
Das 2 aber aus meiner Sicht viel schlimmerer ist das VW ein Produkt raus bringt ohne das der Hintergrund der Systeme im Hause VW richtig läuft.
Wir können alle froh sein dass nur diese paar Fehler sind.
Seht euch das Dilemma beim Golf 8 an.
Was sie machen, erlebe ich seit einem dreiviertel Jahr regelmäßig, aber WIE sie es machen, ist absurd. Daher habe ich auch die ganze Story beschrieben.
Mein Ansprechpartner ist der Händler. Aber das ist ja aktuell nicht mehr so....
Ich halte die Golf 8-Strategie für richtig. Der Mist darf nicht zum Kunden. Und: mein B8-Dilemma ist genau so nervig.
Zitat:
@julehase schrieb am 2. Juni 2020 um 09:50:35 Uhr:
Was sie machen, erlebe ich seit einem dreiviertel Jahr regelmäßig, aber WIE sie es machen, ist absurd. Daher habe ich auch die ganze Story beschrieben.
Mein Ansprechpartner ist der Händler. Aber das ist ja aktuell nicht mehr so....Ich halte die Golf 8-Strategie für richtig. Der Mist darf nicht zum Kunden. Und: mein B8-Dilemma ist genau so nervig.
Stimme dir hier voll und ganz zu. Mein FL Passat funktioniert jetzt zwar seit einigen Wochen reibungslos, die Scherereien, die ich in den 5 Monaten vorher mit einem Neuwagen (!!!) hatte, waren schon extrem nervend. Die Arbeits- und Lebenszeit, die mir durch die 7 oder 8 Werkstattaufenthalte verloren gingen, gibt mir VW nicht wieder 😉
Ähnliche Themen
So, ich mal wieder. 😉
Heute längere Fahrt gemacht, dabei DP zweimal während der Fahrt komplett ausgefallen, hat sich dann jeweils wieder selbstständig hochgefahren. Des Weiteren mehrere, leider nicht lesbare (waren nur für ca. 1 Sekunde sichtbar), Fehlermeldungen im Display. Startbildschirm bis zum Anzeigen des Hauptbenutzers dauert von Tag zu Tag auch länger. Mal mit okay und mal ohne, immer noch keine Systematik erkennbar.
Fahrzeug von 02/2020, Softwarestand 0156 mit aktuell knapp 4.000km.
Je länger ich das System benutze desto mehr wünsche ich es in die Tonne! 😠
Grüße
Andreas
Zitat:
@DerRadi schrieb am 2. Juni 2020 um 12:19:26 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 2. Juni 2020 um 09:50:35 Uhr:
Was sie machen, erlebe ich seit einem dreiviertel Jahr regelmäßig, aber WIE sie es machen, ist absurd. Daher habe ich auch die ganze Story beschrieben.
Mein Ansprechpartner ist der Händler. Aber das ist ja aktuell nicht mehr so....Ich halte die Golf 8-Strategie für richtig. Der Mist darf nicht zum Kunden. Und: mein B8-Dilemma ist genau so nervig.
Stimme dir hier voll und ganz zu. Mein FL Passat funktioniert jetzt zwar seit einigen Wochen reibungslos, die Scherereien, die ich in den 5 Monaten vorher mit einem Neuwagen (!!!) hatte, waren schon extrem nervend. Die Arbeits- und Lebenszeit, die mir durch die 7 oder 8 Werkstattaufenthalte verloren gingen, gibt mir VW nicht wieder 😉
Puh 7-8 Werkstattaufenthalte ist schon heftig und nur wegen dem DP? Hab jetzt den 3.ten Aufenthalt wegen unterschiedlicher Dinge (Kamera, Kraftstoffdrucksensor und jetzt dauerhupendem Auto). Ich hoffe nicht das mein DP nach dem kommenden Werkstattaufenthalt auch rumsprinnt und ich Nummer 4 schon vorsorglich einplanen sollte 😉 War echt ein begeisterter Passat Fahrer aber mit dem FL scheine ich wohl Pech zu haben.
Das tut mir echt total Leid 🙁
Ich war vom B7 begeistert und bin es vom B8 Facelift ebenfalls
Ich finde meinen Alltrack auch toll, bin aber mittlerweile etwas skeptisch was mich wohl in den verbleibenden 18 Monaten eventuell noch so erwartet 😉 Als Privatmann wäre ich deutlich mehr beunruhigt.
Bin privat und völlig ruhig 🙂
Hmmmm so lebt es sich irgendwie entspannter - weil man weiss dass die Funktionalität nicht gegeben ist.
Während der Vertragslaufzeit war es ein stetes Lotteriespiel ob man eine Verbindung zu Server oder Fahrzeug bekommt. Nur wenn es mal wirklich drauf ankam dass es funktioniert (z.B. vorzeitige Heimfahrt, Änderung Abfahrtzeit) konnte man sich 100% drauf verlassen dass es NICHT ging...
So fehlte z.B. ein paar Tage vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit ein kompletter Trip nach München und zurück nach Stuttgart in den Fahrdaten - und genau diese Daten hätten mich besonders interessiert z.B. zwecks Kraftstoff-Verbrauch usw. weil ich ja sonst fast nur elektrisch fahre. 🙁
Und dafür verlangt VW ernsthaft von seinen Kunden Geld??? Als Beta oder Alphatester?
Zitat:
@DerRadi schrieb am 2. Juni 2020 um 12:19:26 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 2. Juni 2020 um 09:50:35 Uhr:
Was sie machen, erlebe ich seit einem dreiviertel Jahr regelmäßig, aber WIE sie es machen, ist absurd. Daher habe ich auch die ganze Story beschrieben.
Mein Ansprechpartner ist der Händler. Aber das ist ja aktuell nicht mehr so....Ich halte die Golf 8-Strategie für richtig. Der Mist darf nicht zum Kunden. Und: mein B8-Dilemma ist genau so nervig.
Stimme dir hier voll und ganz zu. Mein FL Passat funktioniert jetzt zwar seit einigen Wochen reibungslos, die Scherereien, die ich in den 5 Monaten vorher mit einem Neuwagen (!!!) hatte, waren schon extrem nervend. Die Arbeits- und Lebenszeit, die mir durch die 7 oder 8 Werkstattaufenthalte verloren gingen, gibt mir VW nicht wieder 😉
Eure Storys sind extrem. Für mich war nach dem dritten Werkstattbesuch mit dem VFL in den ersten drei Monaten klar, dass es nie wieder ein VW wird. Einfach, weil ich das nie wieder mitmachen möchte.
Bei den Problemen mit dem DP ist es aber noch schlimmer, weil ihr eine unbrauchbare Hardware gekauft habt und VW für Leistungen (online, Navifunktionen, Zugriff über App), die nicht erbracht werden, noch fleissig Geld saugen möchte. Ich bin kein Jurist, aber das ist schon fast Betrug.
Für die iOS app gabs heute ein update, hat jemand Änderungen bemerkt? Die patchnotes geben nicht viel her ...
Zitat:
@Neuwagenneuling schrieb am 3. Juni 2020 um 20:52:28 Uhr:
Für die iOS app gabs heute ein update, hat jemand Änderungen bemerkt? Die patchnotes geben nicht viel her ...
Apple Forum?
Zitat:
@Passalat schrieb am 3. Juni 2020 um 21:04:04 Uhr:
Zitat:
@Neuwagenneuling schrieb am 3. Juni 2020 um 20:52:28 Uhr:
Für die iOS app gabs heute ein update, hat jemand Änderungen bemerkt? Die patchnotes geben nicht viel her ...Apple Forum?
Es geht um die We Connect App, ist nicht klar gesagt worden.
Android hat heute auch ein Update für die App bekommen.
@sanchoBB genau, habe ich gemeint.
Wenn das Update plattformübergreifend ist, könnte sich schon was in Sachen Funktionalität getan haben oder es gab zumindest Vorbereitungen.
Ich hab die von mir verwendeten Ansichten durchgesehen und nichts neues entdeckt.