Discover Pro Kaufentscheidung

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Kollegen,

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines GTI 7 Facelift.
Die Ausstattung steht soweit. Gestern erhielt ich jedoch einen Anruf meines Freundlichen und wir haben das Paket noch einmal durchgesprochen. Er empfahl mir evtl. noch ein paar Euro zu sparen und die Verkehrszeichenerkennung und das große Discover Pro Navi zu streichen.
Das Navi hätte er selbst getestet und er sei nicht vollauf davon begeistert. Vor allem dass es keinerlei Knöpfe mehr gibt.
Ich bin mir nun sehr unsicher ob ich es noch nehmen soll. Eigentlich hab ich immer Spass an solchen digitalen Spielereien.

Hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit dem Gerät gemacht und kann mur sagen ob es sein Geld wert ist?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht einer dem die Knopflose Bedienung nicht zusagt und der den Eindruck hat, das dem Kunden dies evtl. ebenfalls nicht zusagt?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mal nur so am Rande: welcher Verkäufer rät von einem Discover Pro ab?

Vielleicht einer dem die Knopflose Bedienung nicht zusagt und der den Eindruck hat, das dem Kunden dies evtl. ebenfalls nicht zusagt?

Dann Respekt vor dem Verkäufer. Meiner hat mich lediglich darauf hingewiesen dass es keine Knöpfe mehr gibt.

Ich kann natürlich nur Spekulieren, aber man Unterhält sich ja normalerweise mit dem Verkäufer. Und da kann es ja sein, das da Zweifel aufkamen, ob der Aufpreis die Mehrleistung rechtfertigt.

Ähnliche Themen

Ich hab die Knöpfe jedenfalls nicht vermisst und dieses Mal zum Pro gegriffen. Im Gegenteil, die Knöpfe in der Mitte des Displays vom DM gefallen mir gar nicht.

Das würde mich auch nicht stören. Ich bediene eh nur vom MuFu aus.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 21. April 2017 um 06:21:51 Uhr:


Mal nur so am Rande: welcher Verkäufer rät von einem Discover Pro ab?

Mein ehrlicher Verkäufer mit dem ich mich über Sinn und Unsinn einiger Ausstattungsdetails unterhalten habe. Er selbst hat den GTI wohl mehrfach vollausgestattet gefahren.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 21. April 2017 um 08:41:01 Uhr:


Das würde mich auch nicht stören. Ich bediene eh nur vom MuFu aus.

Ein Radio ohne Drehregler zumindest für die Lautstärke ist für mich nicht nutzbar!
Ich ändere sehr oft die Lautstärke und das dauert mir am Lenkrad zu lange.
z.B. muss ich bei jedem Telefonat die Lautstärke auf Maximum drehen, weil das DM die Gesprächslautstärke nicht speichert und jedes Telefonat immer zu Leise ist. Am Regler, den ich Blind finde, dauert das keine 2 Sekunden und die Lautstärke ist auf Maximum. An Lenkrad dauert es wesentlich länger.
Das einzige was ich vom Lenkrad aus bediene:
Ein Lied weiter bzw. zurück springen und Anrufe annehmen und beenden.

Selbst Telefon Kontakte raussuchen dauert mir am Lenkrad zu lange und ist zu fummelig.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 21. April 2017 um 09:13:14 Uhr:



Zitat:

@TheStefan schrieb am 21. April 2017 um 08:41:01 Uhr:


Das würde mich auch nicht stören. Ich bediene eh nur vom MuFu aus.

Ein Radio ohne Drehregler zumindest für die Lautstärke ist für mich nicht nutzbar!
Ich ändere sehr oft die Lautstärke und das dauert mir am Lenkrad zu lange.
z.B. muss ich bei jedem Telefonat die Lautstärke auf Maximum drehen, weil das DM die Gesprächslautstärke nicht speichert und jedes Telefonat immer zu Leise ist. Am Regler, den ich Blind finde, dauert das keine 2 Sekunden und die Lautstärke ist auf Maximum. An Lenkrad dauert es wesentlich länger.
Das einzige was ich vom Lenkrad aus bediene:
Ein Lied weiter bzw. zurück springen und Anrufe annehmen und beenden.

Selbst Telefon Kontakte raussuchen dauert mir am Lenkrad zu lange und ist zu fummelig.

Also vor allem die Lautstärke ändere ich zu 95% immer am Lenkrad. Sonst muss ich ja immer eine Hand vom Lenkrad nehmen und den Blick zum Radio hinwenden.

Den Lautstärke-Knopf finde ich auch ohne hinzuschauen 😉
Ich habe das Discover Media (mit Sprachebedienung) genommen, und zwar weil es mir funktional und von der Displaygröße her völlig ausreicht. Der noch vorhandene Lautstärkeregler ist aber ein netter Nebeneffekt 🙂

Habe grundsätzlich nichts gegen die Bedienung am Lenkrad. Allerdings finde ich 2 Sachen suboptimal. Warum keine Walze wie bei Audi, wo man ohne umgreifen laut/leise drehen kann. Das Regelverhalten gefällt mir nicht, zu träge und zu indirekt. Bestenfalls wäre es einstellbar.

Wäre es kein Leasingfahrzeug und wäre eine Kamera verbaut, könnte man VZE über Tools freischalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen